MSV Duisburg 0 ( 0:0 )
FC St. Pauli 2
Liga: 2.Bundesliga, 23.Spieltag
Datum: Sonntag 28. Februar 2016
Anstoß: 13:30 Uhr
Stadion: Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg
Zuschauer: 20.790 (ca. 3.000 Gästefans) 31.500 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 651. Spiel
Bericht:
Der MSV wartet weiter auf den ersten Sieg in der Rückrunde, konnte aber zumindest am letzten Spieltag einen Punkt beim Auswärtsspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth ergattern. Den ersten Dreier im Jahr 2016 würde man nur zu gerne im heutigen Heimspiel einfahren doch diese Aufgabe dürfte nicht einfach werden empfängt man doch den Tabellenvierten FC St. Pauli der sich noch große Chancen auf dem Bundesligaaufstieg ausrechnet und deshalb nicht auf die Punkte verzichten möchte. Wie schon in den letzten Heimspielen fuhr man wieder alleine nach Duisburg wo man sich nach betreten des Stadions mit dem Fanclub traf und zwanzig Minuten vor dem Anpfiff zu seinen Sitzplatz ging um sich das Spiel anzuschauen.
Beide Teams kamen schwer in die Partie und vieles spielte sich dementsprechend im Mittelfeld ab. Viel nennenswertes konnte in der ersten Halbzeit nicht berichtet werden und so gingen beide Mannschaften zunächst mit einem 0:0 in die Kabinen. Der zweite Abschnitt wurde dann besser, denn beide Teams trauten sich jetzt auch mal nach vorne und erspielten sich auch die ersten Chancen. Das erste Tor fiel dann aber auf Seiten der Kiezkicker die sich in der 64. Minute in den Strafraum der Hausherren kombinierten und durch Marc Rzatkowski mit 1:0 in Führung gingen. Bitter war es vor allen für den MSV der sich gerade erst ein kleines spielerisches Übergewicht geschaffen hatte. In der Folgezeit beschränkten sich die Hamburger darauf Konter zu fahren während die Zebras alles nach vorne warfen aber im Abschluss dann doch zu harmlos blieben. In der vierten Minute der Nachspielzeit sorgte John Verhoek mit dem 2:0 für die Endscheidung in einer eher schwachen Partie und sorgte dafür das der FC St. Pauli bei nur zwei Punkten Rückstand weiter vom Aufstieg in die Bundesliga träumen darf. Für den MSV gab es auch im sechsten Rückrundenspiel nicht den gewünschten ersten Dreier in 2016 und hat jetzt mittlerweile elf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
Zum heutigen Heimspiel gegen den FC St. Pauli kamen 20.790 Zuschauer, darunter auch knapp 3.000 Fans aus Hamburg, in die MSV Arena. Die Heimkurve hatte für dieses Spiel wieder eine Choreo geplant. Unter dem Motto: "Wir mit Schals - Ihr mit Krawatten. Fußball zwischen Licht und Schatten!" wurde eine Blockfahne hochgezogen die zweigeteilt beide Themen verband. So zeigte die rechte Seite Szenen aus der Fankultur während die linke Seite durch einen Fußballfunktionär mit Zigarre und einen Bildartikel (gerichtet gegen Ultras) repräsentiert wurde. Die Gästefans hingegen hatten kein besonderes Intro geplant, man beschränkte sich auf die mitgebrachten Fahnen. Supportmäßig war es von beiden Seiten ein guter Auftritt wobei die Gäste gerade im zweiten Abschnitt dann mehr den Ton angaben.
Stadion:
Die Schauinsland-Reisen-Arena (benannt nach einem Reiseunternehmen, bis 2010 MSV Arena) befindet sich im Duisburger Stadtteil Neudorf im Sportpark Duisburg und kommt als reines Fußballstadion mit Rasenbelag daher. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Schauinsland-Reisen-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber momentan keinen Sponsor hat. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen, bis auf die Süd-Ost Ecke, auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Volksbank Rhein-Ruhr Ecke im Süden). Die Süd-Ost Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg
Für Bahnfahrer: Vom Duisburger Hauptbahnhof mit der U79 Richtung Düsseldorf an der Haltestelle Grunewald aussteigen, unter Autobahn und Bahnlinie durch und rechts in den Kalkweg abbiegen. Straße folgen bis das Stadion auf der linken Seite erscheint. Eine weitere Anreisemöglichkeit bietet sich mit der S1 an. Dort bis Bahnhof Duisburg - Schlenk fahren, in die Sternstraße laufen und am Ende rechts halten und auf das Stadion zulaufen.