Ticket

SpVgg Middelich-Resse 0 ( 0:1 )

Firtinaspor Gelsenkirchen 1

Liga: Kreispokal Gelsenkirchen, 1.Runde

Datum: Sonntag 24. Juli 2016

Anstoß: 15:00 Uhr

Stadion: Sportanlage Resser-Mark Gelsenkirchen - Resser Mark

Zuschauer: 70 (ca. 20 Gästefans) 3.000 Plätze

Statistik: 414. Ground, 710. Spiel (Kreisliga A Gelsenkirchen Gruppe 1: 5 von 16)

Bericht:

Nach insgesamt acht Testspielen in den letzten vier Wochen stand an diesen Sonntag das erste Pflichtspiel auf dem Programm und was bot sich da besser an als der Kreispokal Gelsenkirchen, welcher mit der Partie zwischen der SpVgg Middelich-Resse und Firtinaspor Gelsenkirchen in die erste Runde startete. Kurz vor dem Wochenende mit Björn telefoniert holte ich ihn am Sonntag gegen 14:00 Uhr am Oberhausener HBF ab und nach knapp 25 minütiger Fahrt kamen wir an der Sportanlage an. An der Kasse gab es für kleines Geld auch nur eine einfache Rollenkarte und am Platz selbst trafen wir auf den Ratinger Chris, der den Ground zwar schon hatte aber trotzdem nochmals vorbeischaute. Nach einer kleinen Fotorunde stellten wir uns dann auf die Hauptseite und schauten zu dritt die Partie.

Das Pokalspiel der beiden A-Ligisten war von Beginn an eine zähe Angelegenheit und so suchte man Torschancen in der ersten halben Stunde vergebens. In der 30. Minute schossen dann aber die Gäste durch Mutlu Özil (Bruder des deutschen Nationalspielers Mesut Özil) das 1:0 und gingen mit dieser Führung in die Kabine. Auch im zweiten Abschnitt wurde die Partie nicht besser, denn während Firtinaspor die Partie unter Kontrolle hatte waren die Hausherren zwar bemüht doch echte Torchancen sprangen dabei nicht heraus. In der 75. Minute war die Partie nach einem doppelten Platzverweis dann leider abrupt zu Ende. Nach einer gelb roten Karte für einen Spieler von Firtinaspor beschwerte sich ein Mitspieler etwas zu heftig beim Schiedsrichter das dieser ihn mit glatt rot ebenfalls des Feldes verwies. Darauf hin kam es zur einer Rudelbildung in dessen Folge es auch zu Handgreiflichkeiten sowie Beleidigungen kam und die Gemüter nur schwer zu beruhigen waren. Da der Schiedsrichter keine Möglichkeit sah die Partie ohne weitere Zwischenfälle zu ende zu bringen brach er die Partie kurzerhand ab. Mit der Wertung der Partie muss sich in den nächsten Tagen die Kreisspruchkammer mit befassen.

Zum Kreispokalerstrundenspiel fanden sich knapp 70 Zuschauer, darunter vielleicht auch 20 Fans der Gäste auf der Sportanlage Resser-Mark ein. Support gab es am heutigen Tag nicht.

Nach Spielende verabschiedete man sich von Chris und brachte Björn zurück zum HBF Oberhausen. Dann ging es auch für mich nach Hause.

Beste Grüße gehen heute nach Duisburg an Björn und erneut an den Ratinger Chris.

Stadion:

Die Sportanlage Resser-Mark befindet sich im gleichnamigen Gelsenkirchener Stadtteil zwischen einem Schulgebäude und einem Waldgebiet und kommt als reiner Fußballplatz mit Aschebelag daher. Ausbau gibt es hier auf einer Längsseite in Form von fünf Stehstufen welche über dreiviertel der Gerade verlaufen und oben wie unten von einem Geländer eingezäunt sind. Die Gegengerade sowie die beiden Hintertorseiten haben dagegen keinen Ausbau und auch kein Geländer. Um die Spiele zu verfolgen stellt man sich einfach mit etwas Abstand zum Spielfeld auf. Ein schönes Detail ist noch der hölzerne Grillstand der die Form eines Pavillon hat und innen eine gemauerte Arbeitsfläche besitzt. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigetafel dagegen nicht. Größter Erfolg des 1998 gegründeten Vereins (entstand aus einer Fusion zwischen dem Middelicher SV 1971 und Rot Weiß Resse 1981) war der Aufstieg in die Kreisliga A zur Saison 2010/11 in der man zur aktuellen Saison in sein siebtes Jahr geht. Fassungsvermögen: 3.000 Plätze (3.000 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Im Emscherbruch 70, 45892 Gelsenkirchen

Für Bahnfahrer: Vom Gelsenkirchener HBF mit der Buslinie 381 (Gelsenkirchen Kirschblütenweg) bis zur Haltestelle Herzfelder Straße fahren und dort aussteigen. Der Platz befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Haltestelle hinter einem Schulgebäude.

Sportanlage_Resser-Mark

Sportanlage_Resser-Mark

Sportanlage_Resser-Mark

Sportanlage_Resser-Mark

Sportanlage_Resser-Mark

Sportanlage_Resser-Mark

Sportanlage_Resser-Mark

Sportanlage_Resser-Mark

Sportanlage_Resser-Mark

Sportanlage_Resser-Mark

Zurück zur Homepage