SC Westfalia Herne 2 ( 0:0 )
Borussia Dortmund II 0
Liga: Testspiel
Datum: Dienstag 05. Juli 2016
Anstoß: 18:30 Uhr
Stadion: Stadion am Schloss Strünkede Herne
Zuschauer: 200 (ca. 20 Gästefans) 32.000 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 705. Spiel
Bericht:
Nach knapp sechs Jahren stand mal wieder ein Besuch im altehrwürdigen Stadion am Schloss Strünkede in Herne auf dem Programm und da meinem Vater der Ground noch fehlte, das Testspiel außerdem am Dienstag stattfand, war er als Mitfahrer also schon mal fest eingeplant. Zusätzlich konnte man am Vortag mit Daniel aus Essen einen weiteren Mitfahrer dazu gewinnen, den man gegen 17:20 Uhr in Essen abholte. Zu dritt fuhren wir weiter nach Herne wo wir gegen kurz vor sechs ankamen. Nachdem wir das Auto in einer Nebenstraße abgestellt hatten kauften wir uns an der Kasse Tickets und drehten im Stadion erst mal unsere Fotorunde. Während der Stadionrunde trafen wir mit Markus B aus D, David Zimmer, Jörg und Marc Düsseldorf noch weitere Hopper mit denen wir dann auch die Partie schauten.
Der Regionalligist BVB II tat sich gegen den Verbandsligisten Herne, der für ein Testspiel hoch motiviert auf dem Feld auftrat, über weite Strecken schwer und hatte in der ersten Halbzeit des Öfteren das Glück nicht schon früh in Rückstand zu geraten. Dies änderte sich aber in der 58. Minute als Herne nicht ganz unverdient mit 1:0 in Führung ging. Der Gegentreffer sorgte dafür, dass auch Dortmund endlich in den Vorwärtsgang schaltete und in den nächsten Minuten zwei Mal die Chance hatte den Ausgleich zu erzielen. In der 76. Minute trafen aber dann erneut die Hausherren, die am Ende das 2:0 auch über die Zeit brachten.
Zum Testspiel gegen den Regionalligisten Borussia Dortmund II fanden sich knapp 200 Zuschauer, darunter vielleicht auch 20 Fans aus Dortmund im Stadion der Westfalia Herne ein. Support gab es an diesen Abend zwar nicht, dafür konnten wieder zwei Zaunfahnen gesichtet werden (einmal eine Westfalia Herne Flagge in einer Kurve sowie die BVB Fahnclubfahne MG ("Magic Goalgetter") auf der Geraden).
Nach Spielende bot man Markus noch an ihn bis zum Oberhausener HBF zu fahren und nachdem man sich vom Rest verabschiedet hatte fuhren wir zu viert nach Oberhausen. Am HBF erst Markus abgesetzt brachte man noch Daniel nach Essen zurück ehe man gegen 21:15 Uhr mit Paps wieder zu Hause war.
Beste Grüße nach Essen an Daniel, nach Dortmund an David Zimmer sowie an Markus B aus D, Jörg (Joerch Gelsen) und Marc Düsseldorf.
Stadion:
Das Stadion am Schloss Strünkede befindet sich im Herner Stadtteil Baukau neben dem gleichnamigen Schloss und kommt als Oval mit Aschelaufbahn und Rasenbelag daher. Schon am Eingang verrät ein Schild über den Kassenhäuschen wer im Stadion zu Hause ist. Prunkstück des 1910 erbauten Stadions ist die gewaltige überdachte Haupttribüne mit ihren 24 Reihen blauen Sitzbänken und den abgeschrägten Seitenwänden. Die Gegengerade sowie die beiden Kurven besitzen dagegen nur Stehplätze, diese aber verteilt auf bis zu 32 Stufen wobei die südliche Kurve nur 13 Stufen besitzt und in der Mitte durch ein Marathontor unterbrochen ist. Eine Flutlichtanlage oder Anzeigetafel sucht man im Stadion aber vergebens was den Charme dieser Spielstätte aber in keinster Weise schmälert. Größte Erfolge des Vereins waren elf Jahre Gauliga Westfalen (1934-1945), neun Jahre Oberliga West (1954-1963) sowie neun Jahre Regionalliga West (1963-1968 und 1970-1974) und vier Jahre 2.Bundesliga (1975-1979). Weitere Erfolge waren neun Teilnahmen am DFB Pokal wobei man zweimal das Achtelfinale erreichte (1961/62 VfV Hildesheim 2:3 und 1977/78 ETB Schwarz Weiß Essen 0:0 N.V. / 0:1 im Wiederholungsspiel), die zweimalige Teilnahme an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft (1959 und 1960) und der einmalige Gewinn des Verbandspokals Westfalens 2006. Fassungsvermögen: 32.000 Plätze (2.500 Sitz und 29.500 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Westring 260, 44629 Herne
Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Herne rechts auf den Westring und diesen knapp einen Kilometer folgen bis das Stadion auf der rechten Seite erscheint (Fußweg ab Bahnhof: Ca. 15 Minuten).