DJK Adler Oberhausen II 2 ( 2:1 )

BV Osterfeld IV 1

Liga: Kreisliga C OB/BOT Gruppe 1, 19.Spieltag

Datum: Sonntag 06. März 2016

Anstoß: 13:00 Uhr

Stadion: Sportanlage Concordiastraße Oberhausen - Alt-Oberhausen

Zuschauer: 30 (ca. 10 Gästefans) 2.000 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 654. Spiel

Bericht:

Nach der Tagestour gestern nach Berlin hieß es am heutigen Sonntag wieder mein altes Team DJK Adler Oberhausen II bei ihrer Mission Aufstieg zu unterstützen. Mit meinem Vater fuhr man rechtzeitig zur Concordiastraße wo wir die Anlage bei freien Eintritt betreten konnten. Kurz bei der Mannschaft vorbeigeschaut ging es Richtung Gegengerade zur Ersatzbank von Adler Oberhausen um von dort das Spiel zu schauen.

Das heutige Heimspiel der Zweiten Mannschaft von Adler Oberhausen gegen die Vierte vom BV Ostefeld war ein echtes Spitzenspiel denn es traf der Tabellenführer auf den Tabellenzweiten der Kreisliga C1. Von Beginn an war Feuer in der Partie und gerade die Gäste, bei denen mit Tuncay Aksoy auch ein ehemaliger Spieler von RWO aktiv war, gingen immer mal wieder rustikal zu Werke. Aber auch sportlich konnte das Spitzenspiel überzeugen und es gab immer wieder gute Chancen zu notieren. In der 20. Minute ging dann der Tabellenführer mit 1:0 in Führung doch in der 33. Minute konnten die Gäste schon wieder ausgleichen. Danach stand erst mal der Schiedsrichter im Mittelpunkt der innerhalb von fünf Minuten gleich drei Spielern von Osterfeld die gelbe Karte zeigte, was für reichlich Unmut auf Gästeseite sorgte. Kurz vor der Pause schlug Adler Oberhausen erneut zu und ging mit einer 2:1 Führung in die Pause. Im zweiten Abschnitt wurde die Partie dann zunehmend hitziger und immer wieder musste der Schiedsrichter bzw. Vereinsveranwortliche dazwischen gehen damit es nicht zu handfesten Auseinandersetzungen kam. Besonders die Gäste fühlten sich stark benachteiligt und machten dies auch mit unschönen Bemerkungen klar. Durch die ganzen Nebengeräusche litt auch der Spielfluss und nur in der Schlussphase wurde es nochmals spannend als Osterfeld auf den Ausgleich drückte. Am Ende blieb es aber beim knappen 2:1 Sieg für Adler Oberhausen, die nicht nur weiter von der Spitze grüßen sondern auch einen direkten Konkurrenten auf Distanz halten.

Nach Spielende gab es dann leider noch weitere unschöne Szenen als zunächst Spieler von BV Ostefeld gegenüber Spielern von Adler Oberhausen handgreiflich werden wollten und dann noch der Schiedsrichter aufs übelste beleidigt wurde. Respekt aber an Tuncay Aksoy der sich sofort seine Mitspieler zur Brust nahm und so die Situation ein wenig entschärfte.

Zum heutigen Spitzenspiel fanden sich knapp 30 Zuschauer, darunter vielleicht auch zehn Fans der Gäste, auf der Sportanlage Concordiastraße ein. Support war heute aber Fehlanzeige.

Stadion:

Die Sportanlage Concordiastraße (benannt nach einer vorbeiführenden Straße) befindet sich im Oberhausener Stadtteil Alt-Oberhausen gegenüber dem BeroCenter und kommt als reiner Fußballplatz mit Kunstrasenbelag daher. Betreten wird die Anlage über den Eingang Altenbeger Straße wo sich neben einem Kassenhäuschen in Telefonzellenformat (vor kurzen stand hier noch ein Bauwagen) auch eines der zwei Vereinsheime befindet. Aber auch so kann die Anlage durchaus gefallen, denn neben einer Stufe auf der Gegengerade gibt es auf der Hauptseite einen Graswall in dem zwei separate Stehtribünen mit jeweils acht Stufen eingebettet sind. Auf einer der Tribünen wurden zusätzlich noch knapp 70 Sitzschalen montiert sodass man die Spiele auch bequem im Sitzen verfolgen kann. Flutlicht vorhanden aber keine Anzeigetafel. Alles in allen ein netter Ground, den man mal besucht haben sollte. Fassungsvermögen: 2.000 Plätze (ca. 70 Sitz und 1.930 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Concordiastraße 32, 46049 Oberhausen

Für Bahnfahrer: Am besten den Oberhausener HBF Richtung Rheinisches Industriemuseum verlassen, links Richtung Kreisverkehr laufen und die Concordiastraße hoch. Nach wenigen Metern erscheint die Anlage auf der rechten Seite (Fußweg ab HBF: Fünf Minuten).

Zurück zur Homepage