SV Teutonia Riemke 1 ( 1:1 )
DJK Wattenscheid IV 3
Liga: Kreisliga B Bochum Gruppe 1, 23.Spieltag
Datum: Sonntag 26. April 2015
Anstoß: 15:00 Uhr
Stadion: Sportanlage Am Hausacker Bochum - Riemke
Zuschauer: 25 (keine Gästefans) 3.500 Plätze
Statistik: 304. Ground, 545. Spiel (Kreisliga B Bochum Gruppe 1: 3 von 15)
Bericht:
Nach dem Spiel bei den Damen vom VfL Bochum ging es schnell zurück zum Auto und zum zweiten Spiel des heutigen Tages nach Riemke. Obwohl beide Plätze nur knapp zehn Minuten voneinander entfernt lagen schaffte ich es dank schlechter Vorplanung (Auto zu weit weg geparkt) erst nach Anpfiff zum zweiten Spiel. Am Eingang für zwei Euro eine normale Rollenkarte bekommen unterhielt ich mich noch kurz mit dem Kassierer der mir bestätigte, dass spätestens ab Sommer 2018 Schluss auf der Anlage ist. Am Kiosk bekam ich zu meiner Überraschung noch zwei Vereinsaufkleber für Björn und mich und nachdem ich meine Fotorunde beendet hatte konnte ich mich endlich aufs Spiel konzentrieren.
Nach der frühen Führung für die Gastgeber in Minute Acht konnten die Gäste aus Wattenscheid schon in der 15. Minute ausgleichen. Recht ausgeglichen gestaltete sich dann der weitere Verlauf der ersten Halbzeit sodass man mit dem 1:1 in die Kabinen ging. Im zweiten Abschnitt schlichen sich dann aber ein paar Fehler bei Teutonia Riemke ein und so kam die DJK Wattenscheid IV nicht nur zu guten Chancen sondern auch zu zwei Toren in der 52. und 65. Minute. In den letzten 25 Minuten konnten die Gäste den 3:1 Vorsprung bis zum Schlusspfiff halten und so den zweiten Saisonsieg einfahren.
Zum Heimspiel des SV Teutonia Riemke kamen heute 25 Zuschauer auf die Platzanlage. Gästefans und Support Fehlanzeige.
Nach Spielende wieder zum Auto und über die A40 zurück nach Oberhausen.
Stadion:
Die Sportanlage Am Hausacker (benannt nach einer vorbeiführenden Straße) befindet sich im Bochumer Stadtteil Riemke in einer Kleingartensiedlung und kommt als reiner Fußballplatz mit Aschebelag daher. Der Platz bietet auf einer Längsseite Ausbau in Form von sechs Stufen die zu einer Eckfahne in drei Stufen übergehen. Mittig oberhalb der sechs Stufen gibt es noch einen kleinen Unterstand mit einem Vereinscontainer. Die zweite Längsseite hingegen besteht nur aus einem Graswall und Stankett während beide Hintertorseiten nur über einen Fangzaun verfügen. Eine Anzeigetafel gibt es zwar nicht dafür aber Flutlicht. Leider steht dieser doch sehr schöne Platz auf der Liste von Sportanlagen, die die Stadt im Laufe der nächsten Jahre gerne aufgeben möchte. Für die Heimstätte des SV Teutonia Riemke heißt das wohl: Schluss im Sommer 2018. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Landesliga Westfalen zur Saison 1948/49 die zu diesem Zeitpunkt die zweithöchste Klasse war und in der man nach nur einer Saison wieder abstieg. Nach dem direkten Wiederaufstieg spielte man zwei Jahre in der 2.Landesliga (vierte Klasse) und nach Auflösung dieser Klasse für ein Jahr in der Landesliga Westfalen (dritte Klasse). Nach zwei Ab und zwei Aufstiegen in Folge kehrte man 1956 nochmals in die Landesliga Westfalen zurück (jetzt viertklassig) und spielte dort bis 1961 ehe man nach zwei erneuten Abstiegen in die Kreisklasse zurückkehrte. Abgesehen von den Jahren 1975/76, 1979-1981 und 1984-1986, wo man in der Bezirksliga spielte, geht man nur noch in den Kreisligen auf Punktejagd. Fassungsvermögen: 3.500 Plätze (3.500 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Am Hausacker 43a, 44807 Bochum
Für Bahnfahrer: Vom HBF Bochum mit der U-Bahnlinie 35 (Herne Schloss Strünkede) bis Haltestelle Bochum Riemke Markt fahren und dort aussteigen. Danach rechts in die Tippelsberger Straße abbiegen und dann an der dritten Möglichkeit links in Am Hausacker. Nach knapp 200 Metern noch einmal rechts um zum Platz zu kommen (Fußweg ab Haltestelle: Ca. 10 Minuten).