Fortuna Düsseldorf 1 ( 0:0 )
MSV Duisburg 1
Liga: 2.Bundesliga, 15.Spieltag
Datum: Freitag 20. November 2015
Anstoß: 18:30 Uhr
Stadion: Esprit Arena Düsseldorf
Zuschauer: 34.688 (ca. 8.000 Gästefans) 54.600 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 625. Spiel
Bericht:
Am letzten Spieltag konnte der MSV einen Achtungserfolg feiern als man im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Ilia Gruev zu Hause dem hohen Aufstiegsfavoriten SC Freiburg einen Punkt abknöpfte und so Selbstvertrauen für das kommende Auswärtsspiel in Düsseldorf tanken konnte. Auswärts hieß es auch für mich am gestrigen Freitag, denn nach dem Auswärtsbesuch in Bochum sollte das Spiel in Düsseldorf die zweite Auswärtstour der laufenden Saison für mich sein. Vor zwei Wochen beim Heimspiel hatte ich über den Fanclub Rhein Ruhr Emscher Zebras das Ticket überreicht bekommen und so hieß es für mich am frühen Nachmittag mit dem Auto nach Oberhausen zum HBF wo ich zunächst nach Duisburg fuhr wo man sich mit Björn und einigen Jungs und Mädels von den RREZ traf. Zusammen fuhren wir weiter nach Düsseldorf zum Bahnhof am Flughafen wo es mit Shuttlebussen weiter zum Stadion ging. Dort kamen wir gegen 16:30 Uhr an und nachdem wir draußen schon mal was getrunken hatten liefen wir zum Eingangsbereich wo wir schnell durch die Kontrollen kamen. Im Stadioninneren dann noch was gegessen und getrunken ging es danach in den Gästeblock wo wir uns gute Plätze suchten und auf den Anstoß warteten.
Am gestrigen Freitag kam es im Abstiegskampf zu einem echten Sechs Punkte Spiel, denn der Tabellensechzehnte Fortuna Düsseldorf traf auf den letzten MSV Duisburg doch beide Teams taten sich von Beginn an schwer und scheuten den Weg nach vorne aus Angst Fehler zu begehen. Nach einer handvoll Chancen auf beiden Seiten endeten die ersten 45 Minuten Tor und ereignislos. Die Hausherren kamen mit frischen Mut aus der Kabine und hatten in den ersten Minuten mehr vom Spiel und auch die erste Chance des zweiten Abschnitts. Aber auch Duisburg zeigte sich jetzt gefährlich vor dem Tor der Hausherren doch der erste Treffer des Abends sollte auf Heimseite fallen. Nach schönem Zuspiel lief Kerem Demirbay alleine auf den Kasten der Zebras und schob den Ball an Ratajczak vorbei zur 1:0 Führung (75. Minute). Nur zwei Minuten später gelang den Gästen aber schon der Ausgleich als der Ball über Umwege zu Steffen Bohl kam der aus knapp zehn Metern den Ball unten rechts im Kasten versenkte. In der Schlussphase spielten dann beide Teams auf Sieg und konnten jeweils noch eine dicke Torchance für sich verbuchen. In der 81. Minute setzte zunächst Duisburgs Chanturia einen Freistoß an die Latte ehe in der 89. Minute Kerem Demirbay aus 18 Metern an Ratajczak scheiterte. Am Ende blieb es beim 1:1 Unentschieden welches beiden Teams im Abstiegskampf nicht sonderlich weiterhelfen dürfte.
Abstiegskampf und Derby, dass lockte am Abend 34.688 Zuschauer, darunter auch knapp 8.000 Fans aus Duisburg, ins Stadion der Fortuna. Auf Heimseite wurde gestern auf eine Choreo versichtet, stattdessen gab es nur ein Spruchband für die Mannschaft mit der Aufschrift: "Arsch Hoch!!! Fortuna". Während des Spiels gab es dann noch ein weiters Spruchband welches an die Duisburger Fangruppierung Toastbrot gerichtet war und einen politischen Touch hatte. Auch die Gästeseite verzichtete auf eine Choreo was aber daran lag das die Blockfahne Tage zuvor verboten wurde. Dies veranlasste die Ultras dazu vor Spielbeginn mit einem Spruchband darauf aufmerksam zu machen: "Die Blockfahne durfte nicht rein... Drum lassen wir die Choreo sein... Scheiss Stadiongesellschaft!!!" Mit Einlaufen der Mannschaften hüllten die Duisburger den Gästeblock mit weißem Rauch ein und zündeten einige bengalische Fackeln. Supportmäßig konnte man auf beiden Seiten an diesen Abend von einem sehr guten Auftritt sprechen, denn oftmals wurde es richtig laut im Stadion.
Nach Spielende verblieben wir noch ein wenig im Umlauf des Stadions ehe wir uns wieder Richtung Shuttlebusse aufmachten, die uns zum Flughafenbahnhof bringen sollten. Auf dem Weg dort hin bekam ich vom Fanclub RREZ noch eine Einladung für eine Mitgliedschaft die ich sehr gerne annahm. Wieder in Duisburg trennten sich unsere Wege, denn für mich ging es weiter Richtung Oberhausen wo ich gegen 21:45 Uhr ankam. Um 22:00 Uhr war ich dann wieder zu Hause.
Beste Grüße gehen nach Duisburg an Björn sowie an die Jungs und Mädels von den Rhein Ruhr Emscher Zebras.
Stadion:
Die Esprit Arena (benannt nach einer Modekette) befindet sich im Düsseldorfer Stadtteil Stockum auf dem Messegelände und kommt als reines Fußballstadion mit Rasenbelag daher. Von außen fällt dem Besucher erst einmal die markante Verkleidung auf die ein wenig an ein Einkaufzentrum erinnert. Innen findet man dann aber ein reines Fußballstadion vor, deren Tribünen alle dicht ans Spielfeld gebaut wurden und durchgängig über zwei Ränge verfügt. Bis auf den Gästeblock sowie Teile der Heimkurve, die Stehplätze beherbergen, sind alle Plätze der Arena mit bunten Sitzschalen ausgestattet die keinem farblichen Schema folgen, dafür aber sorgen dass selbst bei schlecht besuchten Spielen der Eindruck entsteht die Arena wäre voll. Zwei Multimediaanzeigtafeln, Flutlicht in der Dachkonstruktion und ein verschließbares Dach (nach der Arena auf Schalke und der Commerzbankarena Frankfurt das dritte Stadion mit so einem Feature) runden das Gesamtbild der Arena ab. Fassungsvermögen: 54.600 Plätze (44.683 Sitz und 9.917 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Arena Straße 1, 40479 Düsseldorf
Für Bahnfahrer: Vom Düsseldorfer HBF entweder mit der Linie 896 oder mit der U78 bis Haltestelle Messe/Arena fahren. Linienverkehr hält direkt an der Arena.