Ticket

SC Rot Weiß Oberhausen 0 ( 0:1 )

Sportfreunde Lotte 2

Liga: Regionalliga West, 26.Spieltag

Datum: Dienstag 01. April 2014

Anstoß: 19:30 Uhr

Stadion: Niederrheinstadion Oberhausen

Zuschauer: 2.301 (ca. 70 Gästefans) 21.318 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 406. Spiel

Bericht:

Eigentlich für Anfang März angesetzt musste die Partie zwischen RWO und den Sportfreunden Lotte um einen Monat verschoben werden. Grund war nicht etwa der Winter mit Schnee sondern ein angerosteter Flutlichtmast im Stadion Niederrhein welcher Aufgrund statischer Probleme mittlerweile demontiert wurde. So fand also an diesen recht milden Dienstagabend die Partie statt und auch mein Vater und ich wollten uns dieses Spiel unter Dreiviertelflutlicht gerne anschauen. Gegen 18:40 Uhr machten wir uns zu Fuß Richtung Stadion auf wo wir gegen 19:00 Uhr ankamen und an der Kasse zwei Tickets für die Emscherkurve kauften. Nachdem ich am IG Fancontainer neben eine Handvoll Aufkleber noch eine Ausgabe Blickfang Ultra (Nr.30) besorgte suchten wir uns ein gutes Plätzchen um das Spiel zu verfolgen.

Die, in diesem Jahr, noch ungeschlagenen Kleeblätter erspielten sich gleich zu Beginn der Partie zwei gute Chancen und waren auch so in den Anfangsminuten die aktivere Mannschaft. Der Tabellenzweite aus Lotte hatte seine erste große Möglichkeit in der siebten Minute die man aber auch eiskalt zur 1:0 Führung nutzte. Danach wurde es eine ausgeglichene Partie in der sich beide Teams weitere Chancen erspielten. Auch im zweiten Abschnitt konnten beide Teams in der Vorwärtsbewegung Akzente setzen und so konnte die ein um andere weitere gute Chance bestaunt werden. RWO machte dabei etwas mehr Druck, denn man wollte so schnell wie möglich den Ausgleich doch stattdessen gab es in der 71. Minute das 0:2 von Lotte, die ein weiteres Mal eiskalt ihre Chance nutzten. Dabei blieb es auch nach 90 Minuten. RWO verliert also sein erstes Spiel im Jahr 2014 während Lotte dank des Sieges weiter an Spitzenreiter Fortuna Köln dranbleibt.

Zum Nachholspiel kamen heute 2.301 Zuschauer, darunter auch knapp 70 Fans aus Lotte, ins Stadion Niederrhein. Ordentlicher Support der RWO Fans während die Gäste fast gar nicht zu vernehmen waren.

Stadion:

Das Niederrheinstadion, Baujahr 1926, präsentiert sich als klassische Sportstätte und kommt somit nicht ohne Laufbahn aus. Betritt der Besucher das Stadion findet er zwei überdachte Tribünen vor, beide zwischen 1997 und 1998 anstelle der alten Tribünen erbaut, die zusammen Platz für 4.039 Sitzplätze bieten. Die beiden Kurven sind jeweils unüberdacht sodass ein Fassungsvermögen von 21.318 Plätzen vorhanden ist. In der Emscherkurve (Ja die Emscher fließt wirklich hinter der Kurve und der angrenzenden Hauptstraße) finden sich die Fans von RWO ein während in der Kanalkurve (wie der Name schon sagt) die Gästefans für 90. Minuten ihr zu Hause haben. Auch hier finden sich 4 Flutlichtmasten und eine digitale Anzeigetafel, gesponsert von Rainer Calmund aus dem alten Haberlandstadion Leverkusen, und als Unikum ein kleines Uhrentürmchen hinter der Gegengerade. Seit 2008 besitzt das Niederrheinstadion auch über eine Rasenheizung, die im Zuge der DFL Auflagen installiert wurde. Alles in allen eine nette Anlage, die für Rot-Weiß Oberhausen mehr als ausreichend ist.

Anfahrt:

Adresse: Lindnerstraße 2-6, 46149 Oberhausen

Für Bahnfahrer: Am Oberhausener Hauptbahnhof stehen an Spieltagen Shuttlebusse bereit die zum Stadion fahren.

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Niederrheinstadion

Zurück zur Homepage