DJK Alemannia Gladbeck 0 ( 0:5 )

SC Schaffrath 59 10

Liga: Kreispokal Gelsenkirchen, 1.Runde

Datum: Mittwoch 30. Juli 2014

Anstoß: 19:00 Uhr

Stadion: Sportanlage Krusenkamp Gladbeck - Mitte

Zuschauer: 30 (keine Gästefans) 3.000 Plätze

Statistik: 227. Ground, 436. Spiel (Kreisliga B Gelsenkirchen Gruppe 2: 3 von 16)

Bericht:

Teil Zwei meines kleinen Kreispokal Gelsenkirchen Hattricks sollte mich sowie meine beiden Mitfahrer Ralf und Björn nach Gladbeck führen wo der B-Ligist DJK Alemannia Gladbeck auf den A-Ligisten SC Schaffrath 59 traf. Um 18:00 Uhr meine beiden Kollegen am Oberhausener HBF eingesammelt ging es über die A2 Richtung Gladbeck wo wir gegen 18:30 Uhr eintrafen. Das Auto am Seitenrand abgestellt ging es ein kurzes Stück zu Fuß zum Platz wo wir dank nicht vorhandener Kassen die Anlage betraten (Eintritt wurde auch während des Spiels nicht eingesammelt).

Auch hier wurde es wieder ein lockerer Aufgalopp für eines der beiden Teams. Waren es beim Spiel gestern noch die Hausherren konnten sich heute die Gäste im Toreschießen versuchen. Fünf Tore im ersten Abschnitt und fünf weitere im zweiten Abschnitt machten summa summarum 10 Tore und ein nie gefährdetes Weiterkommen für den SC Schaffrath 59.

30 Zuschauer fanden sich heute zum Erstrundenspiel am Krusenkamp ein. Wie gestern schon gab es auch heute weder Gästefans noch Support.

Nach Spielende Ralf und Björn zurück nach Oberhausen zum HBF gebracht und dann den Heimweg angetreten.

Beste Grüße gehen heute an Ralf und Björn aus Duisburg.

Stadion:

Die Sportanlage Krusenkamp (benannt nach einer vorbeiführenden Straße) befindet sich im Gladbecker Stadtteil Mitte in einem Industriegebiet und kommt als reiner Fußballplatz mit Aschebelag daher. Ausbau gibt es nur auf einer Längsseite in Form von zwei Betonstufen und einem Vereinsheim. Auf den anderen drei Seiten stellt man sich ebenerdig ans Geländer um die Spiele zu verfolgen. Hinter einem Tor (das am Eingang) gibt es noch zwei kleine Details in Form von Metallbänken und Tischen in den Vereinsfarben sowie einer Holzhütte mit der Überschrift "Alemannias Grillhütte". Ein Flutlicht ist vorhanden, eine Anzeigetafel nicht. Leider wird der Platz wohl zum Ende des Jahres geschlossen werden, da ein angrenzender Baumarkt sein Gelände dort erweitern möchte. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Oberliga Westfalen zur Saison 2007/08 (als DJK Germania Gladbeck) die zu diesem Zeitpunkt die vierthöchste Liga war. Trotz eines guten siebten Platzes am Ende der Saison verweigerte der Verband dem Verein die Lizenz für die kommende Saison in der NRW Liga sodass man in die Verbandsliga Westfalen absteigen musste. Nachdem man 2009 auch aus der Verbandsliga abstieg zog man die erste Mannschaft komplett vom Spielbetrieb zurück und startete mit der zweiten Mannschaft in der Kreisliga C neu. 2010 kam dann das finanzielle Aus für die DJK Germania Gladbeck deren Fussballabteilung sich als DJK Alemannia Gladbeck neu gründete und seit der Saison 2011/12 in der Kreisliga B spielt. Fassungsvermögen: 3.000 Plätze (3.000 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Krusenkamp 9a, 45964 Gladbeck

Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Gladbeck Ost der Bahnhofstraße nach links bis zum Ende folgen und dann rechts auf die Lindenstraße abbiegen. Straßenverlauf bis zur zweiten Kreuzung folgen und dann links auf die Bülser Straße abbiegen. Bei der nächsten Gelegenheit noch einmal rechts auf den Krusenkamp und dort den Straßenverlauf folgen bis auf der linken Seite die Anlage erscheint (Fußweg ab Bahnhof: Ca. 15 Minuten).

Sportanlage_Krusenkamp

Sportanlage_Krusenkamp

Sportanlage_Krusenkamp

Sportanlage_Krusenkamp

Sportanlage_Krusenkamp

Sportanlage_Krusenkamp

Sportanlage_Krusenkamp

Sportanlage_Krusenkamp

Sportanlage_Krusenkamp

Zurück zur Homepage