SuS 09 Dinslaken II 7 ( 3:0 )
Viktoria Beeck II 0
Liga: Kreisliga B DU/MH/DIN Gruppe 4, 14.Spieltag
Datum: Sonntag 01. Februar 2015
Anstoß: 13:00 Uhr
Stadion: BZA Voerder Straße Nebenplatz Dinslaken - Eppinghoven
Zuschauer: 20 (drei Gästefans) 2.000 Plätze
Statistik: 282. Ground, 510. Spiel (Kreisliga B DU/MH/DIN Gruppe 4: 3 von 15)
Bericht:
Das man als Groundhopper auch mal sprichwörtlich Schwein bei der Terminierung haben kann, konnte ich an diesen Sonntag persönlich erfahren. Schon unter der Woche fielen mir bei der Suche nach einem geeigneten Kick am Sonntag die Spiele der ersten und zweiten Mannschaft von SuS 09 Dinslaken ins Auge welche um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr angepfiffen werden sollten. Überrascht war ich aber auch, dass die Zwote auf Asche und die Erste auf Rasen spielen sollte was bei dieser Jahreszeit zumindest für eine Ansetzung auf Rasen eher untypisch erschien. Lange Rede kurzer Sinn nahm ich das Risiko, eventuell zwei Spiele auf Asche zu sehen, an und machte mich am Vormittag gegen 12:10 Uhr Richtung Dinslaken auf. Die Anlage erreichte ich nach recht kurzer Fahrt um 12:30 Uhr wo man zunächst auf ein nicht besetztes Kassenhaus traf. Also erst mal hinein, am Hauptplatz vorbei (dort lief gerade ein B-Jugendspiel) und den Nebenplatz angesteuert wo sich schon zwei Mannschaften warm machten. Da man immer noch ein wenig skeptisch bezüglich der Platzbelegung war machte man per forma ein paar Fotos und drehte eine Runde um den Platz. Kaum war ich auf Höhe einer der beiden Unterstände konnte ich zufällig ein Gespräch zwischen einem älteren Herren und einem Spieler von SuS 09 Dinslaken II mitverfolgen in dem es darum ging warum die Zweite heute auf Asche spielen muss. Antwort des Spieles: "Weil die Erste um 15:00 Uhr ebenfalls ein Heimspiel hat und beide Teams nicht zeitgleich den Rasen benutzen dürfen". Das war natürlich wie Musik in meinen Ohren und innerlich setzte ich schon mal zum Siegestanz an, aber da man als Hopper vorsichtig ist und man den Ground nicht kreuzen soll bevor die ersten 45 Minuten rum sind hielt ich meine Freude erst mal zurück. So wartete man also darauf dass beide Teams sowie der Schiedsrichter die Asche betraten und die Partie angepfiffen wurde.
Einseitig ging es auf dem Feld zu, denn die Gäste aus Beeck fanden zu keiner Zeit in die Partie und lagen schon zur Halbzeit mit 0:3 hinten. Auch im zweiten Abschnitt blieb die Viktoria ohne Chance auch wenn man jetzt fast 25 Minuten ohne Gegentreffer blieb. Ab der 73. Minute zog Dinslaken aber noch mal an und traf innerhalb von sieben Minuten drei weitere Male. Das 7:0 für die Hausherren in der 90. Minute war dann der Schlusspunkt in einer Partie in der Dinslaken II einen auch in der Höhe verdienten Heimerfolg feiern kann.
Zum Spiel der Zweiten von SuS 09 Dinslaken kamen knapp 20 Zuschauer, darunter auch handgezählte drei Gästefans aus Duisburg Beeck. Support wie zu erwarten Fehlanzeige.
Nach Spielschluss den Nebenplatz verlassen und Richtung Hauptplatz.
Stadion:
Die BZA Voerder Straße verfügt neben einem Rasenhauptfeld auch über einen Aschenebenplatz der als reiner Fußballplatz daherkommt. Ausbau findet man auf einer Längsseite in Form eines kleinen Graswalls auf dem sich zwei kleine Unterstände mit Sitzbank befinden die über zwei kleine Treppen erreichbar sind. Auf der zweiten Längsseite sowie hinter den Toren gibt es keinen Ausbau, hier stellt man sich ebenerdig ans Geländer um die Spiele zu verfolgen. Kurios muten noch die beiden Wellblechboxen an, die in einer Hintertorseite in den Ecken im Innenraum stehen wohl aber nicht für Zuschauer zugelassen sind. Der genaue Zweck dieser beiden Boxen bleibt daher weiter im Dunkeln. Ein Flutlicht ist auf dem Nebenplatz vorhanden, eine Anzeigetafel nicht. Fassungsvermögen: 2.000 Plätze (2.000 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Gneisenaustraße 56, 46535 Dinslaken
Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Dinslaken zunächst auf die Bismarckstraße und diese bis zum Ende folgen. Danach geradeaus auf die Voerder Straße, dort dem Straßenverlauf folgen (große Kreuzung überqueren und dann links in die Gneisenaustraße abbiegen. Am Ende der Straße befindet sich die Sportanlage (Fußweg ab Bahnhof: Ca. 20 Minuten).