DJK RSC Essen 1 ( 1:1 )
SV Teutonia Überruhr 4
Liga: Kreisliga B Essen Süd, 18.Spieltag
Datum: Sonntag 11. Dezember 2016
Anstoß: 11:00 Uhr
Stadion: Sportanlage im Walpurgistal Essen - Stadtwald
Zuschauer: 10 (keine Gästefans) 2.000 Plätze
Statistik: 448. Ground, 768. Spiel (Kreisliga B Essen Süd: 8 von 18)
Bericht:
Nach den ganzen Revisits im November wollte man zum Abschluss des Jahres 2016 noch ein paar neue Grounds machen und so hatte man sich für den heutigen Sonntag einen kleinen Doppler in Essen und Oberhausen rausgesucht. Unter der Woche Ralf und Björn angeschrieben hatte man nur einen Tag später von beiden die Zusage für den Sonntag (wobei Ralf nur das 11:00 Uhr Spiel mitmachen wollte) und so holte ich am morgen gegen 10:00 Uhr beide in Oberhausen am HBF ab. Über die A40 fuhren wir nach Essen wo wir die Anlage des DJK RSC Essen gegen 10:45 Uhr fanden. Am Platz drehten wir unsere Runde und stellten uns dann auf die Gegengerade nahe des Vereinsheims auf um das Spiel zu schauen.
Der Tabellenfünfzehnte DJK RSC Essen traf an diesen Morgen auf den Zweiten Teutonia Überruhr und konnte gerade in der ersten Halbzeit die Partie offen gestalten. Nachdem man in der 23. Minute zwar mit 0:1 in Rückstand geriet konnte man noch vor der Pause (35. Minute) den Ausgleich erzielen. In Halbzeit zwei zeigte sich aber dann warum die Gäste diese Saison um den Aufstieg mitspielen, denn nach 58 Minuten ging man erneut in Führung und drückte fortan auf die Entscheidung. Die Hausherren versuchten zwar weiterhin dagegen zu halten doch zehn Minuten vor dem Ende war die Partie dann doch entschieden als Überruhr das 3:1 schoss. In der 88. Minute gelang den Gästen dann noch das 4:1 welcher dann auch der letzte Treffer der Partie war. Durch die zwölfte Niederlage in der laufenden Saison verliert die DJK RSC Essen im Abstiegskampf weiter an Boden und hat jetzt schon neun Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Teutonia Überruhr hingegen bleibt nach dem vierzehnten Sieg weiter auf Platz zwei mit acht Punkten Rückstand auf Tabellenführer TC Freisenbruch.
Zum morgendlichen Kick versammelten sich gerade mal 10 Zuschauer auf der Sportanlage des DJK RSC Essen. Gästefans und Support auch wieder Fehlanzeige.
Nach Spielende brachte man zunächst Ralf zum HBF Essen ehe es mit Björn weiter nach Oberhausen zum zweiten Spiel ging.
Beste Grüße gehen schon mal nach Duisburg an Ralf.
Stadion:
Die Sportanlage im Walpurgistal (benannt nach einer vorbeiführenden Straße) befindet sich im Essener Stadtteil Stadtwald in einer Kleingartensiedlung und kommt als reiner Fußballplatz mit Aschebelag daher. Die Anlage bietet auf einer Längsseite Ausbau in Form von zwei Stehstufen sowie zwei stufenförmigen Podesten auf Höhe der Mittellinie. Auf diesen Podesten befinden sich noch jeweils drei grüne Holzbänke während Richtung Eckfahne auf einer flachen Stelle weitere fünf Bänke stehen. Abgerundet wird das ganze durch einen großen Waldhang, an dessen Fuße sich der Ausbau befindet und der noch ein gutes Stück in eine Hintertorseite verläuft. Die zweite Längsseite beherbergt neben einem zweistöckigen Funktionsgebäude auch eine hölzerne Baracke in dem sich das Vereinsheim befindet. Ansonsten stellt man sich auf den Längsseiten sowie auf einer Hintertorseite ans Geländer um die Spiele zu verfolgen. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigetafel dagegen nicht. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Kreisliga A zur Saison 2001/02 in der man sieben Jahre spielte. Nach dem Abstieg 2009 und drei Jahren in der Kreisliga B stieg man zur Saison 2012/13 wieder in die Kreisliga A auf. Nach vier Jahren ging es erneut runter und so spielt man zur aktuellen Saison wieder in der Kreisliga B. Fassungsvermögen: 2.000 Plätze (60 Sitz und 1.940 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Im Walpurgistal 190, 45136 Essen
Für Bahnfahrer: Vom HBF Essen mit der Buslinie 145 (Heisingen Baldeneysee) bis zur Haltestelle Wittenbergstraße fahren und dort aussteigen. Danach am Stadion Uhlenkrug vorbei und halblinks in die Eschenstraße abbiegen. Den Straßenverlauf bis zum Ende folgen bis man zum Eingang der Anlage kommt (Fußweg ab Haltestelle: Ca. 10 Minuten).