CSV Marathon Krefeld 12 ( 6:0 )

VfL Tönisberg II 0

Liga: Kreisliga B Kempen/Krefeld Gruppe 2, 30.Spieltag

Datum: Donnerstag 01. Mai 2014

Anstoß: 15:00 Uhr

Stadion: Edelstahlkampfbahn Krefeld - Stahldorf

Zuschauer: 35 (Fünf Gästefans) 8.000 Plätze

Statistik: 212. Ground, 418. Spiel (Kreisliga B Kempen/Krefeld Gruppe 2: 1 von 16)

Bericht:

Mit Sascha kam man schon gegen 13:20 Uhr am Platz von Marathon Krefeld an und da wir noch Zeit bis zum Anstoß hatten und auch ein wenig Hunger verspürten suchte Sascha in der näheren Umgebung eine Pizzeria für uns raus. Also einen kleinen Fußmarsch gemacht und besagtes Lokal gefunden. Dumm nur das die gute Stube erst um 17:00 Uhr aufmachen sollte. Also wieder zurückgestiefelt und schon mal eine kleine Fotorunde gestartet. Bis zum Anpfiff sollten wir aber nicht die einzigen Hopper am Ground sein, denn nach und nach trudelten Eddy und Markus aus Köln sowie Torben und drei weitere Groundhopper, die ich zum ersten Mal kennenlernte, ein.

Das Spiel war eine einzige einseitige Angelegenheit. Die Gäste aus Tönisberg über 90 Minuten komplett überfordert während sich die Hausherren in Torlaune befanden. Nach einer 6:0 Halbzeitführung gab es im zweiten Abschnitt das volle Duzend von Seiten Marathon Krefelds die mit Patrick Leenen auch den besten Mann in den Reihen hatte. Fünf Tore und ein lupenreiner Hattrick in der ersten Halbzeit standen am Ende auf dem Konto des Mittelfeldspielers.

Nach Spielende wollte ein großer Teil der Hoppinggruppe noch nach Waldniel zum nächsten Spiel und da ich eh nichts anderes vor hatte ließ ich mir die Adresse geben und fuhr ebenfalls ins Schwalmtal um aus einen Doppler einen Dreier zu machen.

Beste Grüße gehen schon mal an Arthur Emschermann, der nicht mit zum dritten Spiel des Tages mitfuhr.

Stadion:

Die Edelstahlkampfbahn (vollständiger Name Edelstahlkampfbahn der BZA Stahldorf) befindet sich im Krefelder Stadtteil Stahldorf in unmittelbarer Nähe des Thyssen Krupp Nirosta Werkes und kommt als Oval mit Aschelaufbahn und Rasenbelag daher. Die recht schöne Anlage verfügt über großzügigen Ausbau in Form von vier Naturstufen, die von einer Kurve über die Gegengerade zur anderen Kurve verlaufen wo sie mittig einmal unterbrochen sind. Die Hauptseite verfügt dagegen über fünf Stufen mit ebenso vielen Reihen Holzbänken. Oberhalb der Sitzgelegenheiten schließen zwei hohe Podeste sowie das große Vereinsgebäude an. Ebenfalls auf der Hauptseite findet man noch eine Statue sowie ein kleines Kassenhäuschen. Eine Flutlichtanlage oder eine Anzeigetafel sucht man auf der Anlage aber vergebens. Größter Erfolg des 1951 gegründeten Vereins (entstand aus einer Fusion zwischen dem CSV 1910 Krefeld (1947-1949 in der zweitklassigen Landesliga Niederrhein, 1949-1951 als CSV Union Krefeld (Fusion aus CSV 1910 Krefeld und Union Krefeld) in der II. Division West) und dem VfL Marathon Krefeld) war der Aufstieg in die Landesliga Niederrhein zur Saison 1963/64 die zu diesem Zeitpunkt die vierthöchste Liga war und in der man sich zwei Jahre hielt. Fassungsvermögen: 8.000 Plätze (200 Sitz und 7.800 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Gladbacher Straße 601, 47805 Krefeld

Für Bahnfahrer: Vom Krefelder HBF mit der Buslinie 069 (Krefeld Im Benrader Feld) bis zur Haltestelle Tackheide fahren und dort aussteigen. Danach der Gladbacher Straße (unterer Straßenverlauf) weiter folgen und dann rechts in die Tackheide abbiegen. Der Eingang kommt auf der rechten Seite.

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Edelstahlkampfbahn

Zurück zur Homepage