Ticket

Ballfreunde Bergeborbeck 3 ( 1:1 )

Essener SC Preußen 2

Liga: Kreisliga A Essen Nord, 06.Spieltag

Datum: Sonntag 25. September 2016

Anstoß: 11:00 Uhr

Stadion: Sportanlage Hagenbecker Bahn Essen - Altendorf

Zuschauer: 45 (ca. 15 Gästefans) 1.500 Plätze

Statistik: 433. Ground, 740. Spiel (Kreisliga A Essen Nord: 9 von 16)

Bericht:

Erneut hatte man sich Sonntags für einen Doppler entschieden und so hatte man mit Björn besprochen um 11:00 Uhr in Essen und dann um 15:00 Uhr in Dinslaken ein Spiel zu schauen. Starten sollte der Doppler in Essen mit dem Besuch der Sportanlage Hagenbecker Bahn, Heimat der Ballfreunde Bergeborbeck. Gegen 10:00 Uhr machte ich mich auf den Weg nach zur Anlage im Essener Stadtteil Altendorf welche ich nach zwanzig Minuten erreichte. Nach einer kurzen Parkplatzsuche wartete ich vor dem Eingang auf Björn, der kurz darauf mit der Straßenbahn zur Anlage kam. An der Kasse kaufte man sich wieder Tickets von der Rolle und ging erst zum Vereinsheim wo wir auf Nachfrage nicht nur einzelne Aufkleber bekamen sondern gleich zwei ganze Aufkleberrollen. Schnell noch was zu trinken geholt drehten wir draußen unsere Fotorunde und stellten uns dann auf eine der Längsseiten auf um das Spiel zu schauen.

Das Duell Ballfreunde Bergeborbeck gegen den Essener SC Preußen hatte vom Papier her einen deutlichen Favoriten, denn die Gäste rangierten vor dem sechsten Spieltag auf dem vierten Tabellenplatz bei nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellenführer. Am Ende tat man sich aber gegen den Tabellenvorletzten und noch sieglosen BFB schwerer als gedacht und in weiten Teilen der Partie sah es sogar danach aus, dass die Hausherren an diesen Morgen wacher waren. Es wurde von Beginn eine ausgeglichene Partie in der die Ballfreunde in der 29. Minute mit 1:0 in Führung gingen, aber nur zwei Minuten später durch einen Elfmeter der Preußen auch schon wieder den Ausgleich kassierten. Mit dem 1:1 ging es auch in die Halbzeitpause aus der die Gäste motivierter raus kamen und sich in den nächsten Minuten ein leichtes Übergewicht erspielten. In der 61. Minute hatte der ESC Preußen die Partie gedreht als man das 2:1 schoss und die Partie danach weitestgehend unter Kontrolle hatte. Bergeborbeck war zwar weiterhin bemüht doch kam man kaum noch zu Torchancen sodass es bis zehn Minuten vor Schluss nach einem Auswärtssieg der Preußen aussah. In der 81. Minute gelang den Hausherren dann aber doch noch das 2:2 und jetzt zeigte man Moral, warf alles nach vorne und schaffte in der 84. Minute sogar das 3:2. Danach musste man noch sechs Minuten zittern, denn die Gäste drückten in den letzten Minuten auf den Ausgleich doch dieser sollte zur Freude der Gastgeber nicht mehr fallen. Am Ende gewinnen die Ballfreunde Bergeborbeck das Spiel mit 3:2 und holen den ersten Sieg der Saison. Außerdem klettert man vorerst auf Platz 14 und damit auf einen Nichtabstiegsplatz. Die Gäste hingegen verlieren weiter Boden im Aufstiegskampf und rutschen von Platz vier auf Platz acht ab mit jetzt drei Punkten Rückstand auf Tabellenplatz eins.

Zum morgendlichen Kreisligakick fanden sich 45 Zuschauer, darunter vielleicht auch 15 Fans der Gäste, auf der Sportanlage des BFB ein. Support auch im dritten Spiel hintereinander Fehlanzeige.

Nach Spielende liefen Björn und ich zurück zum Auto und fuhren weiter nach Dinslaken zum zweiten Spiel des Tages.

Beste Grüße gehen zunächst nach Duisburg an Björn.

Stadion:

Die Sportanlage Hagenbecker Bahn (benannt nach einer vorbeiführenden Straße) befindet sich im Essener Stadtteil Altendorf in einem Wohngebiet und kommt als reiner Fußballplatz mit Aschebelag daher. Die Hauptseite besitzt neben einem Geländer, an das man sich ebenerdig aufstellen kann, auch zwei kleine Unterstände mit jeweils einer bzw. zwei Stufen unter dem Dach. Auch die Gegengerade verfügt über ein Geländer aber nur über einen Unterstand, der neben zwei Stufen auch einen Stehtisch beherbergt. Die beiden Hintertorseiten hingegen kommen gänzlich ohne Ausbau aus und besitzen nur einen Fangzaun hinter dem man sich stellen müsste wollte man die Spiele von dort verfolgen. Hinter dem nördlichen Tor findet man noch das Vereinsheim sowie die Umkleidekabinen. Weiterhin findet man direkt am Fangzaun als nettes Detail einen Grillstand der unter einem Dach, welcher durch vier Säulen getragen wird, steht und mit Steinen sowie einem schönen Wappen mit dem Spruch "BFB wünscht guten Hunger" reichlich verziert wurde. Auch nett anzusehen ist die Farbgestaltung der Gebäude, denn der Verein hat sich die Mühe gemacht alle Wände in den Vereinsfarben orange und weiß zu streichen was die Anlage noch mehr aufwertet. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden eine Anzeigetafel dagegen nicht. Große Erfolge konnte der 1968 gegründete Verein noch nicht feiern und so verbrachte man die meiste Zeit auf Kreisebene. Fassungsvermögen: 1.500 Plätze (1.500 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Hagenbecker Bahn, 45356 Essen

Für Bahnfahrer: Vom HBF Essen mit der Straßenbahnlinie 106 (Germaniaplatz Essen) bis zur Haltestelle Bergmühle fahren und dort aussteigen. Danach in die gleichnamige Straße abbiegen und sofort links auf Hagenbecker Bahn. Dort den Straßenverlauf folgen bis die Anlage auf der linken Seite erscheint.

Sportanlage_Hagenbecker_Bahn

Sportanlage_Hagenbecker_Bahn

Sportanlage_Hagenbecker_Bahn

Sportanlage_Hagenbecker_Bahn

Sportanlage_Hagenbecker_Bahn

Sportanlage_Hagenbecker_Bahn

Sportanlage_Hagenbecker_Bahn

Sportanlage_Hagenbecker_Bahn

Sportanlage_Hagenbecker_Bahn

Sportanlage_Hagenbecker_Bahn

Sportanlage_Hagenbecker_Bahn

Sportanlage_Hagenbecker_Bahn

Zurück zur Homepage