Ticket

KSV Baunatal 0 ( 0:0 )

Kickers Offenbach 2

Liga: Regionalliga Südwest, 25.Spieltag

Datum: Samstag 28. März 2015

Anstoß: 14:00 Uhr

Stadion: Parkstadion Baunatal

Zuschauer: 1.000 (ca. 400 Gästefans) 12.000 Plätze

Statistik: 293. Ground, 530. Spiel (Regionalliga Südwest: 5 von 18)

Bericht:

An diesem länderspielfreien Wochenende standen für mich mal wieder die Regionalligen im Vordergrund und so hatte man sich schon vor zwei Wochen mit Björn geeinigt in der Regionalliga Südwest den KSV Baunatal zu besuchen. Da die Fahrt mit den Öffentlichen zu aufwendig erschien (Baunatal hat leider keinen Bahnhof) bot ich an die Strecke nach Nordhessen mit dem Auto zu fahren. So trafen wir uns am Samstag schon gegen 11:00 Uhr um die zweistündige Fahrt nach Baunatal zu absolvieren. Wenig ereignisreich verlief die Fahrt sodass wir gegen 13:15 Uhr (auf Hälfte der Strecke machten wir eine kurze Pause) in Baunatal ankamen. Das Auto konnte direkt am Stadion abgestellt werden und nachdem wir für 14 Euro eine Tribünenkarte gekauft hatten ging es auch schon hinein. Am Fanshop gab es neben Aufkleber für Björn auch einen Schal für mich und als beides gekauft war knipsten wir noch einige Fotos und setzten uns dann auf eine der freien Plätze hin um das Spiel zu verfolgen.

Tabellenführer Offenbach glänzte zwar nicht, dominierte aber über weite Strecken die Partie gegen den 17. der Liga Baunatal welcher von Beginn an mehr auf die Defensive als auf die Offensive achtete und damit die Gäste kaum zu Torchancen kommen ließ. So ging es nach 45 ereignisarmen Minuten erst mal in die Pause aus der beide Mannschaften unverändert rauskamen. Den besseren Start in Halbzeit Zwei erwischte dann der Gast aus Offenbach der nach 55 Minuten durch einen schönen Distanzschuss von Dennis Schulte nicht unverdient mit 1:0 in Führung ging. Trotz des Treffers blieb das Niveau überschaubar. Beide Teams, Baunatal wurde im weiteren Verlauf etwas mutiger, zeigten weiterhin im Abschluss Schwächen und so waren es eher Einzelaktionen die für Gefahr sorgten. In der 76. Minute fiel dann die Endscheidung als Martin Röser per Freistoß zum 2:0 für die Kickers traf. Weitere Tore sollten nicht mehr fallen und so hieß es am Ende 2:0 für Offenbach die nicht nur die Tabellenführung erfolgreich verteidigen konnten sondern auch dank der Elversberger Niederlage jetzt neun Punkte Vorsprung auf einem Nichtaufstiegsplatz haben.

Knapp 1.000 Zuschauer, darunter auch gut 400 Fans aus Offenbach, wollten sich das Regionalligaspiel im Parkstadion anschauen. Supportmäßig hatten die Gästefans während des Spiels das Sagen und so wurde die Mannschaft immer mal wieder lautstark unterstützt. Verbunden mit den Schwenkfahnen die öfters präsentiert wurden kann man von den Offenbachfans von einem guten und soliden Auftritt sprechen. Die Heimfans, allen voran der Fanclub Anno 01 Baunatal, dagegen hatten zwar ihre Zaunfahne auf der Tribüne ausgebreitet, blieben aber die meiste Zeit ruhig.

Nach Spielende gingen wir noch einmal außen um das Stadion herum um über den Zaun hinweg noch ein paar Bilder von der Haupttribüne zu knipsen. Danach zurück zum Auto und die 200 Km zurück nach Oberhausen wo wir, nach abermaliger Rast auf der Hälfte der Strecke, wieder nach knapp zwei Stunden Fahrt ankamen. Am HBF noch eben Björn abgesetzt ging es dann auch für mich nach Hause.

Beste Grüße gehen ein weiteres Mal nach Duisburg an Björn.

Stadion:

Das Parkstadion Baunatal (benannt nach dem Park in dem das Stadion liegt) befindet sich im Baunataler Stadtteil Altenbauna in einem kombinierten Sport und Erholungspark und kommt als Oval mit Tartanbahn und Rasen daher. Prunkstück des Stadions ist die überdachte Haupttribüne mit ihren 17 Reihen Sitzschalen und der markanten Sprecherkabine. Auch die Gegengerade verfügt über ordentlichen Ausbau in Form einer Stehtribüne mit 28 Stufen (bzw. 33 im Mittelteil) während die beiden Kurven nur aus Graswälle bestehen, die man aber nicht betreten kann. Die Südkurve ist dabei noch zweimal unterbrochen, einmal durch eine Durchfahrt für Feuerwehr und Krankenwagen und dann nochmal durch ein Marathontor an dem der Name des Stadions angebracht ist. Das Flutlicht steht hier noch ganz klassisch in den Ecken auf vier großen Masten während man eine Anzeigetafel vergeblich sucht. Größter Erfolg des 1964 gegründeten Vereins (entstand aus einer Fusion zwischen dem KSV Altenritte und dem KSV Altenbauna) war der Aufstieg in die 2.Bundesliga Gruppe Süd zur Saison 1976/77 der man drei Jahre angehörte. Nach dem Abstieg spielte man mehrere Jahrzehnte in der Oberliga Hessen ehe zur Saison 2013/14 der Aufstieg in die viertklassige Regionalliga Südwest gelang in der man zur aktuellen Saison in sein zweites Jahr geht. Weitere Erfolge waren die sechsmalige Teilnahme am DFB Pokal (1977/78, 1978/79, 1979/80, 1982/83, 1983/84 und 1987/88) wobei man einmal die dritte Runde erreichte (1978/79 Aus gegen die SG Eintracht Frankfurt 1:4) und der zweimalige Gewinn des Verbandspokals Hessens (1982 und 1983). Fassungsvermögen 12.000 Plätze (2.575 Sitz und 9.425 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Friedrich-Ebert-Allee 22, 34225 Baunatal

Für Bahnfahrer: Da Baunatal keinen eigenen Bahnhof hat sollte man zunächst vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe mit der Buslinie 51 (Baunatal-Stadtmitte) bis zur Haltestelle Baunatal-Altenbauna Stadtmitte fahren und dort in die Buslinie 61 (Baunatal-Großenritte Gertrudenstift) umsteigen. An der Haltestelle Baunatal-Altenbauna Parkstadion dann wieder aussteigen. Bus hält direkt am Stadion.

Parkstadion

Parkstadion

Parkstadion

Parkstadion

Parkstadion

Parkstadion

Parkstadion

Parkstadion

Parkstadion

Parkstadion Parkstadion

Parkstadion

Parkstadion

Parkstadion

Parkstadion

Zurück zur Homepage