TuS Grün Weiß Holten 2 ( 1:0 )
SpVgg Sterkrade 06/07 3
Liga: Kreisliga A OB/BOT, 03.Spieltag
Datum: Sonntag 07. September 2014
Anstoß: 15:00 Uhr
Stadion: Emscherstadion Nebenplatz Oberhausen - Holten
Zuschauer: 80 (ca. 20 Gästefans) 1.500 Plätze
Statistik: 239. Ground, 457. Spiel (Kreisliga C OB/BOT Gruppe 4: 6 von 13)
Bericht:
An diesen sonnigen Sonntag hieß es mal wieder in Oberhausen zu hoppen, denn man hatte Björn versprochen mit ihm nach Holten zum Emscherstadion zu fahren. Da ich den Hauptplatz dort schon hatte, spekulierte ich natürlich heimlich auf eine Ansetzung auf Asche und so hieß es gegen 13:20 Uhr los Richtung Platzanlage die man nach 10 Minuten Fahrt erreichte. Am Parkplatz wartete auch schön Björn auf mich (kam vom Bahnhof Holten zur Anlage) und zusammen wurde der Ground betreten. Unser erster Weg führte uns ins Vereinsheim wo wir, leider vergeblich, nach Aufklebern fragten. Die eigentlich belanglose Frage bezüglich der Platzbelegung für das 15:00 Uhr Spiel entpuppte sich im nach hinein als Glücksfall für mich, denn die Erste sollte ihr Kreisliga A Spiel gegen Sterkrade 06/07 tatsächlich auf dem Ascheplatz austragen (was für mich gleichzeitig Anlagenkomplettierung bedeutete). Für Björn war diese Antwort natürlich mehr als unbefriedigend war er ja heute wegen dem Hauptplatz angereist doch da die Zweite gerade selber ein Spiel hatte (Anstoß 13:00 Uhr) und dieses auch noch auf Rasen austrug hieß es für Björn schnell raus aus dem Vereinsheim und rüber zum Hauptplatz wo gerade die zweite Halbzeit angepfiffen wurde. Nachdem wir uns die zweiten 45 Minuten der Partie Grün Weiß Holten II gegen die III der Batenbrocker Ruhrpott Kicker angeschaut hatten (Spiel endete 2:2) ging es rüber zum Nebenplatz wo pünktlich um 15:00 Uhr die zweite Partie des Tages angepfiffen wurde.
Es wurde eine schwache und zerfahrene Partie die mehr durch Fouls und Unterbrechungen litt als durch spielerische Elemente. Den ersten Aufreger gab es in der zehnten Minute als der Unparteiische (lieferte ebenfalls heute eine ganz schlechte Leistung ab) zum Leidwesen der Gastgeber auf dem Elfmeterpunkt zeigte. Diese Chance ließen die Gäste aber liegen was sich in der 25. Minute rächte als Grün Weiß Holten mit 1:0 in Führung ging. Kurz vor der Halbzeit dann der nächste Aufreger als der Schiedsrichter einen Spieler der Hausherren mit Gelb-Rot zum vorzeitigen Duschen schickte. Auch nach der Pause stand der Mann an der Pfeife im Mittelpunkt, doch zunächst kam Sterkrade 06/07 in der 48. Minute zum Ausgleichstreffer ehe man zwei Minuten später erneut einen Elfmeter zugesprochen bekam. Aber wie schon beim ersten Elfmeter so versagten dem Schützen auch diesmal die Nerven und man vergab die Chance das Spiel zu drehen. Vier Minuten später gab es dann die erneute Führung für die, in Unterzahl spielenden, Grün Weißen die sich fortan darauf beschränkten hinten sicher zu stehen. Anders die Gäste die sich nach und nach mehr Feldvorteile erspielten und zu einigen guten Chancen kamen. Die Angriffsbemühungen mündeten in der 77. und 79. Minute im 3:2 für die Sterkrader die somit die Partie noch drehten. Die letzten Minuten wurden dann nochmals genutzt um sich die eine oder andere gelbe Karte abzuholen, doch am Ende stand der 3:2 Auswärtssieg für die SpVgg Sterkrade 06/07 die somit den zweiten Sieg in Folge einfahren. Für Grün Weiß Holten heißt es dagegen drittes Spiel, dritte Niederlage und somit weiter Letzter der Tabelle.
Zum heutigen Heimspiel fanden sich gerade mal 80 Zuschauer, darunter vielleicht auch 20 Gästefans, im Emscherstadion ein. Support auf beiden Seiten leider Fehlanzeige. Emotional ging es nur kurz während der erste 15 Minuten rund als zwei ältere Herren aus dem Publikum nach einem nicht gegebenen Abseits für die Gäste den Schiedsrichter auf dessen Nichtpfiff darauf aufmerksam machten. Vorweg muss gesagt werden, dass die beiden Herren weder beleidigend noch handgreiflich wurden aber der Schiedsrichter, der schon auf dem Feld keine gute Figur abgab, sah dies anders und verwies beide der Anlage. Das sahen die beiden Männer aber nicht ein was dem Herrn an der Pfeife zur Aussage hinreißen ließ: "Ich lass die Partie nicht eher weiterlaufen bis die beiden Herren von der Anlage verschwunden sind". Ganze fünf Minuten wurde diskutiert bis die Herren die Anlage unter wütenden Protesten verließen.
Nach Spielende brachte man Björn noch zum Oberhausener HBF wo man kurz noch über die nächsten Hoppingtouren sprach ehe man den Heimweg antrat.
Beste Grüße gehen wieder einmal nach Duisburg an Björn.
Stadion:
Das Emscherstadion im Oberhausener Stadtteil Holten besitzt neben einem Hauptplatz mit Rasenbelag auch einen Nebenplatz auf dem noch auf der guten alten Asche gekickt wird. Im Gegensatz zum Hauptfeld kommt der Nebenplatz ohne Laufbahn aus und verfügt auf drei Seiten über ein Geländer an dem man sich aufstellen kann um die Spiele zu verfolgen. Die vierte Seite (eine Hintertorseite) besitzt kein Geländer, dort stellt man sich mit etwas Abstand zum Tor einfach auf dem Weg. Ebenfalls am Nebenplatz vorhanden ist eine Flutlichtanlage aber keine Anzeigetafel. Fassungsvermögen: 1.500 Plätze (1.500 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Bahnstraße 196, 46147 Oberhausen
Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Oberhausen Holten mit der Buslinie SB90 (Holten Markt) bis zur Haltestelle Lützowstraße fahren und dort aussteigen. Dann ein kleines Stück zurücklaufen und dann links runter zum Parkplatz wo sich auch der Eingang befindet.