SV Babberich 1 ( 1:2 )
VV Rheden 3
Liga: Eerste Klasse Zondag Gruppe E, 16.Spieltag
Datum: Sonntag 02. Februar 2014
Anstoß: 14:00 Uhr
Stadion: Sportpark De Buitenboom Babberich
Zuschauer: 200 (ca. 70 Gästefans) 2.500 Plätze
Statistik: 186. Ground, 381. Spiel (Eerste Klasse Zondag Gruppe E: 1 von 14)
Bericht:
Wo es einen gefällt da bleibt man ja bekanntlich länger, oder in meinen Fall kommt man doch gerne wieder. Deshalb wurde nur eine Woche später erneut der holländische Spielplan zu Rate gezogen und mit der Partie des SV Babberich gegen den VV Rheden sogleich auch wieder eine grenznahe Partie gefunden. Für den heutigen Sonntag konnte diesmal nur Ralf als Mitfahrer gewonnen werden und so holte ich ihn am Vormittag gegen 12:00 Uhr am Oberhausener HBF ab und via A3 fuhr man hoch Richtung Arnheim. Kurz hinter der Grenze verließen wir die Autobahn und nach wenigen Kilometern fuhr man auch schon auf dem Parkplatz des Sportparks vor. An der Kasse Karten zu je fünf Euro gekauft ging es wie üblich erst mal ins Vereinsheim wo man aber heute in Sachen Schals kein Glück haben sollte. Für die erste Halbzeit stellten wir uns, nachdem die ersten Bilder gemacht wurden, auf der Gegengerade auf und verfolgten von dort die Partie.
Eins vorweg, die heutige Partie war unterhaltsamer als der Kick letzte Woche in Venray. Beide Teams mit gutem Zug zum Tor und schönen Spielzügen. Nach der 1:0 Führung der Gäste konnten die Hausherren Mitte der ersten Halbzeit per Elfmeter ausgleichen. Kurz vor der Pause fing sich aber Babberich erneut einen Treffer so dass es mit einem 2:1 für den VV Rheden in die Pause ging. Weiter ausgeglichen zeigte sich auch der zweite Abschnitt. Babberich drückte auf den Ausgleich während die Gäste auf Konter lauerten. Einer dieser Konter sorgte auch für die Entscheidung als Rheden das 3:1 schoss. Mit dem Sieg bleibt Rheden weiter im Verfolgerfeld der Spitzengruppe während Babberich weiter im unteren Tabellenmittelfeld hängen bleibt.
Was Ralf und ich heute nicht wussten war die Tatsache, dass es sich um die heutige Partie um ein Derby handelte, trennen doch beide Gemeinden gerade mal 20 Kilometer. Dementsprechend hoch war für ein Fünftligaspiel auch der Zuschauerzuspruch, wollten doch knapp 200 Besucher, darunter auch knapp 70 Fans aus Rheden, die Partie sehen. Support gab es heute auch und kam von einer kleinen Gruppe, die sich die B-Boys nannten und größtenteils aus 15 und 16 jährigen bestanden. Als Intro zeigten die Jungs ihren Fahnen und ließen roten Rauch in den Himmel steigen. Danach gab es immer mal wieder Anfeuerungen für die Mannschaft. In Halbzeit zwei wechselte man die Hintertorseite (man stand also immer da wo der Gästekeeper stand) um da weiter sein Team zu unterstützen. Nebenbei wurde auch dort nochmals eine Rauchbombe gezündet. Von den Gästefans kam fast gar nichts, sieht man mal vom dreifachen Torjubel ab.
Nach Spielschluss fuhren Ralf und ich wieder nach Oberhausen wo ich meinen Mitfahrer am HBF absetzte und kurz darauf selber zu Hause ankam.
Beste Grüße heute nach Duisburg an Ralf.
Stadion:
Der Sportpark De Buitenboom befindet sich im östlichen Teil der kleinen Gemeinde Babberich eingebettet zwischen einer Hauptstraße und der Bahnlinie Emmerich - Arnheim und verfügt neben einen Hauptplatz auch über zwei Nebenplätze. Der Hauptplatz kommt als reines Stadion mit Rasenbelag daher und besitzt auf einer Seite eine überdachte Haupttribüne die in der Mitte ein Stück höher ist als die Außenblöcke. Hier befinden sich auch die Sitzplätze in Form von roten Sitzschalen wieder. Auch eine Hintertorseite (in dem Fall die Seite mit der Straße) kann mit Ausbau dienen findet man hier doch vier Stufen vor die über Eck Richtung Haupttribüne verlaufen. Die Gegengerade sowie die andere Hintertorseite kommen dagegen ohne Ausbau aus. Hier stellt man sich ebenerdig ans Geländer bzw. setzt sich, im Fall der Gegengerade, auf einer langen Holzbank hin. Ein Flutlicht ist zwar nicht vorhanden, dafür aber eine kleine digitale Anzeigetafel. Fassungsvermögen: 2.500 Plätze (370 Sitz und 2.130 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Beeksweg 5, 6909DL Babberich
Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Zevenaar mit der Buslinie 566 bis Haltestelle Beekseweg (Babberich) fahren und dort aussteigen. Danach in die gleichnamige Straße abbiegen und den Straßenverlauf folgen bis der Sportpark auf der linken Seite erscheint (Fußweg ab Haltestelle: Ca. 10 Minuten).