Ticket

Sportfreunde Ricklingen 1 ( 0:1 )

SV Borussia Hannover 1

Liga: Kreisliga Hannover-Stadt, 11.Spieltag

Datum: Sonntag 27. Oktober 2013

Anstoß: 15:00 Uhr

Stadion: Beekestadion Hannover - Ricklingen

Zuschauer: 100 (ca. 20 Gästefans) 6.000 Plätze

Statistik: 173. Ground, 366. Spiel (Kreisliga Hannover-Stadt: 1 von 14)

Bericht:

Nach dem A-Jugendspiel im Eilenriedestadion ging es für uns zur U-Bahnhaltstelle Congress-Centrum und von dort erst mal zum HBF zurück. Dort mussten wir einmal umsteigen um in den Stadtteil Ricklingen zu kommen. Von der dortigen Haltestelle mussten wir noch knapp 15 Minuten laufen bis wir die Anlage des ehemaligen Regionalligisten (immerhin drei Spielzeiten zwischen 1996 und 1999) erreichten. Nach Erhalt der Tickets (für Kreisligaverhältnisse sehr nette sogar) an der Kasse drehten wir auch hier eine kleine Fotorunde bevor wir uns am Grill etwas zu essen besorgten und uns auf der Haupttribüne gemütlich machten.

Auch das zweite Spiel des heutigen Tages war nicht so der Brüller. Dabei tat sich der aktuelle Tabellenführer aus Ricklingen schwer gegen den Mitkonkurrenten Borussia Hannover, der in der 21.Minute nicht unverdient mit 1:0 in Führung ging. Im zweiten Abschnitt stellten die Gäste dann aber das Fußballspielen ein und fuhren damit lange gut, da von Ricklingen trotz erster Bemühungen weiter kaum was kam. So sah es lange nach der zweiten Saisonniederlage für die Sportfreunde aus doch in der 76. Minute landete der Ball nach einem Gestochere doch noch im Kasten der Gäste. Da das Spiel auch in der Schlussphase nicht besser wurde blieb es letztlich beim gerechten Remis.

Gerade mal 100 Zuschauer, darunter vielleicht auch 20 Fans der Gäste, fanden sich zum Spitzenspiel im Beekestadion ein. Support, wie eigentlich schon die ganze Woche lang, Fehlanzeige.

Nach Spielschluss hieß es wieder zurück zur U-Bahn und dann zum HBF wo wir mit der Regionalbahn zurück ins Ruhrgebiet rollten. In Dortmund verabschiedete man sich zunächst von David Zimmer und in Gelsenkirchen von Sascha und Björn. Danach ging es zurück zum Auto (welches glücklicherweise noch stand) und gegen 22 Uhr war man dann, erschöpft aber groundglücklich, wieder zu Hause.

Grüße und danke für diese tolle Tour nach Gelsenkirchen an Sascha und Björn sowie nach Dortmund an David Zimmer.

Stadion:

Das Beekestadion (benannt nach einem vorbeifließenden Fluss, der Ihme. Diese wird in Ricklingen aber traditionell als Beeke bezeichnet) befindet sich im hannoverschen Stadtteil Ricklingen in einem Waldgebiet und kommt als reines Fußballstadion mit Rasenbelag daher. Beide Längsseiten können mit Ausbau aufwarten. So gibt es auf einer Seite eine überdachte Haupttribüne mit elf Stufen und zwei kleinen Blöcken mit blauen Sitzschalen. Auch die Gegengerade besitzt eine kleine unüberdachte Tribüne Marke Stahlrohr mit Holzbohlen und blauen Sitzschalen. Diese scheint aber wohl länger nicht mehr gewartet worden zu sein, denn an ihren Trägern zeigt sich allerlei Rost und die Holzbohlen sind an einigen Stellen ebenfalls morsch. Die Kurven bleiben hingegen unausgebaut, hier stellt man sich ebenerdig ans Geländer. Ein Flutlicht oder eine Anzeigetafel sucht man im Stadion aber vergebens. Größte Erfolge des Vereins waren sechs Jahre Amateuroberliga Niedersachsen (1958-1963 zweite Klasse und 1963/64 dritte Klasse) sowie drei Jahre Regionalliga Nord (1996-1999 dritte Klasse). Weitere Erfolge waren zwei Teilnahmen am DFB Pokal (1992/93 und 1993/94) wobei man einmal die dritte Runde erreichte (1992/93 Aus gegen den Chemnitzer FC) und der zweimalige Gewinn des Verbandspokals Niedersachsen (1992 und 1993). Fassungsvermögen: 6.000 Plätze (500 Sitz und 5.500 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Mühlenholzweg 4b, 30459 Hannover

Für Bahnfahrer: Vom HBF Hannover mit der U3 (Hannover Wettbergen) bis zur Haltestelle Beekestraße fahren und dort aussteigen. Danach den Ricklinger Stadtweg ein Stück weiterlaufen und dann links in An den Eichhölzern abbiegen. Am Ende leicht rechts auf dem Fußweg bleiben und diesen folgen bis man zum Mühlenholzweg kommt. Das Stadion erscheint dann auf der linken Seite (Fußweg ab Haltestelle: Ca. 15 Minuten).

Beekestadion Beekestadion

Beekestadion

Beekestadion

Beekestadion

Beekestadion

Beekestadion

Beekestadion

Beekestadion

Beekestadion

Beekestadion

Zurück zur Homepage