MSV Duisburg 1 ( 0:0 )
RB Leipzig 0
Liga: 2.Bundesliga, 34.Spieltag
Datum: Sonntag 15. Mai 2016
Anstoß: 15:30 Uhr
Stadion: Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg
Zuschauer: 28.209 (ca. 1.600 Gästefans) 31.500 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 687. Spiel
Bericht:
Am heutigen letzten Spieltag der aktuellen Zweitligarunde hat der MSV die große Chance eine über weite Strecken verkorkste Saison noch zu retten, denn nach dem Last Minute Remis in Sandhausen letzte Woche (man holte in der Schlussviertelstunde nach einem 0:2 noch ein 2:2) kletterten die Zebras auf den Relegationsplatz 16 den man heute aus eigener Kraft sogar verteidigen kann. Dafür muss im letzten Heimspiel aber ein Sieg gegen RB Leipzig eingefahren werden, der als Zweiter an die Wedau reist und seit letzten Wochenende als zweiter Bundesligaaufsteiger nach dem SC Freiburg feststeht. Für das heutige Spiel konnten nach langer Zeit mal wieder mein Vater sowie mein Bruder Alex und seine Freundin Chrissy für das wichtige Spiel motiviert werden und so fuhren wir schon recht früh Richtung MSV Arena wo wir knapp zwei Stunden vor Anpfiff ankamen. Im Shop holten sich meine Mitfahrer schnell noch Karten und nach einem kurzen Abstecher am Fancontainer ging es auch schon hinein ins Stadion. Die Zeit bis zum Anpfiff wurde zur Nahrungsaufnahme sowie für Gespräche mit dem Fanclub genutzt ehe man zwanzig Minuten vor Spielbeginn Richtung SIL-Tribüne lief um seinen Stammplatz einzunehmen. Mit einer gehörigen Portion Anspannung aber auch Nervosität wartete man auf den Anpfiff der pünktlich um 15:30 Uhr ertönte.
Duisburg sah man von Beginn den Willen an hier und heute die letzten drei Punkte für die Relegation einzufahren und so startete man recht offensiv in die Partie während die Gäste aus Leipzig erst mal abwarteten und den MSV machen ließen. Trotzdem dauerte es fast eine halbe Stunde bis man die ersten guten Chancen notieren konnte als jeweils Kingsley Onuegbu (28. Minute) und Stanislav Iljutcenko (33. Minute) alleine vor Peter Gulacsi auftauchten aber beide male am Keeper nicht vorbeikamen. So ging es erst mal mit einem 0:0 in die Halbzeitpause was für den Moment bedeute das Duisburg weiter auf Rang 16 stand da es in den Parallelspielen (Paderborn - Nürnberg und FSV Frankfurt - TSV 1860 München) ebenfalls noch 0:0 stand. Der zweite Abschnitt begann dann etwas verhaltener als der erste, denn Duisburg ging jetzt nicht mehr ganz so viel Risiko, blieb aber weiterhin spielbestimmend. Die erste gute Chance der zweiten Halbzeit hatten wieder die Hausherren doch erneut scheiterte Stanislav Iljutcenko im eins gegen eins an Leipzigs Schlussmann (65. Minute). Der MSV tat auch weiterhin mehr als die bis dato blass gebliebenen Gäste doch wurden teils gute Möglichkeiten schlecht ausgespielt oder waren eine sichere Beute für Peter Gulacsi. Fünfzehn Minuten waren nur noch zu spielen als sich Giorgi Chanturia (traf letzte Woche zum wichtigen 2:2 in Sandhausen) sich den Ball schnappte, vier Leipziger austanzte und in den Strafraum dribbelte wo er mit ein wenig Glück den Ball zum vielumjubelten 1:0 für den MSV einschob. Die letzten Minuten spielte der Gastgeber dann gekonnt runter auch weil von Leipzig kaum noch was zu sehen war. Am Ende blieb es beim knappen 1:0 Heimerfolg für den MSV Duisburg, der nach einem wahren Kraftakt Relegationsrang 16 verteidigt und so in der nächsten Wochen in Hin und Rückspiel gegen die Würzburger Kickers aus Liga 3 antreten darf. Abgestiegen hingegen ist der SC Paderborn, der nach dem Bundesligaabstieg 2015 gleich mal in die dritte Liga durchgereicht wurde und der FSV Frankfurt der trotz eines 2:1 gegen 1860 München im letzten Spiel nicht mehr am MSV vorbeiziehen konnte.
Zum letzten Heimspiel der Saison fanden sich nochmals 28.209 Zuschauer, darunter auch knapp 1.600 Fans aus Leipzig, in der MSV Arena ein. Eine Choreo gab es zum heutigen Spiel auf Heimseite nicht, dafür präsentierte man unter dem Motto "MSV Fans gegen Red Bull Leipzig" (große Zaunfahne zwischen Ober und Unterrang) einige Spruchbänder auf der ganzen Nordtribüne die sich kritisch gegen das "sogenannte" Marketingprodukt RB Leipzig richteten. Die Gästefans hingegen zeigten zu Spielbeginn eine kleine Choreo bestehend aus weißen und roten Schwenkfahnen sowie im Verlauf des Spiels noch ein Spruchband mit der Aufschrift "Traditionell nur Bullshit". Supportmäßig konnte man auf Heimseite heute von einen ganz starken Auftritt sprechen auch wenn der Beginn noch ein wenig verhalten war. Im Verlauf des Spiels steigerte man sich aber immer mehr und spätestens mit dem 1:0 in der 75. Minute gab es eine richtige Stimmungsexplosion die bis zum Ende anhielt. Der Gästeblock war nur sporadisch zu vernehmen, fiel aber sonst nicht weiter auf.
Stadion:
Die Schauinsland-Reisen-Arena (benannt nach einem Reiseunternehmen, bis 2010 MSV Arena) befindet sich im Duisburger Stadtteil Neudorf im Sportpark Duisburg und kommt als reines Fußballstadion mit Rasenbelag daher. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Schauinsland-Reisen-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber momentan keinen Sponsor hat. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen, bis auf die Süd-Ost Ecke, auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Volksbank Rhein-Ruhr Ecke im Süden). Die Süd-Ost Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg
Für Bahnfahrer: Vom Duisburger Hauptbahnhof mit der U79 Richtung Düsseldorf an der Haltestelle Grunewald aussteigen, unter Autobahn und Bahnlinie durch und rechts in den Kalkweg abbiegen. Straße folgen bis das Stadion auf der linken Seite erscheint. Eine weitere Anreisemöglichkeit bietet sich mit der S1 an. Dort bis Bahnhof Duisburg - Schlenk fahren, in die Sternstraße laufen und am Ende rechts halten und auf das Stadion zulaufen.