MSV Duisburg 1 ( 0:0 )
Hallescher FC 1
Liga: 3.Bundesliga, 04.Spieltag
Datum: Samstag 09. August 2014
Anstoß: 14:00 Uhr
Stadion: Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg
Zuschauer: 11.095 (ca. 200 Gästefans) 31.500 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 441. Spiel
Bericht:
Nach drei Spieltagen steht der MSV mit einer ausgeglichenen Bilanz im unteren Tabellenmittelfeld der 3.Liga, denn nach der Niederlage in Regensburg und dem Remis gegen den Aufsteiger Sonnenhof Großaspach konnten die Zebras unter der Woche den ersten Saisonsieg (auswärts beim zweiten Aufsteiger FSV Mainz 05 II) einfahren. Auch die heutigen Gäste aus Halle sind nicht optimal in die Saison gekommen, denn bei zwei Niederlagen steht nur ein Sieg auf der Habenseite der Sachsen-Anhalter, den man aber ausgerechnet beim Absteiger DSC Arminia Bielefeld holte. Am heutigen Samstag fuhr man wieder zu viert (mein Vater sowie mein Bruder Alex und seine Freundin Chrissy) zum Heimspiel des MSV wo man wie immer pünktlich aufschlug und erst mal in den Shop ging um sich mit Karten einzudecken. Während sich mein Vater sowie Alex und Chrissy Karten für die Fankurve besorgten wollte ich mir eine Karte für die Gegengerade kaufen. Dank der netten Dame am Schalter bekam ich sogar eine ermäßigte Karte, die sie noch bei sich am Platz liegen hatte. Nach dem Kartenerwerb ging es hinein ins Stadion und in unsere jeweiligen Blöcke wo man auf den Anstoß wartete.
Die ersten Minuten der ersten Halbzeit gehörten den Duisburgern, die sich schnell erste Chancen erspielten und die Offensive der Gäste vom eigenen Tor fernhielten. Mit der Zeit aber kam aber Halle immer besser in die Partie und hatte jetzt eigene gute Möglichleiten auf den Führungstreffer. Nach einer torlosen ersten Halbzeit ging es im zweiten Abschnitt flott weiter und wieder waren es die Zebras die erste Akzente setzten. Vier Minuten nach dem Wiederanpfiff erzielte Zlatko Janjic das 1:0 für die Hausherren doch die Gäste aus Halle zeigten sich wenig geschockt davon. Ganz im Gegenteil suchte man schnell den Ausgleich der dann auch in der 64. Minute durch Timo Furuholm fiel. Der Rest der Partie war ein offener Schlagabtausch in dem es beide Teams aber vergasen das Siegtor zu erzielen. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten 1:1 was für beide Teams bedeutet, dass sie weiter im unteren Tabellenmittelfeld stecken bleiben.
Zum zweiten Heimspiel der Saison kamen heute 11.095 Zuschauer, darunter auch knapp 200 Fans aus Halle, ins Stadion. Auch gegen Halle hatte die Duisburger Fankurve wieder eine Choreo geplant. So wurde am Zaun eine große Zaunfahne aufgehängt, auf der neben einer Burg (soll Duisburg simulieren) auch der Spruch "Leinen los...in 302 Tagen zum Aufstieg" abgedruckt war. Zeitgleich wurden im Block grüne Papptafeln sowie Pappbäume hochgehalten und blaue und weiße Luftballons präsentiert. Abgerundet wurde das Ganze mit einem Heißluftballon in dem ein Zebra saß welches über die Landschaft Richtung Aufstieg hinweg flog. Der Gästeanhang zeigte zu Spielbeginn ihre Fahnen präsentierte aber im Laufe des Spiels noch drei Spruchbänder die sich an Szenemitglieder richteten. Der Support war auf beiden Seiten recht ordentlich ohne Ausreißer nach oben.
Stadion:
Am 08.11.2004 wurde die MSV Arena (seit 2010 Schauinsland-Reisen-Arena) offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Schauinsland-Reisen-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber momentan keinen Sponsor hat. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen, bis auf die Süd-Ost Ecke, auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Volksbank Rhein-Ruhr Ecke im Süden). Die Süd-Ost Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg
Für Bahnfahrer: Vom Duisburger Hauptbahnhof mit der U79 Richtung Düsseldorf an der Haltestelle Grunewald aussteigen, unter Autobahn und Bahnlinie durch und rechts in den Kalkweg abbiegen. Straße folgen bis das Stadion auf der linken Seite erscheint. Eine weitere Anreisemöglichkeit bietet sich mit der S1 an. Dort bis Bahnhof Duisburg Schlenk fahren, in die Sternstraße laufen und am Ende rechts halten und auf das Stadion zulaufen.