Ticket

VfL Rhede 0 ( 0:1 )

Duisburger SV 1900 2

Liga: Landesliga Niederrhein Gruppe 2, 14.Spieltag

Datum: Sonntag 08. November 2015

Anstoß: 14:30 Uhr

Stadion: BESAGROUP Sportpark Rhede

Zuschauer: 75 (ca. 20 Gästefans) 7.500 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 619. Spiel

Bericht:

Für den heutigen Sonntag hatte man Ralf und Björn angeboten mit den beiden nochmals nach Rhede zu fahren damit sie den Ground des VfL Rhede nachholen konnten. So holte ich meine Duisburger Hopperkollegen gegen 13:15 Uhr am HBF Oberhausen ab und nach knapp 40 Minuten kamen wir auch schon am Sportpark in Rhede an. An der Kasse Tickets geholt (Stadionheft gab es gratis dazu) gingen wir zunächst ins Vereinsheim wo Björn und ich auf Nachfrage sogar Aufkleber bekamen. Danach ging es wieder hinaus und auf die Fotorunde die Ralf und Björn auch nutzten. Ich beließ es dabei nur ein Panoramabild zu machen da ich schon vor vier Jahren bei meinem Erstbesuch genug Bilder geschossen hatte. Zum Anstoß fanden wir uns dann auf der Gegengerade ein von wo wir die Partie verfolgten.

Am 14. Spieltag empfing der Tabellendritte VfL Rhede den Tabellensiebten Duisburger SV 1900 zum Verfolgerduell und von Beginn an waren es die Hausherren die auf den Rasen den Ton angaben. Schon nach fünf Minuten hätte man mit 1:0 in Führung gehen müssen doch der Ball wollte, nachdem er den Innenpfosten berührt hatte, nicht ins Tor. Stattdessen rollte der Ball die Torlinie entlang und dann ins Aus. Nach weiteren guten Gelegenheiten für die Hausherren waren es dann aber die Gäste, die mit einer ihrer ersten Chancen das 1:0 erzielten (22. Minute Emre Camdali). Auch in der Folgezeit hatte zwar der VfL Rhede mehr vom Spiel und die größeren Chancen doch am Ende sollte sich gerade das Auslassen dieser Möglichkeiten rächen. In der 82. Minute kamen die bis dato tapfer kämpfenden Gäste aus Duisburg noch mal in die Nähe der heimischen Strafraums in dessen Folge der eingewechselte Tigran Amiryan am Sechzehner einfach abzog und den Ball in den Winkel zum 2:0 jagte. Damit war die Partie entschieden den Rhede sollte in den verbliebenen Minuten nicht mehr zurückkommen. Trotz der Heimniederlage bleibt der VfL Rhede weiter auf dem dritten Tabellenplatz aber durch die Siege der Konkurrenz rückt das Verfolgerfeld weiter enger zusammen. Das gilt auch für den DSV 1900 der zwar ebenfalls auf seinen siebten Platz verbleibt, aber nur noch drei Punkte Rückstand auf Tabellenplatz Zwei hat.

Zum heutigen Heimspiel fanden sich knapp 75 Zuschauer, darunter auch vielleicht 20 Fans aus Duisburg, im Rheder Sportpark ein. Support war heute aber nicht vorhanden.

Nach Spielende fuhren wir wieder zurück nach Oberhausen wo ich meine beiden Mitfahrer am HBF raus ließ und dann nach Hause fuhr.

Beste Grüße gehen mal wieder nach Duisburg an Ralf und Björn.

Stadion:

Der BESAGROUP Sportpark (auch bekannt unter dem Namen Sportzentrum an der B67) ist eine gepflegte Anlage, die im Jahr 1981 für Fußball- und Leichtathletikveranstaltungen erbaut wurde. Blickfang der Anlage ist zweifelsohne die überdachte Haupttribüne, welche eine komplette Seite einnimmt und über 1.400 Sitzplätze verfügt. Die Kurven sowie die Gegengerade bestehen aus Graswällen, die im oberen Bereich über Fußwege verfügen so dass man den Ground quasi einmal umrunden kann. In der Nähe des Eingangsbereiches findet man noch das schicke Vereinsheim des VfL wo man im ersten Stock mit Speis und Trank versorgt wird und wo man Fanartikel des Vereins ersteigern kann. Ebenfalls auf dieser Seite befindet sich das Denkmal für den 1996 verstorbenen Berni Becks, der sich sehr für den Sport in der Stadt engagierte und maßgeblich am Bau des Sportzentrums mitwirkte. Zwar fehlt eine Anzeigetafel, dafür stehen auf beiden Längsseiten jeweils drei Flutlichtmasten. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Oberliga Nordrhein zur Saison 1982/83 die zu diesem Zeitpunkt die dritthöchste Klasse war und in der man nach nur einer Saison wieder abstieg. Nach dem direkten Wiederaufstieg 1984 konnte man sich vier Jahre in der Oberliga halten ehe es 1988 erneut eine Etage tiefer ging. Danach pendelte man mehrere Jahre zwischen Verbands und Landesliga ehe 2012 die Rückkehr in die nun fünftklassige Oberliga Niederrhein gelang. Nach zwei Jahren musste man wieder in die Landesliga Niederrhein zurück in der man zur aktuellen Saison ins ein zweites Jahr geht. Fassungsvermögen: 7.500 Plätze (1.400 Sitz und 6.100 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Am Sportzentrum 3, 46414 Rhede

Für Bahnfahrer: Da Rhede über keinen eigenen Bahnhof verfügt sollte man bis zum Bahnhof Bocholt oder zum Bahnhof Borken fahren und von dort die örtlichen Buslinien Richtung Rhede nehmen.

BESAGROUP_Sportpark

Zurück zur Homepage