Ticket

SV Orsoy 2 ( 1:0 )

VfL Rheinhausen 0

Liga: Kreisliga A Moers, 18.Spieltag

Datum: Samstag 19. Dezember 2015

Anstoß: 14:00 Uhr

Stadion: Adalbert-Hoffmeier-Sportstätte Rheinberg - Orsoy

Zuschauer: 55 (ca. 10 Gästefans) 3.000 Plätze

Statistik: 369. Ground, 635. Spiel (Kreisliga A Moers: 6 von 18)

Bericht:

Endspurt im Hoppingjahr 2015 welcher ursprünglich nur das Heimspiel des MSV gegen den VfL Bochum am Sonntag vorsah, doch unerwarteter weise rutschte am Samstag noch ein Kreisligaspiel in den Terminkalender. Eigentlich für das letzte Wochenende vorgesehen wurde die Partie zwischen dem SV Orsoy und dem VfL Rheinhausen um eine Woche nach hinten verschoben und damit sie nicht mit dem MSV Heimspiel kollidierte setzte man die Partie auf den Samstag für 14:00 Uhr an. Diese günstige Terminfügung ließ ich mir natürlich nicht nehmen zumal mir auch eine Anlagenkomplettierung winkte (mir fehlte noch der Hauptplatz). So fragte ich bei meinen hiesigen Hopperkollegen nach ob ebenfalls Interesse für diese Partie bestünde und am Ende hatte ich mit dem Ratinger Chris sowie meinem Vater gleich zwei Mitfahrer im Auto. Bevor es am Vormittag Richtung Orsoy ging holten Paps und ich Chris am üblichen Treffpunkt in Buschhausen ab und nach 20 Minuten kamen wir auch schon an der Sportanlage des SV Orsoy an. An der Kasse gab es für drei Euro zwar Rolleneintrittskarten dafür aber mit dem Namen des Vereins darauf. Nach betreten der Anlage drehten wir eine kurze Fotorunde, holten was zu trinken und stellten uns dann auf der Hauptseite auf um das Spiel zu verfolgen.

In einer spannenden aber nicht gerade guten Partie hatte der Tabellenvierte SV Orsoy ein wenig mehr vom Spiel und ging nach 37 Minuten mit 1:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt ein ähnliches Bild auch wenn der Sechste VfL Rheinhausen jetzt bemüht war schnell den Ausgleichstreffer zu erzielen. In der 66. Minute erhöhten aber die Hausherren auf 2:0 und spielten in den verbliebenen 24 Minuten das Ergebnis clever runter. Am Ende gewinnt der SV Orsoy das Nachholspiel mit 2:0 und kann sich von Platz vier auf Platz drei verbessern. Außerdem bleibt man dem Spitzenduo mit vier Punkten Rückstand dicht auf den Fersen.

Das Nachholspiel am Samstag wollten sich knapp 55 Zuschauer, darunter vielleicht auch zehn Fans aus Duisburg Rheinhausen, auf der Sportanlage des SVO ansehen. Support an diesen Tag aber Fehlanzeige.

Nach Spielende fuhren wir zurück nach Oberhausen Buschhausen wo man Chris bei seinem Auto absetzte und dann weiter nach Hause fuhr.

Beste Grüße gehen heute mal wieder an den Ratinger Chris.

Stadion:

Die Adalbert-Hoffmeier-Sportstätte (benannt nach dem langjährigen Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Rheinberg: Adalbert Hoffmeier) befindet sich im Rheinberger Stadtteil Orsoy am Rande eines Wohngebiets und kommt als Oval mit Aschebahn und Rasenbelag daher. Der Hauptplatz verfügt über geringen Ausbau in Form eines Graswalls auf einer Längsseite auf dem zwei grüne Bushaltehäuschen hingestellt wurden und als Unterstände dienen. Auch eine Hintertorkurve verfügt über einen Graswall auf dem sich auf Höhe der Eckfahne das Vereinsheim befindet. Die zweite Längsseite sowie Hintertorkurve besitzt dagegen keinen Ausbau. Hier stellt man sich, wie auch auf den beiden anderen Seiten möglich, ebenerdig ans Geländer um die Spiele zu verfolgen. Eine Flutlichtanlage und Anzeigetafel gibt es am Hauptplatz nicht. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Kreisliga A zur Saison 2012/13 in der man zur aktuellen Saison in sein viertes Jahr geht. Fassungsvermögen: 3.000 Plätze (3.000 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Am Gildenkamp, 47495 Rheinberg

Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Rheinberg mit der Buslinie 913 (Moers Königlicher Hof) bis zur Haltestelle Rheinberg Orsoy Krankenhaus fahren und dort aussteigen. Danach dem Straßenverlauf bis zum Ende folgen und rechts auf die Rheinberger Straße abbiegen. Dann die erste Straße links rein (Am Gildenkamp) und dem Straßenverlauf bis zum Ende folgen. Zum Schluss noch einmal links halten bis die Anlage auf der rechten Seite erscheint (Fußweg ab Haltestelle: Ca. Fünf Minuten).

Adalbert-Hoffmeier-Sportstätte

Adalbert-Hoffmeier-Sportstätte

Adalbert-Hoffmeier-Sportstätte

Adalbert-Hoffmeier-Sportstätte

Adalbert-Hoffmeier-Sportstätte

Adalbert-Hoffmeier-Sportstätte

Zurück zur Homepage