Ticket

SSV Reutlingen 0 ( 0:0 )

Freiburger FC 1

Liga: Oberliga Baden-Württemberg, 31.Spieltag

Datum: Samstag 07. Mai 2016

Anstoß: 15:30 Uhr

Stadion: Stadion an der Kreuzeiche Reutlingen

Zuschauer: 762 (ca. 20 Gästefans) 15.228 Plätze

Statistik: 402. Ground, 682. Spiel (Oberliga Baden-Württemberg: 1 von 18)

Bericht:

Am gestrigen Samstag stand für mich mal wieder eine kleine Tagestour auf dem Programm und so hatte man sich für eine Fahrt nach Reutlingen zum Stadion an der Kreuzeiche entschieden. Da mir Matthias schon frühzeitig sagte das er an diesen Tag das Derby zwischen RWE und RWO schauen wollte konnte ich noch vor dem langen Wochenende die Bahntickets besorgen und so startete meine Tour am Samstagmorgen um 07:33 Uhr am HBF Oberhausen. Mit dem RE5 fuhr man zunächst nach Köln wo man den ersten ICE nach Mannheim nahm. Dort hieß es erneut umsteigen um in einen weiteren ICE nach Stuttgart zu kommen. Von Stuttgart musste man noch einmal einen RE nehmen der mich pünktlich um 12:11 Uhr in Reutlingen absetzte. Nachdem man den HBF verlassen und sich an einem Stadtplan orientiert hatte ging es auf einen kleinen Rundgang durch die Reutlinger Altstadt. Neben dem Friedrich-List-Denkmal in der Nähe des HBF besichtigte man in der Altstadt den Marktplatz mit Spitalhof, die Marienkirche sowie das Tübinger Tor. Außerdem suchte man noch mit der Spreuerhofstraße die "Engste Straße der Welt" auf, die es mit einer Breite von gerade mal 31cm sogar ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft hat und die man ebenfalls einmal durchquerte. Auf dem Weg zurück zum Bahnhof lichtete man noch ein paar schöne alte Häuser sowie Brunnen ab ehe man am Busbahnhof die Linie 4 zum Stadion nahm. Gegen 14:15 Uhr kam man am Stadion an wo man feststellte das die Kassen noch nicht offen hatten. Also drehte ich von außen erst mal eine Runde und suchte dann den Fanshop unterhalb der Tribüne auf wo ich mir einen neuen Schal sowie das Stadionheft besorgte (Björn hatte mir dankender weise bei seinen Besuch schon Aufkleber gekauft). Zurück am Eingangsbereich konnte ich dann eine Stehlatzkarte kaufen und das Stadion betreten. Eine Fotorunde war an diesen Tag leider nicht möglich da die Hälfte der Geraden sowie beide Kurven gesperrt waren. Nachdem ich mir noch was zu trinken geholt hatte stellte ich mich auf Höhe eines Tores auf wo ich auf den Anstoß wartete.

Auch in diesen Spiel war wieder Abstiegskampf angesagt denn weder der 12. SSV Reutlingen noch der 14. Freiburger FC konnten sich eine Niederlage erlauben und so entwickelte sich eine Partie in der beide Teams erst mal vorsichtig agierten. Nach einer ruhigen Anfangsviertelstunde war es der SSV der die erste größere Chance der Partie hatte und kurz darauf zogen auch die Gäste nach. Die dickste Chancen hatten beide Teams zwischen der 22. und 27. Minute als zuerst ein Spieler der Reutlinger aus 30 Metern am Schlussmann der Freiburger scheiterte und dann ein Freiburger Spieler alleine auf den Kasten der Gastgeber lief aber auch hier am Keeper nicht vorbeikam. Reutlingen hatte zwar im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit mehr vom Spiel doch kam man gegen die dicht gestaffelte Defensive der Gäste kaum noch zu Chancen. Da auch der Freiburger FC nur nach langen Bällen gefährlich wurde ging die Partie nach 45 Minuten mit einem 0:0 in die Pause. Auch im zweiten Abschnitt hatten die Hauherren mehr vom Spiel und agierten jetzt auch mutiger während es die Gäste weiter mit langen Bällen auf ihren Stürmer versuchten sonst aber weiter ihr Augenmerk auf die Defensive richteten. Diese Taktik sollte sich am Ende sogar auszahlen, denn während der SSV immer wieder anrannte nutzte der FFC eine ihrer wenigen Chancen um in der 78. Minute das 1:0 zu erzielen (Torschütze Michael Respondek). Kurz darauf tauchte Freiburg erneut vor dem Kasten der Gastgeber auf doch deren Keeper verhinderte das mögliche 0:2 mit einer Parade. Die letzten Minuten der Partie gehörte dann noch mal dem SSV Reutlingen der das Tor der Gäste regelrecht belagerte aber nicht mehr entscheidend durchkam. Am Ende blieb es beim knappen 1:0 für den Freiburger FC der drei ganz wichtige Punkte einfuhr und nur noch einen Punkt hinter Platz 12 (erster Nichtabstiegsplatz) und damit dem SSV Reutlingen liegt.

