1.AFC Oberhausen 0 ( 0:1 )
SC Glück-Auf Sterkrade 2
Liga: Kreispokal OB/BOT, 2.Runde
Datum: Donnerstag 29. September 2016
Anstoß: 20:00 Uhr
Stadion: Sportanlage Tulpenstraße Oberhausen-Lirich
Zuschauer: 30 (ca. 10 Gästefans) 5.000 Plätze
Bericht:
Pokalabend Teil Zwei, denn nach dem Niederrheinpokalspiel des MSV sollte es am Donnerstag zum Oberhausener Kreispokal gehen und dafür hatte man sich für das Spiel des 1.AFC Oberhausen (neuer Verein für mich in meiner Heimatstadt) entschieden der als C-Ligist auf den A-Ligisten SC Glück-Auf Sterkrade treffen sollte. Gegen 19:00 Uhr machte ich auf den kurzen Weg zur Sportanlage Tulpenstraße in Lirich wo ich schon gegen 19:15 Uhr ankam. Das Auto konnte ich in unmittelbarer Nähe des Platzes abstellen doch bevor ich den Ground betrat holte ich mir noch einen Schirm aus dem Auto. Das hatte einen besonderen Grund, denn bei den letzten beiden Besuchen hatte es immer angefangen zu regnen und beide Male hatte ich keinen Schirm dabei was mir jeweils eine nette Dusche einbrachte. Kaum hatte ich also die Anlage betreten und meine Fotorunde beendet fing es erneut an zu regnen doch diesmal blieb ich dank des mitgenommenen Regenschirms trocken. So stellte ich mich auf die Gegengerade oberhalb des Graswalls und schaute von dort die Partie.
Trotz des Zweiklassenunterschieds wurde es eine ausgeglichene Partie in der die Hausherren gut mithielten und sich sogar die ein um andere gute Torchance erspielten. Zwar hatten auch die Gäste gute Möglichkeiten doch für das 1:0 in der 30. Minute brauchte man dann doch einen Elfmeter den man sicher verwandelte. Im zweiten Abschnitt sorgte dann ein frühes 2:0 in der 57. Minute für eine erste Vorendscheidung, denn Sterkrade spielte in den folgenden Minuten clever die Zeit runter während der AFC Oberhausen zwar weiter offensiv aktiv war, es aber auch leider versäumte seine Chancen in Tore umzumünzen. Am Ende blieb es dann auch beim 2:0 Auswärtssieg des SC Glück-Auf Sterkrade, der somit als erste Mannschaft ins Achtelfinale des Kreispokals OB/BOT einzieht.
Zum Pokalspiel des AFC Oberhausen fanden sich knapp 30 Zuschauer, darunter auch vielleicht 10 Fans der Gäste, auf der Sportanlage ein. Support an diesen Abend Fehlanzeige.
Stadion:
Die Sportanlage Tulpenstraße (benannt nach der vorbeiführenden Straße) befindet sich im Oberhausener Stadtteil Lirich zwischen Wohnhäusern und dem Rhein-Herne-Kanal und kommt als reiner Fußballplatz mit Kunstrasenbelag daher. Die Anlage besitzt Ausbau in Form von zehn Stufen, die in den Graswall gesetzt wurden und in der Mitte über knapp 100 rote Sitzschalen, verteilt auf drei Reihen, verfügt. Die Gegengerade sowie ein Hintertorbereich besteht dagegen nur über einen hohen Graswall auf dem in großen Abständen Bänke aufgestellt worden sind. Die zweite Hintertorseite kommt ohne Ausbau aus, hier stellt man sich ebenerdig ans Geländer um die Spiele zu verfolgen. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigetafel dagegen nicht. Neben dem SC Blau Weiß Oberhausen-Lirich trägt auch der 2014 gegründete 1.AFC Oberhausen (Erster Alevitisch-Internationaler Fußball Club) hier seine Heimspiele in der Kreisliga C aus. In seiner Premierensaison 2015/16 konnte der Verein gleich mal einen guten achten Platz in der Endabrechnung einfahren. Fassungsvermögen: 5.000 Plätze (100 Sitz und 4.900 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Tulpenstraße 2-8, 46049 Oberhausen
Für Bahnfahrer: Vom Oberhausener HBF mit der Buslinie 957 (Oberhausen Tulpenstraße) bis zur Endhaltestelle Tulpenstraße fahren. Bus hält direkt an der Sportanlage.