Langenberger SG 1 ( 1:1 )

FC Mettmann 08 2

Liga: Kreisliga C Wuppertal-Niederberg Gruppe 2, 19.Spieltag

Datum: Donnerstag 14. Mai 2015

Anstoß: 15:00 Uhr

Stadion: Sportanlage am Wasserturm Velbert

Zuschauer: 20 (ca. 10 Gästefans) 4.000 Plätze

Statistik: 309. Ground, 551. Spiel (Kreisliga C Wuppertal-Niederberg Gruppe 2: 2 von 14)

Bericht:

Christi-Himmelfahrt ist nicht nur als Feiertag bekannt sondern auch als der Tag, der inoffiziell als Vatertag fungiert. Abgerundet wird dieser Tag natürlich, wenn auch noch der Ball rollt und so sollten am heutigen Donnerstag neben diversen Landes und Kreispokalendspielen auch noch ein paar Nachholspiele ausgetragen werden. Nach kurzem Überlegen entschied man sich gegen ein Pokalendspiel und für die Nachholpartie im Kreis Wuppertal zwischen der Langenberger SG und dem FC Mettmann 08, da ich auch hier die Info erhalten hatte das nach der Saison die Sportanlage des LSG dicht gemacht werden sollte. Wie schon oben erwähnt war ja heute Vatertag, also schnappte ich mir Paps und zu zweit fuhren wir zum gemütlichen Vatertagshopping nach Velbert zur Sportanlage am Wasserturm. Dort kamen wir eine halbe Stunde vor Anpfiff an und nachdem wir das Auto kurz vor dem Eingang abgestellt hatten ging es auch schon hinein wo wir uns zunächst mit Getränken eindeckten. Dann noch die obligatorische Fotorunde gedreht und uns vor Anpfiff auf der Längsseite mit den Stehstufen niedergelassen von wo wir die Partie verfolgten.

Beide Teams brauchten in dieser Nachholpartie dringend die drei Punkte um nicht den Anschluss auf Platz Zwei zu verlieren. Langenberg hatte dabei noch die besseren Karten, denn als Dritter hatte man vor dem Spiel gerade mal einen Punkt Rückstand auf den zweiten Aufstiegsplatz während die Gäste aus Mettmann bei schon fünf Punkten Rückstand mehr unter Druck standen. Überraschenderweise waren es die Gäste aus Mettmann die leichter ins Spiel fanden und nach 20 Minuten mit 1:0 in Führung gingen. Durch den Gegentreffer wuchs die Nervosität der Hausherren natürlich noch weiter an und man brauchte fast bis zur Halbzeitpause um sich von diesen Treffer zu erholen. Fünf Minuten waren im ersten Durchgang noch zu spielen da bekamen die Langenberger einen Elfmeter zugesprochen, den man auch sicher zum 1:1 Halbzeitstand verwandelte. Der zweite Abschnitt verlief dann recht ausgeglichen, wenn auch nur noch auf mäßigen Niveau. Beiden Teams merkte man an, dass sich darauf bedacht waren bloß keinen Fehler mehr zu machen und so zog sich die Partie bis zum Ende hin. Als aber alle schon auf ein Remis spekulierten stachen die Gäste noch einmal zu als sie in der 80. Minute zum zweiten Mal an diesen Tag in Führung gingen. Am Ende sollte dieser Treffer dem FC Mettmann 08 reichen, denn Langenberg kam in den Schlussminuten nicht mehr zurück. Durch den wichtigen Sieg im Nachholspiel verkürzt Mettmann den Rückstand auf Platz Zwei auf zwei Punkte und steht jetzt sogar einen Punkt hinter der Langenberger SG.

Zur Nachholpartie kamen heute nur 20 Zuschauer, darunter die Hälfte aus Mettmann, nach Velbert um sich das Spitzenspiel anzuschauen. Support wie erwartet nicht vorhanden.

Stadion:

Die Sportanlage am Wasserturm (benannt nach dem angrenzenden BKS Turm, ein Wasserturm mit Wohnungen als Außenfassade) befindet sich mitten in Velbert in einer Wohnsiedlung und kommt als Oval mit Aschelaufbahn und Aschebelag daher. Das weitläufige Oval kann sich durchaus sehen lassen, besitzt es doch auf einer Längsseite Ausbau in Form von neun Stufen die in den dortigen Graswall eingelassen sind. Auch die Gegengerade sowie eine Hintertorkurve besitzen einen Graswall, welcher aber steiler und mit Bäumen und Sträuchern bewachsen ist. Keinen Ausbau hingegen findet man in der zweiten Hintertorkurve, hier stellt man sich, wie auch an den anderen Seiten ebenerdig ans Geländer um die Spiele zu verfolgen. Interessant ist dieses Geländer auf jeden Fall, denn es scheint als hätte man dafür alles verbaut, was man gerade in die Finger bekam. So findet man neben diversen Wasserrohren (eins geht sogar an einer Stelle mittig ins Erdreich) auch noch Absperrventile. Ein Flutlicht war mal vorhanden (es stehen aber nur noch die abgesägten Füße), eine Anzeigetafel dagegen nicht. Punkten kann die Anlage noch durch ihren Hintergrund denn neben dem namensgebenden Wasserturm (oder auch BKS Turm) der hinter einem Tor aufragt kann man hinter der Gegengerade noch einen Fernsehturm sehen welcher liebevoll Telebert genannt wird. Leider wird diese Anlage im Sommer ihr letztes Spiel sehen, denn die Stadt möchte das Gelände anderweitig benutzen (unter anderen ist wohl eine neue Schule im Gespräch). Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Kreisliga B zur Saison 2011/12 in der man zwei Jahre spielte. Fassungsvermögen: 4.000 Plätze (4.000 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Kastanienallee 21, 42549 Velbert

Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Velbert-Langenberg zunächst mit der Buslinie OV6 (Velbert ZOB) bis zur Endhaltestelle fahren und dort in die Buslinie 770 (Ratingen Hösel-S) umsteigen. An der Haltstelle Weißdornstraße/BKS aussteigen, links in die Akazienstraße abbiegen und am Ende der Straße rechts in die Kastanienallee. Eingang befindet sich auf der rechten Seite.

Sportanlage_am_Wasserturm

Sportanlage_am_Wasserturm

Sportanlage_am_Wasserturm Sportanlage_am_Wasserturm

Sportanlage_am_Wasserturm

Sportanlage_am_Wasserturm

Sportanlage_am_Wasserturm

Sportanlage_am_Wasserturm

Sportanlage_am_Wasserturm

Sportanlage_am_Wasserturm

Sportanlage_am_Wasserturm

Sportanlage_am_Wasserturm

Sportanlage_am_Wasserturm Sportanlage_am_Wasserturm Zurück zur Homepage