SC Arminia Ickern 5 ( 1:2 )
DJK Falkenhorst Herne 4
Liga: Kreispokal Herne, 1.Runde
Datum: Donnerstag 30. Juli 2015
Anstoß: 19:30 Uhr
Stadion: Glückauf-Kampfbahn Castrop-Rauxel - Ickern
Zuschauer: 70 (ca. 20 Gästefans) 6.000 Plätze
Statistik: 327. Ground, 577. Spiel (Kreisliga B Herne Gruppe 1: 3 von 16)
Bericht:
Spontan sollte es am heutigen Abend zum Kreispokal Herne gehen, denn Dion hatte mich am Vormittag via Facebook angeschrieben ob ich auch zur Partie SC Arminia Ickern - DJK Falkenhorst Herne kommen würde. Da ich eh nichts vorhatte sagte ich prompt zu, schnappte mir meinen Vater als Tourbegleiter (und heutigen Fahrer) um gegen 18:30 Uhr Richtung Castrop-Rauxel zu fahren. Knapp 35 Minuten später kamen wir an der Anlage an wo wir das Auto am Straßenrand abstellten und an der Kasse zwei Tickets zu je vier Euro kauften. Nachdem Dion uns begrüßt hatte stellte er uns auch noch seine beiden Tourbegleiter vor: Marc Düsseldorf (kannte man bis dato nur über Facebook) sowie Hansa Geier (ihn lernte man heute zum ersten Mal kennen). Nach kurzem Plausch drehten wir unsere kleine Runde und stellten uns dann auf der Hauptseite oberhalb der Tribüne auf wo wir nicht nur die Partie verfolgten sondern auch noch auf Uli trafen, der aus Hamm zum Spiel angereist war.
Es wurde ein Pokalabend den jeder Anwesende wohl so schnell nicht vergessen wird. Schon nach 15 Minuten ging der B-Ligist Arminia Ickern gegen den A-Ligisten Falkenhorst Herne mit 1:0 in Führung und war auch in der Folgezeit ein unangenehmer Gegner für den Favoriten aus der Nachbahrstadt. Sechs Minuten vor dem Ende überschlugen sich dann aber zum ersten Mal die Ereignisse in der Glückauf-Kampfbahn. Zunächst konnten die Gäste in der 39. Minute den Ausgleich erzielen ehe sich eine Minute später die Hausherren mit einer roten Karte selbst dezimierten. Weitere zwei Minuten später hatte Herne die Partie gedreht und ging mit einer 2:1 Führung in die Halbzeitpause. Nach der Pause drängten die Gäste sofort auf die Entscheidung und erzielten in der 47. Minute auch das 3:1. Eine Vorentscheidung dachten viele zumal ja die Hausherren in Unterzahl die restlichen 43 Minuten spielen mussten doch Arminia Ickern bewies Moral und kam schon drei Minuten nach dem 1:3 zum 2:3 Anschlusstreffer. Das war der Startschuss für eine turbulente zweite Halbzeit, denn die Herner zeigten sich doch überrascht über den Mut der Hausherren und ließen sich so immer wieder zu Fehlern hinreißen. In der 65. Minute wurden die Bemühungen der Arminen mit dem 3:3 belohnt und einmal in Fahrt gab es drei Minuten später sogar die erneute Führung für die Hausherren. Damit aber noch nicht genug, denn in der 71. Minute gelang Ickern sogar das 5:3. Damit war die Partie aber immer noch nicht entschieden. Herne warf jetzt ebenfalls alles nach vorne und konnte in der 81. Minute auf 5:4 verkürzen. In den letzten Minuten ging es dann noch mal hin und her doch blieb es am Ende beim 5:4 für den SC Arminia Ickern. In einem richtig guten Pokalfight schaffen die Hausherren die kleine Sensation gegen den klassenhöheren Favoriten aus Herne und ziehen somit in die nächste Kreispokalrunde ein.
Das Erstrundenpokalspiel wollten sich heute 70 Zuschauer, darunter auch knapp 20 Fans aus dem benachbarten Herne, anschauen. Ein wenig Support gab es am Abend ebenfalls zu notieren, denn sechs junge Fans des DJK Falkenhorst Herne hatten neben zwei Schwenkfahnen auch eine Trommel mitgebracht und feuerten gelegentlich ihr Team an.
Nach Spielende zunächst von Uli verabschiedet bot mein Vater dann noch Dion, Marc und Hansa Geier an sie nach Oberhausen zum HBF zu bringen was alle drei natürlich dankend annahmen. So verlief die Rückfahrt nach Oberhausen recht kurzweilig, denn es wurde viel geredet und zwischendurch sogar die MSV Hymne von allen gesungen;). Am HBF verabschiedete man sich von Dion Marc und Hansa Geier ehe man nach Hause fuhr.
Beste Grüße gehen heute nach Mettmann an Dion sowie nach Düsseldorf an Hansa Geier und Marc Düsseldorf und nach Hamm an Uli (Winni Peck).
Stadion:
Die Glückauf-Kampfbahn (benannt nach dem bekannten Bergarbeitergruß) befindet sich im Castrop-Rauxeler Stadtteil Ickern zwischen dem Parkbad Nord sowie einigen Wohnhäusern und kommt als reiner Fußballplatz mit Kunstrasenbelag daher. Ausbau gibt es auf einer Seite in Form einer unüberdachten Tribüne mit fünf hohen Stufen auf denen blaue Sitzschalen montiert wurden. Links und rechts schließt ein Graswall an welcher U-förmig um den Platz verläuft (Gegengerade und nördliche Hintertorseite). Einzig die südliche Hintertorseite besitzt keinen Ausbau, hier stellt man sich ebenerdig ans Geländer um die Spiele zu verfolgen (das gilt natürlich auch für die anderen Seiten). Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigtafel aber nicht. Fassungsvermögen: 6.000 Plätze (133 Sitz und 5.867 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Recklinghauser Straße 208a, 44581 Castrop-Rauxel
Für Bahnfahrer: Vom HBF Castrop-Rauxel mit der Buslinie 480 (Castrop-Rauxel Ickern Nord) bis zur Haltestelle Recklinghauser Straße fahren und dort aussteigen. Danach im Kreisverkehr links auf die Straße gleichen Namens abbiegen und den Straßenverlauf folgen bis die Anlage auf der rechten Seite erscheint.