Ticket

VfB Waltrop 1 ( 0:0 )

DJK Eintracht Datteln 0

Liga: Bezirksliga Westfalen Gruppe 9, 29.Spieltag

Datum: Sonntag 07. Juni 2015

Anstoß: 15:00 Uhr

Stadion: Waldstadion Waltrop

Zuschauer: 50 (ca. 10 Gästefans) 4.500 Plätze

Statistik: 317. Ground, 561. Spiel (Bezirksliga Westfalen Gruppe 9: 5 von 16)

Bericht:

Auch an diesen sonnigen Sonntag sollte es wieder in den westfälischen Fußballverband gehen und so hatte man sich unter der Woche die Partie zwischen dem VfB Waltrop und der DJK Eintracht Datteln auf den Zettel geschrieben. Dies hatte auch einen guten Grund, denn nach der Saison muss der VfB sein Stadion verlassen und so wollte man schnell noch mal da hin um den Ground noch zu kreuzen. Lange sah es so aus als würde ich die Tour alleine antreten doch kurz vor dem Wochenende schrieb mich Joachim aus Essen an ob ich noch eine Mitfahrgelegenheit hätte. So holte ich Joachim am Vormittag gegen 13:30 Uhr am HBF Oberhausen ab und zu zweit ging es über die A2 Richtung Waltrop. Recht früh erreichten wir das Stadion gegen 14:15 Uhr und nachdem wir, um drei Euro leichter, den Ground betreten hatten lief uns auch schon Andrej aus Düsseldorf in die Arme. Nach kurzer Getränkeaufnahme machten wir zu dritt unsere Fotorunde auf der wir später noch Manuel aus Unna trafen und zu viert schauten wir uns dann die Partie an.

Abstiegskampf war an diesen Sonntag angesagt, denn sowohl der 13. VfB Waltrop wie auch der 10. Eintracht Datteln musste heute gewinnen um sich die Konkurrenz auf den hinteren Plätzen weiter vom Hals zu halten. Statt Abstiegskampf gab es aber eher Abstiegskrampf, denn beide Teams zeigten eine überschaubare Leistung auf den Rasen. Der einzige Aufreger der ersten Halbzeit war dann auch der Platzverweis (Rot) für einen Spieler der Gäste. Nach der Pause kam es noch dicker für Datteln, denn in der 57. Minute ging der VfB Waltrop mit 1:0 in Führung und sollte diesen knappen Vorsprung auch letztlich über die Zeit bringen. Durch den heutigen Sieg zieht der VfB Waltrop an den Gästen in der Tabelle vorbei auf Platz elf und kann jetzt aus eigener Kraft den Klassenerhalt am letzten Spieltag sicherstellen. Trotz der Niederlage hat es aber auch Eintracht Datteln noch selbst in der Hand die Klasse zu halten zumal man am letzten Spieltag zu Hause Mitkonkurrent SV Hochlar erwartet.

Zum heutigen Heimspiel fanden sich knapp 50 Zuschauer, darunter auch ca. 10 Fans aus Datteln, im Waldstadion Waltrop ein. Support wie nicht anders zu erwarten Fehlanzeige.

Nach Spielende verabschiedete man sich von Manuel und Andrej und mit Joachim fuhr man zurück nach Oberhausen wo man seinen Mitfahrer wieder am HBF absetzte.

Beste Grüße gehen heute nach Essen an Joachim, nach Düsseldorf an Andrej sowie nach Unna an Manuel Zaß.

Stadion:

Das Waldstadion (benannt nach dem kleinen Wald in dem es liegt) befindet sich im südlichen Teil der Stadt Waltrop und kommt als Oval mit Aschelaufbahn und Rasenbelag daher. Die Spielstätte des VfB Waltrop ist eine wahre Stadionperle, denn sie besitzt gleich auf beiden Längseiten Ausbau in Form von zwei schönen Tribünen. Prunkstück ist die überdachte Haupttribüne im Norden die größtenteils aus Holz besteht und über sieben Reihen Holzbänke verfügt. Nicht minder imposant ist die Gegengerade im Süden die aus einer überdachten Stehtribüne aus Beton und Holz besteht und über sechs Stehstufen verfügt. Ein schönes Detail ist noch der Schriftzug vorne am Dach der Tribüne der mit dem Slogan: "Wohnstadt im Grünen - Waltrop Stadt der Schiffshebewerke" wirbt. Die beiden Kurven hingegen besitzen keinen Ausbau, hier stellt man sich ebenerdig ans Geländer um die Spiele zu verfolgen. Eine Flutlichtanlage oder eine Anzeigetafel sucht man im Waldstadion vergebens. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Oberliga Westfalen zur Saison 1979/80 die zu diesem Zeitpunkt die dritthöchste Klasse war und in der man sechs Jahre spielte. Fassungsvermögen: 4.500 Plätze (500 Sitz und 4.000 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Waldweg, 45731 Waltrop

Für Bahnfahrer: Da Waltrop keinen eigenen Bahnhof besitzt sollte man ab Dortmund Mengede Bahnhof mit der Buslinie SB24 (Recklinghausen HBF) bis zur Haltestelle Waltrop Straße fahren und dort aussteigen. Danach der Leveringhäuser Straße weiter folgen und bei der Elisenstraße rechts rein. Straßenverlauf bis zum Ende folgen, dann links (Altenbredde) und danach sofort wieder rechts in den Waldweg. Stadion befindet sich auf der rechten Seite (Fußweg ab Haltestelle: Ca. 10 Minuten).

Waldstadion_Waltrop

Waldstadion_Waltrop

Waldstadion_Waltrop

Waldstadion_Waltrop

Waldstadion_Waltrop

Waldstadion_Waltrop

Waldstadion_Waltrop

Waldstadion_Waltrop

Waldstadion_Waltrop

Waldstadion_Waltrop

Waldstadion_Waltrop

Waldstadion_Waltrop

Waldstadion_Waltrop

Zurück zur Homepage