KBC Duisburg III 1 ( 0:0 )

Schwarz Weiß Westende Hamborn 0

Liga: Kreisliga C DU/MH/DIN Gruppe 3, 16.Spieltag

Datum: Sonntag 08. Februar 2015

Anstoß: 15:00 Uhr

Stadion: BZA Kaßlerfeld Duisburg - Kaßlerfeld

Zuschauer: 30 (keine Gästefans) 7.000 Plätze

Statistik: 284. Ground, 513. Spiel (Kreisliga C DU/MH/DIN Gruppe 3: 5 von 14)

Bericht:

Für den heutigen Sonntag hatte man sich mit Björn mal wieder in Duisburg zum Hoppen verabredet und als Ziel hatte man sich die Anlage des KBC Duisburg, die BZA Kaßlerfeld, rausgesucht. Eigentlich wollte man sich die Erste Mannschaft des KBC anschauen doch daraus wurde leider am Ende nichts denn diese hatte der Verein kurz vor dem Spieltag abgemeldet. Da auch die Zweite Mannschaft nicht mehr am Spielbetrieb teilnahm blieb nur noch die Dritte Mannschaft übrig die sozusagen als Erste Mannschaft fungieren musste. Gegen 14:15 Uhr machte man sich also auf den Weg nach Duisburg und zur Anlage wo man eine halbe Stunde vor Anpfiff ankam. Das Auto im Wohngebiet abgestellt ging es zum Eingang wo man auf Björn wartete, der um 14:50 Uhr auch erschien. Zusammen ging es hinein und direkt auf eine kleine Fotorunde (die obligatorische Frage nach Fanartikeln sparten wir uns da weder ein Vorstandsmitglied anwesend und noch weniger eine Bude für Essen und Getränke offen war). So blieb es nach der Fotosession beim Spiel zwischen der Dritten (eigentlich Ersten) vom KBC Duisburg und Schwarz Weiß Westende Hamborn.

Es wurde eine ruppige und zugleich hitzige Partie in der weniger der Fußball im Vordergrund stand sondern mehr verbale Scharmützel mit dem Gegner bzw. mit dem überforderten Schiedsrichter. Kein Wunder also das beide Teams die Partie mit zehn Mann beendeten nachdem in jeder Halbzeit ein Spieler pro Mannschaft nach Diskussionen bzw. mehrmaligem Foulspiel die Ampelkarte präsentiert bekam. Bei all dem Frust, der sich im Laufe des Spiels aufbauschte schaffte es der Ball trotzdem einmal die Torlinie zu überqueren und damit den Hausherren vom KBC einen späten Heimerfolg (das Tor fiel in der 74. Minute) zu bescheren. Alles in allen eine Partie die man schnell aus dem Gedächtnis streichen kann.

Knapp 30 Zuschauer wollten sich die Partie anschauen. Gästefans waren nicht anwesend und statt Support gab es auch von außen immer wieder Kommentare die dafür sorgten, dass es auf dem Feld nicht ruhiger wurde.

Nach Spielende von Björn verabschiedet und wieder zurück nach Oberhausen gefahren.

Beste Grüße gehen wie immer an Björn aus Duisburg.

Stadion:

Die BZA Kaßlerfeld (benannt nach dem Duisburger Stadtteil, meist auch BZA Gablenzstraße oder BZA Waldemarstraße genannt) befindet sich im gleichnamigen Duisburger Stadtteil Kaßlerfeld in einem Wohngebiet und kommt als reiner Fußballplatz mit Aschebelag daher. Die Anlage besitzt auf beiden Längsseiten Ausbau in Form von Stufen die sich über die gesamte Länge erstrecken und wie folgt verteilen: Auf der Hauptseite gibt es eine Stufenanlage mit acht Stufen und zwei hohen Stufen im Mittelteil auf denen man sich gegebenenfalls auch setzen kann. Die Gegengerade verfügt ebenfalls über eine Stufenanlage auch wenn diese hier mit drei Stufen etwas kleiner ausfällt. In den Hintertorseiten gibt es dagegen keinen Ausbau, hier stellt man sich ebenerdig ans Geländer um die Spiele zu verfolgen. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigetafel nicht. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Bezirksliga Anfang der Sechziger Jahre in der man für eine kurze Zeit spielte. In jüngster Vergangenheit spielte man in der Kreisliga B ehe 2007 der Abstieg in die Kreisliga C folgte in der man zur aktuellen Saison in sein achtes Jahr geht. Erfolgreicher war da schon die Frauenabteilung des Vereins die neben der deutschen Meisterschaft 1985 auch einmal den DFB Pokal gewann (1983) und von 1990 bis 1994 in der ersten Frauenbundesliga spielte. Fassungsvermögen: 7.000 Plätze (7.000 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Gablenzstraße 19, 47059 Duisburg

Für Bahnfahrer: Vom Duisburger HBF mit der Straßenbahnlinie 901 (Obermarxloh Schleife) bis zur Haltestelle Kasslerfelder Straße fahren und dort aussteigen. Danach ein kleines Stück zurück und rechts in die Andreasstraße abbiegen. Dort bis zur großen Kreuzung laufen, halb rechts den Straßenverlauf weiter folgen und dann rechts auf die Gablenzstraße abbiegen. Dort dem Straßenverlauf ebenfalls folgen bis auf der linken Seite die Anlage erscheint (Fußweg ab Haltestelle: Ca. Fünf Minuten).

BZA_Kasslerfeld

BZA_Kasslerfeld

BZA_Kasslerfeld

BZA_Kasslerfeld

BZA_Kasslerfeld

BZA_Kasslerfeld

BZA_Kasslerfeld

BZA_Kasslerfeld

BZA_Kasslerfeld

BZA_Kasslerfeld

BZA_Kasslerfeld

BZA_Kasslerfeld

BZA_Kasslerfeld

Zurück zur Homepage