SC Union Nettetal 2 ( 0:0 )
SSVg Heiligenhaus 2
Liga: Landesliga Niederrhein Gruppe 1, 01.Spieltag
Datum: Freitag 12. August 2016
Anstoß: 20:00 Uhr
Stadion: Christian-Rötzel-Kampfbahn Nettetal
Zuschauer: 120 (ca. 20 Gästefans) 3.500 Plätze
Statistik: 418. Ground, 716. Spiel (Landesliga Niederrhein Gruppe 1: 6 von 18)
Bericht:
Zum Start in das neue Hoppingwochenende hatte man sich Anfang der Woche in Absprache mit Björn das Eröffnungsspiel der Landesliga Niederrhein Gruppe 1 beim SC Union Nettetal rausgesucht, welches freundlicherweise auf dem Freitagabend gelegt wurde. Im weiteren Verlauf der Woche holte man noch Christian aus Mülheim sowie unseren Fanclubkollegen Martin mit ins Boot bzw. Auto und so trafen wir uns am Freitagabend gegen 18:30 Uhr am HBF Oberhausen von wo wir Richtung Nettetal aufbrachen. Nach einer knappen Stunde Fahrt kamen wir an der Anlage an wo wir für sechs Euro nette Eintrittskarten bekamen und uns Richtung Hauptplatz begaben. Dort drehten wir unsere Runde und fragten im Vereinsheim nach Aufklebern die es aber leider nicht gab. Kurz noch alte Bilder von der Anlage bestaunt gingen wir wieder hinaus und stellten uns auf die Gegengerade von wo wir die Partie schauten.
In einer über weite Strecken einseitigen Partie war es der Gastgeber Union Nettetal, der von Beginn an das Sagen auf dem künstlichen Grün hatte und den Gästen kaum Gelegenheit gab selber ins Spiel zu finden. Trotz der zuweilen drückenden Dominanz schaffte es Nettetal nicht im ersten Abschnitt ein Tor zu erzielen und so ging es zunächst mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Direkt nach Wiederanpfiff gab es dann die kalte Dusche für die Hausherren, denn Heiligenhaus kam wie aus dem Nichts durch einen direkt verwandelten Freistoß zur 1:0 Führung (48. Minute). Durch den Rückstand wurde die Partie jetzt schlagartig ausgeglichener und auch wenn Union weiter die meisten Spielanteile hatte, die Gäste spielten jetzt auch mit und ließen in der Abwehr erst mal nichts anbrennen. Das änderte sich aber in der 75. Minute als Nettetal nach einer Ecke per Kopf das 1:1 erzielte und nur drei Minuten später sorgte ein weiteres Kopfballtor für die nicht ganz unverdiente 2:1 Führung der Gastgeber. Jetzt sah alles nach einem Heimdreier der Unioner aus zumal man das Spielgeschehen eigentlich wieder unter Kontrolle hatte doch in den Schlussminuten sorgte Heiligenhaus dann doch noch für Katerstimmung im heimischen Lager. Es lief schon die dritte Minute der Nachspielzeit als die Gäste mit der letzten Aktion der Partie das 2:2 schossen und so am Ende doch noch einen Punkt mit nach Hause nehmen konnten. Am Ende also zwei verschenkte Punkte für den SC Union Nettetal aber auch ein glücklicher Punktgewinn für die SSVg Heiligenhaus.
Zum ersten Meisterschaftsspiel fanden sich gut 120 Zuschauer, darunter vielleicht auch 20 Fans aus Heiligenhaus, in der Christian-Rötzel-Kampfbahn ein. Support trotz dreistelliger Zuschauerkulisse Fehlanzeige.
Nach Spielende fuhren wir wieder zurück nach Oberhausen wo ich meine Mitfahrer am HBF absetzte und kurz darauf wieder zu Hause war.
Beste Grüße gehen nach Duisburg an Björn, nach Mülheim an der Ruhr an Christian sowie nach Witten an Martin.
Stadion:
Die Christian-Rötzel-Kampfbahn (benannt nach dem Industriellen und Gründer des Nettetaler Walzwerks sowie Stifter der Nettetaler Sportanlage Christian Rötzel) befindet sich zwischen den Stadtteilen Breyell und Lobberich an der A61 und kommt als reiner Fußballplatz mit Kunstrasenbelag daher. Das Stadion besitzt eine überdachte Haupttribüne mit fünf Reihen roten Schalensitzen sowie drei Reihen unüberdachter Schalensitze die links und rechts die Tribüne flankieren. Auch die Gegengerade verfügt über einen überdachte Tribüne die über die komplette Längsseite verläuft und unter ihren Dach sechs Stehstufen mit gelben und blauen Wellenbrechern beherbergt. Eine Hintertorseite besitzt noch fünf Stehstufen sowie einen langgezogenen Graswall der hinter den Werbebanden steil ansteigt. Die zweite Hintertorseite hingegen kommt ohne Ausbau aus, hier stellt man sich ebenerdig ans Geländer um die Spiele zu verfolgen. Eine Flutlichtanlage ist ebenso vorhanden wie eine kleine digitale Anzeigetafel die sich auf einen kleinen Unterstand befindet. Dieser Unterstand ist rot angestrichen und dient als persönlicher Sitzplatz für den Vereinsvorsitzenden. Größter Erfolg des 1996 gegründeten Vereins (Fusion aus Lobbericher SC 02 (zwei Jahre fünftklassige Verbandsliga Niederrhein 1994-1996) und Union Breyell) war der Aufstieg in die Verbandsliga Niederrhein (ehemals fünfte Liga) der man von 2000 bis 2004 angehörte. Fassungsvermögen: 3.500 Plätze (570 Sitz und 2.930 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Lobbericher Straße 69a, 41334 Nettetal
Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Nettetal Breyell zunächst links auf die Josefstraße und dort den Straßenverlauf bis zum Ende folgen. Danach kurz rechts auf den Lambertimarkt und dann sofort wieder rechts auf die Lobbericher Straße. Hier den Straßenverlauf folgen bis man zu einem Kreisverkehr kommt den man nach links zur Autobahnunterführung verlässt (man bleibt auf der Lobbericher Straße). Hinter der Autobahn noch ein paar Meter geradeaus und danach rechts in eine der Stichstraßen wo sich auf der rechten Seite die Anlage befindet (Fußweg ab Bahnhof: Ca. 25 Minuten).