Ticket

VfL 07 Lennep 1 ( 1:0 )

TG Hilgen 1

Liga: Kreisliga A Remscheid, 27.Spieltag

Datum: Dienstag 12. April 2016

Anstoß: 19:45 Uhr

Stadion: Röntgenstadion Nebenplatz Remscheid

Zuschauer: 25 (keine Gästefans) 2.000 Plätze

Statistik: 394. Ground, 669. Spiel (Kreisliga A Remscheid: 1 von 17)

Bericht:

Auch in dieser Woche standen wieder zwei Spiele werktags auf dem Programm und so hatte man sich für den Dienstagabend den VfL 07 Lennep aus Remscheid rausgesucht der seine Heimspiele auf dem Nebenplatz des Röntgenstadions austrägt und mir so eine Anlagenkomplettierung sichern sollte. Als Mitfahrer war wieder Christian aus Mülheim mit dabei den ich gegen 18:15 Uhr am HBF Oberhausen abholte. Zu zweit fuhren wir nach Remscheid wo wir nach knapp einer Stunde Fahrt am Stadion ankamen. Über den Eingang der Heimkurve gelangten wir ins Stadion und auch zum Nebenplatz wo wir für 3 Euro rechte nette Eintrittskarten bekamen. Am Imbissstand gab es auf Nachfrage sogar Aufkleber und nach einer kleinen Runde stellten wir uns auf der Hauptseite auf um das Spiel zu verfolgen.

Es wurde zwar keine gute, dafür aber spannende Partie zwischen dem Vierzehnten VfL Lennep und dem Zweiten TG Hilgen, der zwar mehr vom Spiel hatte aber nach 17 Minuten überraschend in Rückstand geriet. Dieses 0:1 sollte auch erst mal lange Bestand haben denn obwohl die Gäste weiterhin die bessere Mannschaft waren, der VfL Lennep hielt den knappen Vorsprung und hatte Hilgen lange am Rand der Niederlage. Erst mit der sprichwörtlichen letzten Aktion gelang den Gästen aber dann doch noch der erlösende Ausgleich der ihnen am Ende zumindest einen Punkt einbrachte.

Zum abendlichen Kick fanden sich knapp 25 Zuschauer auf dem Nebenplatz des Röntgenstadions ein, aber wie schon am Sonntag in Düsseldorf gab es weder Gästefans noch Support.

Nach Spielende brachte ich noch Christian nach Hause und um 23:00 Uhr war man dann selbst daheim.

Beste Grüße gehen an Christian aus Mülheim an der Ruhr.

Stadion:

Das Röntgenstadion besitzt neben einem schönen Stadion auch einen Nebenplatz, der als reiner Fußballplatz mit Aschebelag daherkommt und sich hinter der Haupttribüne befindet. Ausbau gibt es eigentlich keinen sieht man mal von einer kleinen Nische in der Haupttribünenrückwand ab wo man auch bei Regen trocken die Spiele verfolgen kann. Die Gegengerade sowie eine Hintertorseite besitzen noch einen Graswall während die zweite Hintertorseite ein wenig höher als der Platz liegt. Ansonsten stellt man sich einfach ans Geländer (meist ebenerdig) um die Spiele zu verfolgen. Auffällig ist da schon das Flutlicht welches nicht wie üblich auf runden Masten montiert wurde sondern auf schmalen Gittermasten thront welche eher an Oberleitungsmasten erinnern die bei der deutschen Bahn verwendet werden. Eine Anzeigetafel gibt es dagegen nicht am Platz. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Bezirksklasse Niederrhein zur Saison 1934/35 die zu diesem Zeitpunkt die zweithöchste Klasse war und in der man zwei Jahre spielte. Fassungsvermögen: 2.000 Plätze (2.000 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Wupperstraße 21, 42897 Remscheid

Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Remscheid Lennep zu Fuß die Bahnhofsstraße hoch, am Ende links in die Kölner Straße und dort am Ende rechts auf die Wuppertstraße. Straßenverlauf folgen bis das Stadion auf der rechten Seite erscheint (Fußweg ab Bahnhof: Ca. 10 Minuten).

Röntgenstadion_Nebenplatz

Röntgenstadion_Nebenplatz

Röntgenstadion_Nebenplatz

Röntgenstadion_Nebenplatz

Röntgenstadion_Nebenplatz

Röntgenstadion_Nebenplatz

Röntgenstadion_Nebenplatz

Röntgenstadion_Nebenplatz

Zurück zur Homepage