Ticket

MSV Duisburg 2 ( 1:0 )

SC Fortuna Köln 0

Liga: 3.Bundesliga, 18.Spieltag

Datum: Samstag 10. Dezember 2016

Anstoß: 14:00 Uhr

Stadion: Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg

Zuschauer: 13.315 (ca. 300 Gästefans) 31.500 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 767. Spiel

Bericht:

Der MSV konnte am vergangenen Sonntag seine kleine Krise beenden als man im Auswärtsspiel in Lotte die SF Lotte mit 2:0 besiegte und so nach fünf sieglosen Spielen wieder einen Dreier einfuhr. Am heutigen Samstag treffen die Zebras im letzten Heimspiel des Jahres 2016 auf die Fortuna aus Köln die auf Platz Neun liegend im gesicherten Mittelfeld stehen, dabei aber nur drei Punkte Rückstand auf Relegationsrang drei haben. Im Gegensatz zu den letzten Heimspielen war heute nur Alex mit dabei (mein Vater musste berufsbedingt passen) und so holte ich meinen Bruder pünktlich von zu Hause ab und nach zwanzig Minuten kamen wir auch schon an der Arena an. Nach Kartenkauf im Shop für meinen Bruder und Besuch am Fancontainer ging es auch schon hinein und nach dem üblichen Plausch mit dem Fanclub und Björn (Details für den morgigen Doppler wurden noch besprochen) ging es für mich auf die Gegengerade wo ich auf den Anstoß wartete.

Der MSV bestimmte von Beginn an die Partie und wollte früh klare Verhältnisse schaffen während die Gäste vorwiegend auf ihre stabile Defensive setzten und so die Zebras immer wieder erfolglos anrennen ließen. Erst nach zwanzig Minuten schafften es die Duisburger den Abwehrblock der Fortuna zu knacken als Fabian Schnellhardt von der Mittellinie das Tempo anzog und sich in den Strafraum dribbelte wo er sein tolles Solo mit dem 1:0 veredelte. Bis zur Halbzeit hatte der MSV dann alles unter Kontrolle auch weil Köln meist mit langen Bällen operierte aber die Defensive der Hausherren damit vor keine Probleme stellte. Auch nach der Pause hatte der MSV mehr vom Spiel doch ließ man einige Chancen ungenutzt wie in der 71. Minute als man einen Elfmeter bekam. Zlatko Janjic nahm sich der Sache an, schoss aber zu zentral und schwach so dass Poggenberg den Ball sicher abwehren konnte. Auch in der 75. Minute stand Janjic wieder im Mittelpunkt als er im Strafraum freistehend den Ball bekam, diesen aber nicht richtig kontrollieren konnte und so das Spielgerät nur neben den Kasten setzte. In der 80. Minute dann auf einmal die große Chance für die Kölner Fortuna als man mit einer seiner wenigen offensiven Aktionen an den Strafraum der Gastgeber kam wo Christopher Theisen den Ball nur knapp über das linke Lattenkreuz schlenzte. Drei Minuten vor dem Ende war die Partie aber dann entschieden als Duisburg einen schnellen Konter über Andreas Wiegel startete der sich mit Tempo in den Strafraum tankte und dann zu Stanislav Iljutcenko passte der dann nur noch zum 2:0 einschieben brauchte. Am Ende blieb es auch beim 2:0 Heimerfolg für die Zebras die weiter an der Spitze bleiben und gleichzeitig ihren Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz auf fünf Punkte vergrößern. Fortuna Köln hingegen rutscht nach der Niederlage auf Platz elf ab und verliert erst mal den Anschluss an die Aufstiegsplätze.

Zum letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2016 kamen nochmals 13.315 Zuschauer, darunter auch gut 300 Fans aus Köln, in die MSV Arena. Während die Heimfans zu Spielbeginn nur ihr Tifomaterial zeigten präsentierte der Gästeblock eine kleine Chaoschoreo bestehend aus roten, weißen sowie rot weiß roten Schwenkfahnen und einigen Tifomaterial der Szene. Abgerundet wurde das ganze noch mit roten und weißen Geschenkbandrollen die Richtung Innenraum geworfen wurden. Während des Spiels zeigten die Heimfans noch ein Spruchband für einen verstorbenen Fan sowie zwei die sich gegen die Polizei richteten. Supportmäßig war das von den Heimfans heute einer der besseren Auftritte mit wenigen Hängern und guter Mitmachquote im Block. Die Gästefans waren über weite Strecken ebenfalls recht aktiv, sodass man auch hier von einen soliden Auftritt sprechen kann.

Stadion:

Die Schauinsland-Reisen-Arena (benannt nach einem Reiseunternehmen) befindet sich im Duisburger Stadtteil Neudorf im Sportpark Duisburg und kommt als reines Fußballstadion mit Rasenbelag daher. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Schauinsland-Reisen-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber momentan keinen Sponsor hat. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen, bis auf die Süd-Ost Ecke, auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Volksbank Rhein-Ruhr Ecke im Süden). Die Süd-Ost Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Fassungsvermögen: 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg

Für Bahnfahrer: Vom Duisburger Hauptbahnhof mit der U79 Richtung Düsseldorf an der Haltestelle Grunewald aussteigen, unter Autobahn und Bahnlinie durch und rechts in den Kalkweg abbiegen. Straße folgen bis das Stadion auf der linken Seite erscheint. Eine weitere Anreisemöglichkeit bietet sich mit der S1 an. Dort bis Bahnhof Duisburg - Schlenk fahren, in die Sternstraße laufen und am Ende rechts halten und auf das Stadion zulaufen.

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Zurück zur Homepage