MSV Duisburg 0 ( 0:0 )
SG Dynamo Dresden 0
Liga: 3.Bundesliga, 15.Spieltag
Datum: Samstag 25. Oktober 2014
Anstoß: 14:00 Uhr
Stadion: Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg
Zuschauer: 13.720 (ca. 1.000 Gästefans) 31.500 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 483. Spiel
Bericht:
Nach einer Woche ohne Hoppen stand das kommende Wochenende ganz im Zeichen von Aumis Besuch im Ruhrpott und so schrieb man den guten Hopperkollegen unter der Woche an und bot einen gemeinsamen Spielbesuch in Belgien am Samstagabend an. Da ließ sich Aumi natürlich nicht zweimal bitten und so hatte man sich schnell auf den 20:00 Uhr Kick in der zweiten belgischen Liga zwischen Patro Eisden Maasmechelen und VV St. Truiden geeinigt. Während Aumi danach noch an seiner weiteren Planung bastelte hatte ich nur zwei Tage später schon das Auto für den abendlichen Kick voll. Blieb also nur noch das Vorprogramm welches sich quasi von selbst plante, denn am Samstag hieß es nach knapp einen Monat wieder Heimspielbesuch beim MSV, der gegen Absteiger Dynamo Dresden anzutreten hatte. Insofern für mich auch eine Premiere, denn zum ersten Mal sollte es nach einem MSV Heimspiel noch zum Hoppen gehen. Einer der Mitfahrer für abends hatte auch schon für das MSV Spiel Interesse gezeigt und so holte ich den guten Christian gegen 12:00 Uhr am Oberhausener HBF ab von wo es weiter zu meinem Bruder Alex ging der ebenfalls heute mit am Start war. Zu dritt fuhr man über die A40 Richtung Duisburg und MSV Arena wo man gegen 12:30 Uhr ankam. Im Shop wie üblich Tickets besorgt ging es direkt rein und hinter die Fankurve wo man die Zeit bis zum Anpfiff mit Essen und Getränke überbrückte. Während Alex zu den Stehplätzen ging führte Christans und mein Weg zur Gegengerade wo wir unsere Plätze einnahmen und auf den Anstoß warteten.
Für den MSV riss am vergangenen Samstag eine Serie von 12 Spielen ohne Niederlage als man in Cottbus mit 0:2 den Heimweg antreten durfte und so hatte man sich für das Heimspiel vorgenommen eine neue Serie zu starten doch dafür musste man erst mal Dynamo Dresden schlagen der als Tabellendritter an die Wedau angereist war und mit einem Sieg heute Tabellenführer werden konnte. So entwickelte sich eine intensive Partie mit rassigen Zweikämpfen aber nur wenigen Torchancen, die allesamt auf Seiten der Gäste notiert werden konnten. Nach torlosen 45 Minuten ging es für beide Teams erst mal in die Pause aus der vor allen Kevin Scheidhauer auf Seiten des MSV etwas übermotiviert zurückkam. Im zweiten Abschnitt waren gerade mal zwei Minuten gespielt da ging der Duisburger Stürmer bei einem Zweikampf an der Seitenlinie seinen Gegenspieler mit der Hand ins Gesicht was der Schiedsrichter sofort mit Gelb andete. Da Scheidhauer schon im ersten Abschnitt gelb sah war die logische Konsequenz Gelb Rot und der vorzeitige Gang zum Duschen. Danach waren die Zebras nur noch darauf bedacht das 0:0 über die Zeit zu retten zumal Dynamo weiter Druck machte und sich weitere gute Chancen erspielte. In der 73. Minute zappelte dann der Ball zum Jubel der Gäste im Kasten der Duisburger doch der Treffer von Justin Eilers wurde kurz darauf vom Schiedsrichter zurückgenommen da er eine Abseitsstellung gesehen haben wollte (wie man nachher an Hand der Fernsehbilder sehen konnte lag kein Abseits vor und der Treffer hätte zählen müssen). Sieben Minuten vor dem Ende durften dann noch Trainer Gino Lettieri und Ivo Grlic nach einem Disput mit dem Schiedsrichtergespann die letzten Minuten des Spiels von der Tribüne aus beobachten, aber am Ende blieb es beim torlosen Remis. Mit etwas Glück sichert sich der MSV noch einen Punkt und bleibt so weiter einen Punkt hinter dem Tabellendritten Dynamo Dresden die den Sprung an die Tabellenspitze heute verpassten.
Trotz Niederlage im letzten Spiel kamen heute 13.720 Zuschauer, darunter auch knapp 1.000 Fans aus Dresden, in die MSV Arena zum MSV Heimspiel. Schon vor Spielbeginn ging es in den Fanblöcken rund als einige Dresdener Gästeanhänger über den Oberrang Richtung MSV Fankurve marschierten und erst kurz vor dem Familienblock von Duisburgern aufgehalten wurden. Der Angriff musste wohl überraschend gekommen sein, denn Polizisten waren noch nicht im Stadion und die paar Ordner hielten sich auch weitestgehend zurück. Erst als die Polizei und weitere Ordner eintrafen zog sich die Gruppe Dresdener zurück in den Gästeblock. Zu Spielbeginn zeigten die MSV Anhänger im Zuge der FARE-Aktionswoche (eine Kampagne gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußball) eine kleine Zaunfahne zu diesem Thema. Während des Spiels zeigte die Heimkurve dann noch ein paar Spruchbänder, darunter eins welches sich gegen die sogenannte ZIS richtete. Auch die Gästeanhänger zeigten eine Choreo bestehend aus einer Blockfahne mit dem Vereinswappen. Danach wurde noch ein Spruchband entrollt welches einem erkrankten Gruppenmitglied gewidmet wurde. Supportmäßig hatten heute die Dynamofans ebenfalls die Nase vorn, denn immer wieder kam es zu brachialen Gesängen aus dem Gästeblock. Der Support auf Heimseite war zwar auch ordentlich doch konnte man nur mühsam gegen die Gesänge der Gäste dagegenhalten.
Nach Spielschluss Alex zurück nach Hause gebracht und dann mit Christian zu mir wo wir einen kurzen Zwischenstopp einlegten ehe es weiter zum nächsten Spiel ging.
Stadion:
Am 08.11.2004 wurde die Schauinsland-Reisen-Arena (bis 2010 MSV Arena) offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Schauinsland-Reisen-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber momentan keinen Sponsor hat. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen, bis auf die Süd-Ost Ecke, auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Volksbank Rhein-Ruhr Ecke im Süden). Die Süd-Ost Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg
Für Bahnfahrer: Vom Duisburger Hauptbahnhof mit der U79 Richtung Düsseldorf an der Haltestelle Grunewald aussteigen, unter Autobahn und Bahnlinie durch und rechts in den Kalkweg abbiegen. Straße folgen bis das Stadion auf der linken Seite erscheint. Eine weitere Anreisemöglichkeit bietet sich mit der S1 an. Dort bis Bahnhof Duisburg-Schlenk fahren, in die Sternstraße laufen und am Ende rechts halten und auf das Stadion zulaufen.