Deutschland U21 4 ( 3:0 )
Finnland U21 0
Liga: U21 EM-Qualifikation Gruppe 7, 05.Spieltag
Datum: Freitag 09. Oktober 2015
Anstoß: 18:00 Uhr
Stadion: Stadion Essen
Zuschauer: 4.675 (ca. 10 Gästefans) 20.650 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 603. Spiel
Bericht:
Eher zufällig konnte man heute das EM- Qualifikationsspiel der deutschen U21 Nationalmannschaft live im Stadion mitverfolgen, denn Christian aus Mülheim hatte für die Partie zwei Freikarten bekommen und schrieb mich gestern an ob ich nicht Lust hätte mit ihm da hin zu fahren. Einen geschenkten Gaul schaut man ja bekanntlich nicht ins Maul und so holte ich Christian am späten Nachmittag am Oberhausener HBF ab und nach einer kurzen Fahrt von 20 Minuten waren wir auch schon am Stadion. Das Auto stellte man strategisch am Sportplatz von Wacker Bergeborbeck ab und lief die letzten Meter zum Ground. Im Stadion ging es Richtung Gegengerade (Rahn-Tribüne) wo man sich noch was zu trinken mitnahm und dann seine Plätze auf der Tribüne einnahm.
Deutschland dominierte von Beginn an die Partie und ging schon nach 13. Minuten durch Leroy Sané verdient in Führung. Kurz darauf gab es dann aber auch die erste gute Chance der Finnen doch Keeper Wellenreuther blieb im eins gegen eins Sieger. Drei Minuten nach dem ersten Treffer erhöhte Davie Selke für die Hausherren auf 2:0 und fortan spielte sich das Geschehen nur noch in der Hälfte der Gäste ab. Deutschland spielte sich in den folgenden Minuten in einen Rausch und nach 27. Minuten stand es schon 3:0 (Torschütze Joshua Kimmich). Die überforderten Gäste konnten nach 45 Minuten froh sein nicht höher zurückzuliegen, denn die deutsche Nationalelf ließ noch einige Chancen liegen. Kurz nach Wiederanpfiff hatte Finnland gleich zwei Chancen um zu verkürzen doch danach spielten wieder nur die Hausherren, die aber jetzt einen Gang zurückschalteten. So blieb es lange beim 3:0 ehe Leroy Sané in der ersten Minute der Nachspielzeit noch das 4:0 erzielte. Am Ende ein hochverdienter Sieg der U21 Nationalelf die das Spiel bei besserer Chancenverwertung aber höher hätten gewinnen können.
Das EM-Qualifikationsspiel wollten am Abend 4.675 Zuschauer, darunter vielleicht auch zehn Fans aus Finnland, im Stadion Essen live mitverfolgen. Richtigen Support gab es nicht sieht man mal von den vereinzelten Deutschland, Deutschland Rufen ab.
Nach Spielende ging es zurück zum Auto und dann zum HBF Oberhausen wo ich Christian wieder absetzte. Kurz darauf war man dann auch zu Hause.
Beste Grüße gehen heute nach Mülheim an der Ruhr an Christian.
Stadion:
Das Stadion Essen befindet sich im Essener Stadtteil Bergeborbeck auf dem Gelände des alten Georg-Melches-Stadions und kommt als reines Fußballstadion mit Rasenbelag daher. Das Stadion verfügt über vier überdachte Tribünen, die freistehend nah am Spielfeldrand platziert wurden aber nicht durch Ecken miteinander verbunden sind. Die beiden Längsseiten sind als Sitztribünen gebaut und besitzen Sitzschalen in den Vereinsfarben Rot und Weiß. Die Hintertortribüne Richtung Hafenstraße ist mit Stehplätzen ausgestattet und dient den Heimfans als Supporterbereich. Die gegenüberliegende Hintertortribüne ist dagegen zweigeteilt und besitzt neben weißen Sitzschalen auch den Gästestehbereich. Das Flutlicht findet man nicht wie beim alten Stadion in den Ecken sondern unter den Tribünendächern. Für die Anzeigetafel hat sich der Verein dagegen was Originelles einfallen lassen, denn statt Videowänden unter dem Dach gibt es eine Anzeigetafel in Bandenformat welche vor dem Spielertunnel platziert wurde. Größter Erfolg der U21 Nationalmannschaft war der einmalige Gewinn der U21 Europameisterschaft im Jahr 2009 in Schweden als man England mit 4:0 besiegte (Zehn Teilnahmen). Fassungsvermögen: 20.650 Plätze (11.610 Sitz und 9.040 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Hafenstraße 97a, 45356 Essen
Für Bahnfahrer: Von der S-Bahnhaltestelle Essen Bergeborbeck einfach der Hafenstraße knapp 700 Meter folgen bis auf der linken Seite das Stadion erscheint.