FC Viktoria Arnoldsweiler II 3 ( 3:1 )

GKSC Hürth 2

Liga: Bezirksliga Mittelrhein Gruppe 3, 26.Spieltag

Datum: Sonntag 04. Mai 2014

Anstoß: 13:00 Uhr

Stadion: Bertram Möthrath Stadion Nebenplatz Düren - Arnoldsweiler

Zuschauer: 50 (Keine Gästefans) 2.000 Plätze

Statistik: 214. Ground, 420. Spiel (Bezirksliga Mittelrhein Gruppe 3: 1 von 15)

Bericht:

Nach dem Dreier ist vor dem Doppler und so war es am Donnerstag Sascha aus Gelsenkirchen der mir für den Sonntag eine Mitfahrgelegenheit zum Fußballdoppler in Mönchengladbach und Düren anbot. Das erste Spiel sollte um 11:00 Uhr angepfiffen werden, denn dabei handelte es sich um das A-Jugendspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund welches im neuen Amateurstadion am Borussia-Park ausgetragen werden sollte. So wurde man an diesen Sonntagmorgen um kurz vor 10:00 Uhr von Björn, Sascha und Marco Oehlert am Oberhausener HBF eingesammelt und zu viert ging es Richtung Mönchengladbach zum Borussia-Park. Dort kamen wir 15 Minuten vor dem Anpfiff an und nachdem das Auto auf dem Stadionparkplatz abgestellt wurde liefen wir Richtung Trainingszentrum hinter der Haupttribüne. Dort gab es erst mal die große Enttäuschung, denn das Amateurstadion war nicht nur leer, nein es fehlte auch der Rasen. Auf Nachfrage bei einem der Ordner wurde uns gesagt, dass die A-Jugendpartie heute im großen Stadion ausgetragen wird. Dies war für uns aber keine Option und so liefen wir noch ein wenig rum, trafen zwischenzeitlich Detlef aus Mülheim und entschieden uns dann zurück zum Auto zu laufen. Dort wurden erst mal die weiteren Spielpaarungen geprüft und da wir eh noch nach Düren wollten gaben wir der 13:00 Uhr Partie zwischen der Zweiten von Viktoria Arnoldsweiler und dem GKSC Hürth den Vorzug. Also wieder auf die Autobahn und kurz vor Düren abgefahren um in den Stadtteil Arnoldsweiler zu kommen. Dort kamen wir mehr als pünktlich an und nach dem Betreten der Anlage ging es erst mal ins Vereinsheim um sich ein wenig zu stärken. Danach ging es wieder nach draußen und zum Nebenplatz der sogar über eine eigene Kasse verfügte. Dort schnell den Eintritt gelöhnt (keine Eintrittskarte) und ne Fotorunde gestartet bevor man sich dem Spiel widmen konnte.

Gutes Bezirksligaspiel mit einigen Torraumszenen und insgesamt fünf Toren. Schon nach sieben Minuten gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung die sie in der 22. Minute auf 2:0 ausbauten. Zehn Minuten später kamen die Gäste aber zum Anschlusstreffer doch nur fünf Minuten später hatte Arnoldsweiler II den alten Zweitorevorsprung wieder hergestellt. In der zweiten Halbzeit fiel dann nur noch ein Tor und wieder waren es die Gäste aus Hürth, die zum Anschlusstreffer kamen. Am Ende konnten aber die Gastgeber die drei Punkte in der Heimat behalten.

Zum Heimspiel der zweiten Mannschaft von Arnoldsweiler fanden sich heute knapp 50 Zuschauer auf dem Nebenplatz des Bertram Möthrath Stadions ein. Gästefans wie Support Fehlanzeige.

Wir machten uns schon 15 Minuten vor dem Ende auf dem Weg zum Auto da wir pünktlich zum zweiten Spiel des heutigen Tages, der Partie zwischen dem GFC Düren und dem VfR Bachem, ankommen wollten.

Stadion:

Das Bertram Möthrath Stadion (benannt nach dem ehemaligen Ehrenvorsitzenden Bertram Möthrath) befindet sich im Dürener Stadtteil Arnoldsweiler und besitzt neben einem Rasenhauptfeld auch einen Nebenplatz, der mit Kunstrasen ausgelegt ist. Ausbau findet man am Nebenplatz auf einer Längsseite in Form einer kleinen überdachten Tribüne mit drei Reihen Sitzgelegenheiten vor. Ansonsten kann man sich rings um den Platz ebenerdig ans Geländer stellen um die Spiele zu verfolgen. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, eine Anzeigetafel nicht. Fassungsvermögen: 2.000 Plätze (100 Sitz und 1.900 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Hölderlinweg 9, 52353 Düren

Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Düren (Hinterausgang) zunächst über die Lagerstraße und dann rechts auf die Arnoldsweilerstraße. Danach links auf die Hans-Brückmann-Straße und am Ende links auf die Bismarckstraße. Am dortigen ZOB Bahnhof mit der Buslinie 238 (Düren Walramplatz) bis zur Haltestelle Arnoldsweiler Neußer Straße fahren und dort aussteigen. Dem Straßenverlauf weiter folgen und die in die zweite Straße auf der rechten Seite abbiegen (Rilkestraße). Am Ende links (Ellener Straße) und sofort wieder rechts (Hölderlinweg) abbiegen. Dort dem Straßenverlauf noch einmal folgen bis auf der linken Seite die Anlage erscheint (Fußweg ab Haltstelle: Ca. 10 Minuten).

Bertram_Möthrath_Stadion_Nebenplatz

Bertram_Möthrath_Stadion_Nebenplatz

Bertram_Möthrath_Stadion_Nebenplatz

Bertram_Möthrath_Stadion_Nebenplatz

Bertram_Möthrath_Stadion_Nebenplatz

Bertram_Möthrath_Stadion_Nebenplatz

Bertram_Möthrath_Stadion_Nebenplatz

Bertram_Möthrath_Stadion_Nebenplatz

Zurück zur Homepage