Ticket

FC Eindhoven 2 ( 0:0 )

SC Telstar IJmuiden 1

Liga: Eerste Divisie, 28.Spieltag

Datum: Freitag 26. Februar 2016

Anstoß: 20:00 Uhr

Stadion: Jan Louwers Stadion Eindhoven - Stratum

Zuschauer: 2.872 (ca. 50 Gästefans) 5.400 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 650. Spiel

Bericht:

Zum zweiten Mal nach 2013 stand ein Besuch beim holländischen Zweitligisten FC Eindhoven auf dem Programm, denn erneut hatte man Björn versprochen einen Ground anzufahren den man selber schon gemacht hatte. Außerdem hatten sich bei Facebook mit Steffen Pospich und Henryk Qual zwei weitere Hopper aus NRW für das Spiel angekündigt was mir die Gelegenheit gab erstgenannten mal persönlich kennen zu lernen. Nach einen kurzen Schriftwechsel via Facebook hatte man mit den beiden ausgemacht sich direkt vor dem Stadion zu treffen. Am Freitagabend holte ich zunächst Björn und Christian (hatte sich kurzfristig ebenfalls für die Tour gemeldet) am HBF Oberhausen ab und zu dritt fuhren wir weiter Richtung Eindhoven. Dort kamen wir gegen 19:15 Uhr an und nach erfolgreicher Parkplatzsuche gingen wir zum Stadion wo wir draußen kurz den Fanshop ansteuerten, aber leider keine Aufkleber bekamen. Kurz darauf kamen auch schon Steffen und Henryk am Ground an und gemeinsam gingen wir zum Ticketschalter um uns Karten für die Gegengerade zu besorgen. Im Stadion machten wir uns direkt auf dem Weg zu unseren Plätzen wo wir auf den Anstoß warteten.

Es wurde eine ordentliche Partie zwischen dem Tabellenvierten Eindhoven und dem Neunten Telstar IJmuiden welche aber ohne größere Highlights in die Halbzeitpause ging. Im zweiten Abschnitt wurde die Partie dann sogar noch ein wenig besser was zunächst an den Gästen lag die in der 61. Minute durch Tarik Tissoudali mit 1:0 in Führung gingen. Die Hausherren antworteten aber sofort und kamen nur zwei Minuten später zum 1:1 Ausgleichstreffer (Anthony van den Hurk). Von da an spielte nur noch der FC Eindhoven der besonders nach Standards immer wieder gefährlich wurde. In der 77. Minute hatte der FCE die Partie dann gedreht als Chiró N'Toko nach einer Ecke per Kopf zum 2:1 traf. In den Schlussminuten warfen die Gäste zwar noch mal alles nach vorne, gefährlich wurde es für die Hausherren bis zum Abpfiff aber nicht mehr. Am Ende siegt der FC Eindhoven dank einer starken zweiten Halbzeit mit 2:1 und klettert in der Tabelle von Rang vier auf Rang drei. Telstar hingegen verliert nicht nur das Spiel sondern auch zwei Plätze und ist damit nur noch Elfter.

Zum Heimspiel des FC Eindhoven fanden sich an diesen Abend 2.872 Zuschauer, darunter auch knapp 50 Fans aus IJmuiden, im Stadion ein. Beide Seiten ab und an mal mit ein wenig Support aber ohne besondere Momente.

Nach Spielende liefen wir zurück zu unseren Autos wo man sich von Steffen und Henryk verabschiedete und mit Björn und Christian zurück in den Pott fuhr. Auf dem Weg nach Oberhausen brachte man seine beiden Mitfahrer noch nach Duisburg bzw. Mülheim ehe man gegen 23:45 Uhr wieder zu Hause war.

Beste Grüße gehen an diesen Abend nach Duisburg an Björn, nach Mülheim an der Ruhr an Christian sowie an Steffen Pospich und Henryk Qual.

Stadion:

Das Jan Louwers Stadion (benannt nach einem berühmten Spieler des FC Eindhoven) liegt im südlichen Teil der Stadt Eindhoven im Stadtteil Stratum im sogenannten Sportpark Aalsterweg und kommt als reines Fußballstadion mit Kunstrasenbelag daher. Ausbau findet man in diesen recht netten kleinen Stadion auf drei Seiten vor d.h. die Tribünen verlaufen Hufeisenförmig um den Platz und stehen alle für sich alleine. Die Haupttribüne ist dabei die markanteste der drei vorhandenen, denn diese besteht aus drei einzelnen Tribünen wobei der mittlere Teil wohl älteren Datums zu seien scheint. Alle drei Tribünenelemente verfügen über ein kleines Giebeldach und über blaue Sitzschalen. Die Gegengerade sowie die ausgebaute Hintertorseite sind neueren Datums und kommen mit einem Flachdach sowie weiteren blauen Sitzschalen daher. Die zweite Hintertorseite ist dagegen unausgebaut. Das Flutlicht steht ganz klassisch in den vier Ecken auf Gittermasten während die Anzeigetafel mittig auf der ausgebauten Hinterseite montiert wurde. Größte Erfolge des Vereins waren der einmalige Gewinn der niederländischen Meisterschaft 1953/54 sowie der einmalige Gewinn des KNVB Beker Pokals 1937 (76 Teilnahmen). Ein weiterer Erfolg waren 36 Jahre Eredivisie (davon 32 Jahre als Eerste Klasse (1922-1955), ein Jahr als Hoofdklasse (1955/56) und drei Jahre als Eredivisie (1956/57, 1975-1977). Fassungsvermögen: 5.400 Plätze (5.400 Sitzplätze).

Anfahrt:

Adresse: Charles Roelslaan 1, 5644 HX Eindhoven

Für Bahnfahrer: Von Eindhoven Centraal zur Haltestelle 18 Septemberplein laufen und dort wahlweise die Buslinie 171 oder 172 nehmen. An der Haltestelle Theo Koomenlaan aussteigen und ein Stück zurücklaufen bis man links in die gleichnamige Straße abbiegen kann. Zum Schluss noch einmal die zweite Straße links rein (Charles Roelslaan) und nach wenigen Metern steht man vor dem Stadion.

Jan_Louwers_Stadion

Jan_Louwers_Stadion

Jan_Louwers_Stadion

Jan_Louwers_Stadion

Jan_Louwers_Stadion

Jan_Louwers_Stadion

Jan_Louwers_Stadion

Jan_Louwers_Stadion

Jan_Louwers_Stadion

Jan_Louwers_Stadion

Zurück zur Homepage