MSV Duisburg 2 ( 0:0 )
Borussia Dortmund II 1
Liga: 3.Bundesliga, 11.Spieltag
Datum: Mittwoch 24. September 2014
Anstoß: 19:00 Uhr
Stadion: Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg
Zuschauer: 11.080 (ca. 50 Gästefans) 31.500 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 467. Spiel
Bericht:
Der MSV Duisburg setzt seine Serie ungeschlagener Spiele fort, denn obwohl man am letzten Freitag erst spät einen Punkt aus Unterhaching mitnahm ist man seit neun Spielen ohne Niederlage und mischt weiter im Aufstiegsrennen mit. Am heutigen Mittwoch empfingen die Zebras im kleinen Derby die Zweitvertretung von Borussia Dortmund, die ihrerseits seit sechs Spielen auf einen Dreier warten. Mit leicht reduzierter Besatzung (heute nur mein Vater sowie mein Bruder Alex dabei) fuhr man gegen 17:30 Uhr Richtung Duisburg wo wir, wie bei jedem Heimspiel, uns Karten im Shop kauften, das Stadion betraten und unsere Plätze in den jeweiligen Blöcken einnahmen.
Nach einer recht guten ersten Viertelstunde mit einigen guten Strafraumszenen flachte die Partie dank Dauerregen in der Folgezeit mehr und mehr ab, denn die Spieler taten sich doch recht schwer auf dem aufgeweichten Untergrund. Nach der Pause gab es erst mal kaum Besserung doch machte jetzt ein Duell besonders auf sich aufmerksam. Schon im ersten Durchgang hatte sich Janjic ein Duell mit dem Keeper der Gäste, Alomerovic, geliefert in dem der Dortmunder Sieger blieb. Jetzt trafen die beiden gleich dreimal innerhalb kurzer Zeit aufeinander, als der Duisburger erst mit einem Heber, dann mit einem Schussversuch am Keeper scheiterte. In der 62. Minute dann endlich die Führung für die Hausherren als Janjic einen Abwehrfehler der Gäste ausnutzte und im vierten Anlauf Alomerovic überwand und somit das 1:0 erzielte. Keine zwei Minuten später stand es auch schon 2:0 als Kevin Scheidhauer auf einmal alleine vor dem Kasten der Dortmunder stand und den Ball sicher im Tor unterbrachte. Dortmund kämpfte trotz der zwei Gegentore weiter und wurde in der 75. Minute für ihre Hartnäckigkeit belohnt, denn Mustafa Amini nutzte einen Pfostenabpraller um auf 1:2 zu verkürzen. Beinahe wäre sogar noch der Ausgleich rausgesprungen doch ein starker Kopfball Tammo Harders wurde von Duisburgs Keeper Ratajczak entschärft. Am Ende blieb es dann beim knappen 2:1 Heimerfolg für die Zebras, die jetzt im zehnten Spiel hintereinander ohne Niederlage bleiben. Dortmund hingegen rutscht immer weiter ans Tabellenende und wartet jetzt seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Dank englischer Woche und Dauerregen fanden sich nur 11.080 Zuschauer in der MSV Arena ein. Ein besonders Intro gab es auf Heimseite an diesen Abend nicht, lediglich ein Spruchband wurde präsentiert. Der Support war wie immer ordentlich ohne Ausreißer nach oben. Aus Dortmund waren gerade mal 50 Gästefans nach Duisburg gekommen (die Erste spielte zeitgleich zu Hause gegen Stuttgart) glänzten aber nur mit ihrer Anwesenheit.
Stadion:
Am 08.11.2004 wurde die MSV Arena (seit 2010 Schauinsland-Reisen-Arena) offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Schauinsland-Reisen-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber momentan keinen Sponsor hat. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen, bis auf die Süd-Ost Ecke, auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Volksbank Rhein-Ruhr Ecke im Süden). Die Süd-Ost Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg
Für Bahnfahrer: Vom Duisburger Hauptbahnhof mit der U79 Richtung Düsseldorf an der Haltestelle Grunewald aussteigen, unter Autobahn und Bahnlinie durch und rechts in den Kalkweg abbiegen. Straße folgen bis das Stadion auf der linken Seite erscheint. Eine weitere Anreisemöglichkeit bietet sich mit der S1 an. Dort bis Bahnhof Duisburg Schlenk fahren, in die Sternstraße laufen und am Ende rechts halten und auf das Stadion zulaufen.