SC Phönix Essen 5 ( 2:0 )
BV Altenessen 06 1
Liga: Kreispokal Essen, Achtelfinale
Datum: Dienstag 18. Oktober 2016
Anstoß: 18:45 Uhr
Stadion: Helmut-Rahn-Sportanlage Nebenplatz 1 Essen - Frohnhausen
Zuschauer: 44 (ca. 15 Gästefans) 1.500 Plätze
Statistik: 442. Ground, 753. Spiel (Kreisliga A Essen Nord: 10 von 16)
Bericht:
Zweimal Kreispokal hatte man sich für unter der Woche in den Fußballkalender eingetragen und beginnen wollte man am Dienstag in Essen wo im frühen Spiel die beiden A-Ligisten SC Phönix Essen und BV Altenessen 06 aufeinandertrafen. Da die Helmut-Rahn-Sportanlage in unmittelbarer Nähe meiner Arbeitsstelle liegt nahm ich am morgen direkt meine Kamera mit und machte etwas länger sodass ich nach Feierabend direkt zur Anlage fahren konnte. Um 18:00 Uhr also Schicht gemacht war man nach fünfminütiger Fahrt auch schon an der Anlage wo man einen Parkplatz ergatterte und das Sportgelände betrat. An der provisorischen Kasse (aufgebaut war ein Gartentisch auf der die Kasse aufgestellt war) Eintritt bezahlt aber keine Karte bekommen ging es weiter zum Nebenplatz 1 auf dem der SC Phönix Essen beheimatet ist. Schnell eine kleine Fotorunde gedreht stellte ich mich auf eine der Längsseiten und schaute die Partie.
In den ersten Minuten sah alles nach einer ausgeglichenen Partie aus doch spätestens nach einer halben Stunde musste man seine erste Meinung wieder revidieren. In der 18. Minute waren es die Hausherren, die mit dem 1:0 die Partie eröffneten und in der 24. Minute sogar das 2:0 nachlegten. Trotz der beiden Gegentreffer hielten die Gäste aber dagegen bis es wenige Minuten nach dem 0:2 zur Szene des Spiels kam. Auf Höhe der Eckfahne hatte es einen normalen Zweikampf gegeben in dessen Folge ein Spieler der Gastgeber ohne Fremdeinwirkung zu Boden ging. Dem heraneilenden Schiedsrichter signalisierte er zwar sofort das alles in Ordnung sei und kein Foul seines Gegenspielers vorläge doch der Mann an der Pfeife hatte wohl eine andere Meinung zu dieser Situation. Ohne zu zögern zeigte er dem Spieler von Altenessen den glatt roten Karton und selbst die Beschwichtigungsversuche des Phönix Spielers halfen nicht die Endscheidung des Schiedsrichters zu ändern. So ging es also zunächst mit einer 2:0 Führung für die Gastgeber und einem Platzverweis für die Gäste in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel war die Partie dann schnell entschieden, denn nach dem dritten Treffer in der 57. Minute folgte in der 62. Minute das vierte Tor für Phönix Essen. Eine Minute später gelang BV Altenessen zwar das 1:4 doch zu mehr Möglichkeiten kam man leider nicht mehr. Vier Minuten vor dem Ende sorgte dann der Gastgeber mit dem 5:1 für den Endstand in dieser Partie. Am Ende vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen gewinnt der SC Phönix Essen doch verdient mit 5:1 sein Pokalspiel und steht somit im Viertelfinale dieses Wettbewerbs.
Zum Pokalachtelfinale kamen an diesen Abend 44 Zuschauer, darunter vielleicht 15 Fans der Gäste, zur Helmut-Rahn-Sportanlage. Support wie am Wochenende schon Fehlanzeige.
Stadion:
Die Helmut-Rahn-Sportanlage besitzt neben einem Hauptplatz mit Rasen auch zwei Nebenplätze die beide mit Kunstrasenbelag versehen sind. Der Nebenplatz 1 auf dem heute gespielt wurde befindet sich etwas erhöhter als der zweite Nebenplatz und kommt als reiner Fußballplatz daher. Ausbau gibt es hier nicht, um die Spiele zu verfolgen stellt man sich entweder an den Längsseiten ans Geländer oder hinter den beiden Toren direkt an den Zaun. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigetafel dagegen nicht. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Bezirksliga zur Saison 2011/12 der man zwei Jahre angehörte. Nach dem Abstieg im zweiten Jahr gelang ein Jahr später der Wiederaufstieg doch nach einer Saison musste man erneut den Gang in die Kreisliga A nehmen. Fassungsvermögen: 1.500 Plätze (1.500 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Raumerstraße 57, 45144 Essen
Für Bahnfahrer: Vom S-Bahnhof Essen Frohnhausen links auf Onckenstraße und nach wenigen Metern rechts auf die Niebuhrstraße. Den Straßenverlauf folgen bis man zum Eingang der Anlage kommt (Fußweg ab Bahnhof: Ca. 10 Minuten).