VfL Alfter 3 ( 1:2 )
Borussia Freialdenhoven 2
Liga: Verbandsliga Mittelrhein, 08.Spieltag
Datum: Mittwoch 15. Oktober 2014
Anstoß: 20:00 Uhr
Stadion: Waldstadion Alfter
Zuschauer: 80 (ca. 10 Gästefans) 1.500 Plätze
Statistik: 260. Ground, 480. Spiel (Verbandsliga Mittelrhein: 2 von 16)
Bericht:
Der Mittelrhein ist jetzt nicht gerade eines meiner Lieblingsreiseziele wenn es ums hoppen geht, denn obwohl ich schon ein gutes Duzend Grounds im Süden NRWs verbuchen kann so wird dieser Verband von mir immer noch ein wenig Stiefmütterlich behandelt. Da aber auch im Mittelrhein bekanntlich alles Mal gemacht werden will kam mir Anfang der Woche die Mitfahrgelegenheit von Sascha gerade recht, der mir einen Platz in Björns Auto für den Mittwoch nach Alfter anbot. Nachdem ich direkt zugesagt hatte bekam ich noch die genauen Daten wie Treffpunkt und Zeit zugeschickt und so stand ich am Mittwochabend gegen 18:00 Uhr am Parkplatz des Oberhausener HBFs wo ich mit Marcel aus Duisburg und Daniel aus Essen zwei weitere Mitfahrer für die Tour traf. Nach einem kurzen Plausch fuhren auch schon Sascha und Björn vor und nachdem alle im kleinen Corsa von Björn Platz genommen hatten konnte die Reise auch schon losgehen. Nach etwas über eine Stunde Fahrt, die wir gekonnt mit diversen Gesprächsthemen überbrückten kamen wir am Platz des VfL Alfter an, wo wir endlich wieder unsere Beine ausstrecken konnten (und ich meinen Saunabesuch dank nicht ausgezogener Jacke für die Woche erledigt hatte). Danach ging es zum Eingang wo wir uns Tickets kauften und uns auf der Gegengerade aufstellten um das Spiel zu verfolgen.
Es wurde ein gutklassiges Verbandsligaspiel, denn beide Teams waren flott unterwegs und erspielten sich immer wieder gute Chancen. Die erste davon nutzten die Hausherren um schon nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung zu gehen doch die Gäste aus Freialdenhoven wirkten wenig schockiert ob des Rückstandes. Im Laufe der ersten 45 Minuten wurden die Gäste immer stärker und schafften es bis zur Pause die Partie sogar zu drehen. Nach dem Seitenwechsel hätte Freialdenhoven schon früh den Sack zumachen können doch scheiterte man des Öfteren am Keeper der Hausherren. Wie schon im ersten Abschnitt nutzte der VfL seine erste Chance in Durchgang zwei um den Ausgleich zu erzielen. Das es am Ende nicht beim eigentlich gerechten Remis blieb war den Hausherren zu verdanken, die fünf Minuten vor dem Ende noch den 3:2 Siegtreffer erzielten und somit das Spiel noch mal drehten.
Gerade mal 80 Zuschauer, darunter vielleicht 10 Fans der Gäste, fanden sich heute im Waldstadion Alfter ein. Support mal wieder Fehlanzeige.
Nach Spielende ging es für uns fünf zurück nach Oberhausen wo wir nach einer weiteren Stunde Fahrt wieder ankamen. Am HBF wurde sich noch von allen verabschiedet und der Heimweg angetreten.
Beste Grüße gehen heute nach Gelsenkirchen an Sascha und Björn (danke hier noch mal fürs fahren), nach Duisburg an Marcel sowie nach Essen an Daniel.
Stadion:
Das Waldstadion von Alfter befindet ich westlich der Ortschaft in einem kleinen Waldgebiet und kommt als reiner Fußballplatz mit Kunstrasenbelag daher. Zwar stimmt hier das Wald im Namen des Platzes nur leider ist man hier von einem Stadion so weit entfernt wie der VfL Alfter von der deutschen Meisterschaft. Eine Längsseite verfügt über eine hohe Stufe während die andere Längsseite über ein Funktionsgebäude verfügt in dem die Umkleidekabinen untergebracht sind. An diesem Gebäude wurde noch ein Dach montiert welches bis zur Bande reicht und so als kleiner Unterstand fungiert. Ansonsten stellt man sich ebenerdig ans Geländer oder hinter den Toren auf dem kleinen Graswall um die Spiele zu verfolgen. Hinter einem Tor findet man noch einen Imbissstand der mit dem schönen Slogan wirbt: "Willst du dich mit Alfter messen mußt du Dieter`s Würstchen essen." Ein Flutlicht ist vorhanden, eine Anzeigetafel nicht. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Verbandsliga Mittelrhein (fünfte Klasse) zur Saison 2007/08 aus der man aber nach nur einer Saison wieder abstieg. Nach zwei Jahren Landesliga gelang zur Saison 2010/11 die Rückkehr in die Verbandsliga in der man zur aktuellen Saison in sein fünftes Jahr geht. Fassungsvermögen: 1.500 Plätze (1.500 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Strangheidgesweg 100, 53347 Alfter
Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Roisdorf mit der Buslinie 882 (Roisdorf Bahnhof (Achtung Rundverkehr)) bis zur Haltstelle Strangheidgesweg fahren und dort aussteigen. Danach die Straße zurück und links auf den Strangheidgesweg abbiegen. Den Straßenverlauf ein langes Stück folgen bis auf der rechten Seite die Anlage erscheint (Fußweg ab Haltestelle: Ca. 15 Minuten).