MSV Duisburg 3 ( 1:1 )
SV Wehen Wiesbaden 2
Liga: 3.Bundesliga, 19.Spieltag
Datum: Samstag 29. November 2014
Anstoß: 14:00 Uhr
Stadion: Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg
Zuschauer: 10.203 (ca. 100 Gästefans) 31.500 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 501. Spiel
Bericht:
Zum Ende des Monats November ist die Lage beim MSV mehr als ernüchternd, denn nach zwei Auswärtsniederlagen (Münster und Kiel) und nur einem Heimsieg (zu Hause gegen Rot Weiß Erfurt) steht man als Aufstiegskandidat nur noch auf einem enttäuschenden zehnten Tabellenplatz. Dank aber der Ausgeglichenheit der Liga beträgt der Abstand zu den Aufstiegsplätzen aber nur vier bzw. drei Punkte und mit einem Sieg zu Hause gegen den Tabellenvierten SV Wehen Wiesbaden könnte man heute wieder zurück in die Spitzengruppe rutschen. Da mein Bruder auch heute nicht konnte, fuhr man wieder mit Paps alleine Richtung Duisburg wo wir nach 20 Minuten Fahrt ankamen. Im Fanshop wie immer Karten für die Gegengerade gekauft ging es nach einem kurzen Abstecher am Fancontainer (dort holte man sich noch das neue 45 Grad Kurvenheft) auch schon hinein und auf unsere Plätze.
Nach einer zähen Anfangsviertelstunde war es in der 18. Minute Kevin Scheidhauer, der die Zebras zum ersten Mal jubeln ließ. Wehen wirkte nach dem Gegentreffer aber wenig geschockt und suchte in der Folgezeit immer wieder den Weg zum Duisburger Kasten ohne aber wirklich gefährlich zu werden. In der 34. Minute sorgte dann eine schlechte Abwehrleistung der Duisburger Hintermannschaft dafür, dass Patrick Funk am Sechzehner zum Schuss kommen konnte und so das 1:1 für die Gäste erzielte. Die zweite Halbzeit sollte dann in vielen Teilen besser werden, denn beide Teams erspielten sich jetzt mehr und mehr Tormöglichkeiten, doch ein Treffer sollte in der ersten halben Stunde nicht fallen. In der 76. Minute waren es dann die Zebras die nach einem Kopfballtreffer von Kingsley Onuegbu erneut in Führung gingen doch nur vier Minuten später sorgte eine erneut schwache Abwehrleistung der Duisburger dafür, dass Vunguidica nach einem schönen Sololauf zum 2:2 ausgleichen konnte. Bis zum Ende sah es so aus als würden sich beide Teams mit dem Remis zufrieden geben doch in der 89. Minute schlug der MSV nochmals zu als nach einer Flanke in den Strafraum Zlatko Janjic per Kopf das 3:2 erzielte. Danach mussten die Hausherren nur noch die Nachspielzeit überstehen bis der fünfte Heimsieg dieser Saison unter Dach und Fach war. Durch den heutigen Sieg zieht man in der Tabelle an den heutigen Gästen vorbei auf Platz vier und hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz.
Dank der letzten eher mauen Ergebnisse wollten heute nur 10.203 Zuschauer, darunter auch knapp 100 Fans aus Wiesbaden, das Heimspiel des MSV Duisburg sehen. Zum heutigen Heimspiel hatten die Heimfans wieder eine Choreo geplant. So gab es eine große Blockfahne im gesamten Unterrang der Kurve auf der eine Lok vor einer Schlucht zu sehen war welches im Hintergrund mit Bergen untermalt wurde. Passend dazu gab es unterhalb der Choreo das Spruchband: "Trotz aller Hindernisse." Danach wurde ein zweites Spruchband gezeigt welches den ersten Teil vervollständigte: "Uns kann niemand stoppen!" Dabei wurde ein Zebra auf einem Elefanten präsentiert welcher nach rechts auf eine Stadtmauer zuritt auf der zu lesen war: "20 Spiele bis zur 2.Liga". Nimmt man die ersten Choreos dazu so ergibt sich langsam ein Bild welches an den Filmklassiker "In 80 Tagen um die Welt" erinnert. Mal schauen ob diese Spielzeit genauso ein Happy End haben wird. Der Support auf Heimseite war heute sehr spielbezogen und damit nur Durchschnitt. Die Gästefans zeigten zu Spielbeginn ihre mitgebrachten Fanutensilien waren in der Folgezeit aber nur nach den Toren zu vernehmen.
Stadion:
Am 08.11.2004 wurde die Schauinsland-Reisen-Arena (bis 2010 MSV Arena) offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Schauinsland-Reisen-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber momentan keinen Sponsor hat. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen, bis auf die Süd-Ost Ecke, auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Volksbank Rhein-Ruhr Ecke im Süden). Die Süd-Ost Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg
Für Bahnfahrer: Vom Duisburger Hauptbahnhof mit der U79 Richtung Düsseldorf an der Haltestelle Grunewald aussteigen, unter Autobahn und Bahnlinie durch und rechts in den Kalkweg abbiegen. Straße folgen bis das Stadion auf der linken Seite erscheint. Eine weitere Anreisemöglichkeit bietet sich mit der S1 an. Dort bis Bahnhof Duisburg - Schlenk fahren, in die Sternstraße laufen und am Ende rechts halten und auf das Stadion zulaufen