GSC Moers Black Tigers 4 ( 1:2/2:3 )
Dinslaken Kobras 1b 3
Liga: NRW Liga, 06.Spieltag
Datum: Freitag 23. Oktober 2015
Anstoß: 20:00 Uhr
Arena: Eissporthalle Wesel
Zuschauer: 100 (ca. 40 Gästefans) 1.500 Plätze
Bericht:
An diesen Freitagabend stand mal wieder Eishockey auf dem Programm und das hatte einen besonderen Grund. Der GSC Moers musste nämlich seine angestammte Heimat in Moers verlassen (die Eissporthalle in Moers wird gerade renoviert) und trägt seine Heimspiele vorübergehend in der Eissporthalle in Wesel aus. Da in dieser Halle seit 2009 kein Ligabetrieb mehr stattgefunden hat wollte man die Chance nutzen um diese Non League Eishalle zu kreuzen. Unter der Woche meinen Eishockeykollegen Stephan gefragt ob er Lust hätte mitzukommen holte ich ihn an Freitagabend gegen 19:00 Uhr bei sich zu Hause in Schmachtendorf ab und nach einer halbstündigen Fahrt kamen wir auch schon an der Halle an. Da für dieses Spiel kein Eintritt verlangt wurde drehten wir kurz unsere Fotorunde und stiegen dann die Treppen zur Tribüne hoch wo wir uns mittig gute Plätze sicherten und auf den Spielbeginn warteten.
Es wurde eine muntere Partie zwischen den Black Tigers aus Moers und der zweiten Mannschaft der Dinslaken Kobras. Dabei schafften es die Gäste trotz zweimaliger Drittelführung nicht am Ende die Punkte mit nach Hause zu nehmen, denn Moers kämpfte sich immer wieder ran, drehte im letzten Drittel sogar die Partie und gewann am Ende mit 4:3.
Trotz neuer Heimat fanden sich an diesen Abend knapp 100 Zuschauer, darunter vielleicht auch 40 Fans aus Dinslaken, in der Eissporthalle Wesel ein. Support dagegen Fehlanzeige.
Nach Spielende fuhren Stephan und ich wieder nach Oberhausen wo ich meinen Mitfahrer noch zu Hause absetzte ehe es für mich auch heimwärts ging.
Arena:
Die Eissporthalle Wesel (meist auch Toronto Eislaufcenter genannt) befindet sich im Weseler Stadtteil Feldmark etwas nordwestlich der Ortschaft und wurde schon im Jahr 1976 eröffnet. Die Eishalle besitzt auf einer Längsseite Ausbau in Form einer erhöhten Tribüne mit neun Stehstufen und einer Reihe Holzbänke welche vor den Stufen platziert wurde. Die restlichen drei Seiten sind unausgebaut. Um die Spiele zu schauen stellt man sich einfach an die Bande. Hinter einem Tor befindet sich noch die sogenannte Pistenbar und hinter dem anderen Tor hängt die kleine digitale Anzeigetafel. Fassungsvermögen: 1.500 Plätze (200 Sitz und 1.300 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Ackerstraße 149, 46483 Wesel
Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Wesel wahlweise mit der Buslinie 85 (Flüren Waldstraße) oder 86 (Bislich Ortsmitte) bis zur Haltestelle Eissporthalle fahren und dort aussteigen. Die Halle befindet sich auf der rechten Seite.
Achtung: Bei Freitagabendspielen fährt der letzte Bus schon gegen 21:00 Uhr sodass eine Rückfahrt nur noch mit dem Taxi möglich ist. Alternativ bietet sich auch eine Rückfahrt ab Wesel Feldmark an.