Zum vorletzten Heimspiel der Saison fanden sich 762 Zuschauer, darunter auch knapp 20 Fans aus Freiburg, im Stadion an der Kreuzeiche ein. Szene E, die Ultras von Reutlingen, hatte sich ganz rechts auf der Haupttribüne eingefunden und präsentierte zu Spielbeginn ein Intro aus Fahnen und Doppelhaltern. Danach recht ordentlichen Support von der Gruppe der erst in der Schlussphase der Partie ein wenig nachließ. Ebenfalls kurz vor Schluss wurden auch die ersten Zaunfahnen eingeholt und nach Spielende noch die Mannschaft vor die Tribüne zitiert.

Nach Spielende lief man wieder zur Haltestelle um mit dem Bus zurück zum HBF zu kommen. Nachdem man noch ein wenig Proviant für die Rückfahrt eingekauft hatte stieg man um 18:27 Uhr in die Regionalbahn die mich zunächst nach Plochingen bringen sollte. Dort ging es weiter mit einen RE bis Stuttgart und dann mit dem ICE weiter nach Duisburg. In Duisburg nahm man statt der Regionalbahn das Taxi bis zum HBF Oberhausen wo man in sein Auto stieg und gegen 23:20 Uhr wieder zu Hause war.

Stadion:

Das Stadion an der Kreuzeiche (benannt nach einen Baum, der in der Nähe des Stadion stand) befindet sich Reutlinger Stadtteil Ringelbach im sogenannten Sport und Freizeitpark Markwasen und kommt als Oval mit Rasenbelag aber ohne Laufbahn daher. Prunkstück des Stadions ist die freistehende überdachte Haupttribüne welche leicht gebogen ist und über grüne Sitzschalen verfügt. Die Gegengerade sowie die beiden Kurven sind dagegen untereinander verbunden und besitzen durchgehend zehn Stehstufen. Eine digitale Anzeigetafel befindet sich in der südlichen Kurve während in den Ecken vier Masten stehen an denen das Flutlicht angebracht ist. Größte Erfolge des Vereins waren zwei Jahre Gauliga Württemberg (1942-1944) und zwölf Jahre Oberliga Südwest bzw. Süd (1946-1950 Oberliga Südwest, 1950/51, 1954-1956 und 1957-1963 Oberliga Süd). Nach Gründung der 1.Bundesliga spielte der Verein zehn Jahre in der Regionalliga Süd (1963-1973) und vier Jahre in der 2.Bundesliga (1975/76 und 2000-2003). Weitere Erfolge waren die einmalige Teilnahme an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft 1950 (Aus im Achtelfinale gegen Preußen Dellbrück 0:1 N.V.), 15 Teilnahmen am DFB Pokal (zweimal Achtelfinale 1967/68 Borussia Dortmund 1:3 und 1991/92 Bayer 04 Leverkusen 2:3 N.V.), der zweimalige Gewinn der deutschen Amateurmeisterschaft (1974 gegen den VfB 06/08 Remscheid und 1997 gegen den SC Rot Weiß Oberhausen) und der viermalige Gewinn des Verbandspokals Württembergs (1988, 1990, 1999 und 2015). Fassungsvermögen: 15.228 Plätze (5.228 Sitz und 10.000 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: An der Kreuzeiche 4, 72762 Reutlingen

Für Bahnfahrer: Vom HBF Reutlingen mit der Buslinie 4 (Hohbuch) bis zur Haltestelle Kreuzeiche fahren und dort aussteigen. Danach die Straßenseite wechseln und dann rechts in An der Kreuzeiche abbiegen. Den Straßenverlauf folgen bis das Stadion auf der linken Seite erscheint (Fußweg ab Haltestelle: Ca. 10 Minuten).

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Stadion_an_der_Kreuzeiche

Zurück zur Homepage