BC 09 Oberbruch 4 ( 2:0 )
VfR Übach-Palenberg 1
Liga: Kreispokal Heinsberg, 1.Runde
Datum: Dienstag 21. Juli 2015
Anstoß: 19:00 Uhr
Stadion: Stadion Oberbruch Heinsberg (Rheinl.) - Oberbruch
Zuschauer: 100 (keine Gästefans) 10.000 Plätze
Statistik: 324. Ground, 573. Spiel (Kreisliga B Heinsberg Gruppe 2: 1 von 14)
Bericht:
Weil Kreispokal Heinsberg so schön war wollte man am nächsten Tag erneut in die Region zum Hoppen und dafür suchte man sich die Partie zwischen dem B-Ligisten BC 09 Oberbruch und dem A-Ligisten VfR Übach-Palenberg raus welche im schönen Stadion Oberbruch ausgetragen werden sollte. Morgens noch schnell bei Facebook rumgefragt hatte man mit Dion schnell einen weiteren Mitfahrer für den Abend an Bord. Mit meinem Vater, der ebenfalls wieder Lust auf Kreispokal hatte, hieß es erneut gegen 17:00 Uhr los Richtung Mittelrhein mit kurzem Stopp in Kaarst wo man noch eben Dion einsammelte. Danach fuhren wir weiter nach Heinsberg wo wir das Auto gegen 18:20 Uhr am Stadion abstellten und den Ground betraten. Nach und nach kamen noch weitere Hopper (Dion hatte vormittags noch die Werbetrommel angeschmissen) hinzu und so lernte ich noch neben Robert Fritsch und Hernryk Qual auch den Ratinger Chris kennen mit dem man sich auf Anhieb gut verstand. Gemeinsam machte man hier und da mal eine kleine Fotorunde und schaute zusammen das Pokalspiel.
Und dies war gar nicht mal so schlecht, denn die klassentieferen Hausherren entpuppten sich als unangenehmer Gegner für den VfR Übach-Palenberg. Schon nach Elf Minuten lag der BC Oberbruch mit 2:0 vorne und hatte bis zur Pause das Spiel weitestgehend im Griff. Nach der Pause versuchten zwar die Gäste dann noch mal in der Offensive Akzente zu setzen doch spätestens mit dem 3:0 für Oberbruch 15 Minuten vor dem Ende war das Kapitel Kreispokal für den Favoriten zu Ende. Da nützte auch der 1:3 Anschlusstreffer sechs Minuten vor Schluss nichts mehr denn im Gegenzug erzielten die Gastgeber ihren vierten Treffer zum 4:1 Endstand.
Das Erstrundenspiel zwischen den BC Oberbruch und Übach-Palenberg war recht gut besucht, denn 100 Zuschauer, darunter auch elf Hopper, fanden sich im Stadion Oberbruch ein. Gästefans oder Support konnten nicht notiert werden.
Nachdem man sich von den anderen Hopperkollegen verabschiedet hatte brachten Paps und ich zunächst Dion zurück nach Kaarst ehe es weiter Richtung Heimat ging wo wir gegen 22:00 Uhr ankamen.
Beste Grüße gehen diesmal an Dion, dem Ratinger Chris sowie Henryk Qual, Robert Fritsch und dem Rest der anwesenden Hoppergemeinde.
Stadion:
Das Stadion Oberbruch (benannt nach dem Stadtteil in dem es liegt) befindet sich im Heinsberger Stadtteil Oberbruch am südlichen Rand der Ortschaft und kommt als Oval mit Aschelaufbahn und Rasenbelag daher. Prunkstück des Stadions ist die überdachte Haupttribüne mit ihren zehn Stufen die links und rechts von weiteren sieben hohen Stufen flankiert wird. Weiteren Ausbau gibt es auf der Gegengerade mit drei flachen Stufen die noch ein kleines Stück in die Kurven gehen. Ohne Ausbau kommen dagegen die beiden Hintertorkurven aus wo man sich ebenerdig ans Geländer stellt um die Spiele zu verfolgen. Eine Flutlichtanlage sowie eine Anzeigetafel gibt es im Stadion Oberbruch nicht. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Verbandsliga Mittelrhein zur Saison 1968/69 die zu diesem Zeitpunkt die dritthöchste Klasse war und in der man zehn Jahre spielte. Nach dem Abstieg dauerte es weitere zehn Jahre ehe man 1988 in die Verbandsliga (jetzt viertklassig) zurückkehrte und sich nochmals dreizehn Jahre hielt (ab 1994 aber nur noch fünftklassig). Nach dem Abstieg wurde man in den nächsten Jahren bis in die Kreisliga B durchgereicht in der man zur aktuellen Saison zum ersten Mal an den Start geht. Fassungsvermögen: 10.000 Plätze (10.000 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Carl-Diem-Straße, 52525 Heinsberg (Rheinl.)
Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Heinsberg Oberbruch zunächst auf die Grebbener Straße und diese nach Nordosten folgen. Vor dem REWE Markt rechts in die Pestalozzistraße und an der zweiten großen Kreuzung links in die Carl-Diem-Straße. Straßenverlauf folgen bis das Stadion auf der rechten Seite erscheint (Fußweg ab Bahnhof: Ca. 20 Minuten).