SV Wanne 11 1 ( 0:1 )
Firtinaspor Wanne-Eickel 2
Liga: Kreispokal Herne, Achtelfinale
Datum: Donnerstag 20. Oktober 2016
Anstoß: 19:30 Uhr
Stadion: Sportanlage Hauptstraße Herne - Crange
Zuschauer: 230 (ca. 80 Gästefans) 4.500 Plätze
Statistik: 443. Ground, 754. Spiel (Bezirksliga Westfalen Gruppe 10: 3 von 18)
Bericht:
Für das zweite Pokalspiel unter der Woche hatte man sich die Achtelfinalpartie im Herner Kreispokal zwischen dem Bezirksligisten SV Wanne 11 und dem Landesligisten Firtinaspor Wanne-Eickel rausgesucht. Da Björn auch Lust auf das Pokalspiel hatte holte ich meinen Duisburger Kollegen am Abend gegen 18:00 Uhr am Oberhausener HBF ab und nach einer halbstündigen Fahrt über die A42 kamen wir an der Sportanlage des SV Wanne 11 an. Das Auto etwas abseits abgestellt bekamen wir an der Kasse für unser Geld sehr hochwertige Tickets und betraten den Ground. Nachdem wir erfolglos nach Aufklebern gefragt hatten holten wir uns was zu trinken (in Halbzeit zwei orderte ich mir noch eine Currywurst mit Pommes, die sehr gut schmeckte), drehten unsere Fotorunde und stellten uns dann auf die Gegengerade um von dort das Spiel zu schauen.
Im Achtelfinale kam es zu einen echten Derby, denn beide Vereinsanlagen liegen nur knapp einen Kilometer voneinander entfernt. Trotz des Einklassenunterschied wurde es eine ausgeglichene Partie die über weite Strecken aber höhepunktarm blieb. Nachdem es im ersten Abschnitt lange danach aussah als würde man mit einem 0:0 in die Kabinen verschwinden trafen die Gäste mit dem Pausenpfiff dann doch noch zur 1:0 Führung. Im zweiten Abschnitt machten die Hausherren dann mehr Druck, wurden aber von Firtinaspor oftmals unsanft gebremst. Die rustikale Gangart der Gäste hatte zur Folge das man sich innerhalb von zehn Minuten gleich fünf gelbe Karten einhandelte. Die letzte davon in der 76. Minute hatte sogar Konsequenzen, denn es folgte ein Foulelfmeter für Wanne 11 den man sicher zum 1:1 verwandelte. Die Freude, den Ausgleich gegen den Favoriten erzielt zu haben, hielt aber nur vier Minuten. Kaum hatte Firtinaspor das Tempo wieder angezogen stand es auch schon 2:1 für die Gäste die das Ergebnis am Ende mit etwas Mühe auch über die Zeit brachten. Mit einem knappen 2:1 Auswärtssieg zieht Firtinaspor Wanne-Eickel als vorletzte Mannschaft ins Viertelfinale des Herner Kreispokals ein und wird dort auf einen weiteren Bezirksligisten treffen reist man doch zur SpVgg Horsthausen.
Dank Derby konnte sich die Zuschauerzahl heute sehen lassen kamen doch für ein Kreispokalspiel 230 Zuschauer, darunter auch 80 Fans der Gäste, zur Sportanlage Hauptstraße. Trotz der guten Kulisse gab es keinen Support beider Seiten.
Nach Spielende gingen wir zurück zum Auto und nachdem ich Björn noch nach Duisburg gebracht hatte war ich selbst gegen 22:15 Uhr wieder zu Hause.
Beste Grüße gehen nach Duisburg an Björn.
Stadion:
Die Sportanlage Hauptstraße (benannt nach einer vorbeiführenden Straße; vom Verein aber liebevoll "Arena der schwarzen Raben" getauft) befindet sich im Herner Stadtteil Crange zwischen einem Wohngebiet und einer Bahnlinie und kommt als reiner Fußballplatz mit Kunstrasenbelag daher. Die Anlage des SV Wanne 11 kann sich auf jeden Fall sehen lassen besitzt sie doch auf beiden Längsseiten ordentlichen Ausbau. Die Hauptseite besitzt auf zwei Drittel der Länge drei Stufen, die durch ein Funktionsgebäude kurz unterbrochen sind. Auf Höhe der Mittellinie oberhalb der Stufen steht der sogenannte "Elfer Grill", eine Imbissbude mit einem Holzunterstand während ganz rechts auf Höhe der Eckfahne das Umkleidegebäude steht. Am linken Ende der Stufen wurden noch zwei Reihen weiße Sitzschalen installiert. Auch die Gegengerade besitzt auf zwei Drittel ihrer Länge drei Stufen die jeweils an den Enden über zwei kurze Reihen mit weißen Schalensitzen verfügen. Die beiden Hintertorseiten kommen dagegen ohne Ausbau aus. Hier stellt man sich ebenerdig ans Geländer um die Spiele zu verfolgen. Nette Details sind noch die kleine Holzhütte mit der Aufschrift "Raben Hütte" die sich hinter einem Tor auf einem erhöhten Podest befindet sowie die Kohlelore mit Vereinswappen welche am Eingang auf Höhe der Eckfahne steht. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigetafel dagegen nicht. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in Landesliga Westfalen zur Saison 1962/63 die zu diesem Zeitpunkt die vierthöchste Klasse war. In der Landesliga hielt man sich zwei Jahre doch nach zwei Abstiegen in Folge spielte man nur noch in der Kreisliga A. Erst 40 Jahre später gelang dem Verein wieder der Aufstieg in die Bezirksliga (zur Saison 2004/05) und zur Saison 2012/13 war man wieder in der Landesliga vertreten. Nach dem Abstieg 2015/16 spielt man aktuell wieder in der Bezirksliga. Fassungsvermögen: 4.500 Plätze (80 Sitz und 4.720 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Hauptstraße 389, 44653 Herne
Für Bahnfahrer: Vom HBF Wanne-Eickel mit der Buslinie 312 (Wanne Waldfriedhof, Herten) bis zur Haltestelle Friedrich-Brockhoff-Straße fahren und dort aussteigen. Die Sportanlage befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Haltestelle.