VfL Borussia Mönchengladbach 5 ( 2:1 )
Wuppertaler SV 3
Liga: A-Junioren Bundesliga West, 21.Spieltag
Datum: Dienstag 05. April 2016
Anstoß: 20:00 Uhr
Stadion: Borussia Park Nebenplatz 10 (Fohlenplatz) Mönchengladbach
Zuschauer: 80 (keine Gästefans) 3.000 Plätze
Statistik: 390. Ground, 665. Spiel (A-Junioren Bundesliga West: 8 von 14)
Bericht:
Zwei Spiele unter der Woche standen mal wieder auf dem Programm, denn neben dem Kreispokalspiel am Mittwoch in Moers sollte schon am Dienstagabend der Ball für mich rollen. Dabei kam das erste Spiel eher zufällig in meinem Kalender, denn Daniel aus Essen hatte mich Dienstag Vormittag angeschrieben ob ich nicht Lust hätte mit ihm den Fohlenplatz der U19 von Borussia Mönchengladbach zu machen. Da bei mir sonst nichts anstand sagte ich zu und schnell hatten wir uns auch auf einen Treffpunkt und eine Uhrzeit festgelegt. So holte ich meinen Mitfahrer am Abend gegen 18:30 Uhr in Essen ab und zu zweit fuhren wir Richtung Mönchengladbach wo wir den Borussia Park um 19:30 Uhr erreichten. Nachdem wir das Auto abgestellt hatten ging es an den Trainingsplätzen vorbei zum kleinen Stadion der U19 wo wir für vier Euro nette Eintrittskarten bekamen und den Ground betraten. Nach einer kleinen Runde machten wir es uns auf der Haupttribüne gemütlich wo wir mit Christian Quiel und Michael Gröning noch zwei weitere Hopper trafen. Bei netten Gesprächen schauten wir uns somit zu viert die Partie an.
Es wurde eine muntere Partie in der sich weder der Siebte Mönchengladbach noch der Zehnte Wuppertaler SV lange mit defensiven Maßnahmen beschäftigte. Dabei gehörten den Hausherren die Anfangsviertelstunde in der man auch schon das erste Mal in Führung ging (11. Minute). Die Gäste ließen sich vom frühen Gegentor nicht beeindrucken brauchten aber in der Folgezeit einige Anläufe um sich dem gegnerischen Tor anzunähern. In der 32. Minute schaffte Wuppertal dann den Ausgleich aber drei Minuten später hatten die Jungfohlen erneut die Führung erzielt. Mit der 2:1 Führung für Mönchengladbach ging es auch in die Halbzeitpause. Nach der Pause drückte zunächst der WSV der in der 53. Minute zum zweiten Mal den Ausgleich erzielen konnte doch wie schon in der ersten Halbzeit konnten sich die Gäste nicht lange darüber freuen. Nur zwei Minuten später gingen die Hausherren das dritte mal in Führung und in der Folgezeit schaffte man es auch die Partie zu kontrollieren. In der 72. Minute erhöhte Mönchengladbach zunächst auf 4:2 ehe man in der 78. Minute durch einen Foulelfmeter das 5:2 nachlegte. Zwar konnte Wuppertal in der 84. Minute noch auf 3:5 verkürzen doch die Niederlage konnte man nicht mehr abwenden. Am Ende blieb es beim 5:3 Heimerfolg für die Jungfohlen die sich in der Tabelle um einen Platz verbessern konnten. Wuppertal bleibt dagegen nach der Niederlage weiter im Abstiegskampf stecken.
Zum Nachholspiel am Dienstagabend fanden sich knapp 80 Zuschauer auf dem Fohlenplatz ein. Support und Gästefans aber wieder Fehlanzeige.
Nach Spielende verabschiedeten wir und von Christian und Michael und gingen zurück zum Auto. Nach einer Stunde Fahrt über die nächtlichen Autobahnen kamen wir gegen 23:00 Uhr wieder in Essen an wo ich Daniel zu Hause absetzte und dann weiter nach Hause fuhr.
Beste Grüße gehen nach Essen an Daniel sowie an Christian Quiel und Michael Gröning.
Stadion:
Der Borussia Park verfügt über ein großzügiges Trainingsgelände mit acht Groß und zwei Kleinfeldern. Der Nebenplatz 10, der meistens auch Fohlenplatz genannt wird, befindet sich hinter der Haupttribüne des Stadions und kommt als reiner Fußballplatz mit Rasenbelag daher. Das kleine Stadion besitzt auf einer Längsseite ein überdachte Tribüne mit drei Reihen grünen Klappsitzen welche links und rechts von einem erhöhten Fußweg flankiert wird wo man sich ans Geländer stellen kann. Die Gegengerade sowie eine Hintertorseite verfügen dagegen über fünf Stehstufen während die zweite Hintertorseite erhöht liegt und ebenfalls ein Geländer besitzt an dem man sich hinstellen kann um die Spiele zu verfolgen. Eine Anzeigetafel ist zwar nicht vorhanden, dafür aber vier Flutlichtmasten die in den Ecken stehen. Fassungsvermögen: 3.000 Plätze (261 Sitz und 2.739 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Hennes-Weisweiler-Allee 1, 41179 Mönchengladbach
Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Mönchengladbach mit der Buslinie 017 (Wegberg Busbahnhof) bis zur Haltestelle Nordpark Busbahnhof fahren und dort aussteigen. Danach einfach Richtung Stadion laufen und dann hinter die Haupttribüne des Stadions wo sich die Trainingsplätze befinden (Fußweg ab Haltestelle: Ca. 10 Minuten).