Ticket

Iserlohn Roosters 4 O.T.

ERC Ingolstadt 3 (1:0/3:2/3:3)

Liga: DEL, 06.Spieltag

Datum: Sonntag 29. September 2013

Anstoß: 16:30 Uhr

Arena: Eissporthalle am Seilersee Iserlohn

Zuschauer: 2.877 (ca. 60 Gästefans) 4.967 Plätze

Tore: 1:0 Brooks Macek 15.Minute

2:0 Mike York 22.Minute

3:0 Tyson Mulock 23.Minute

3:1 Robert Sabolic 33.Minute

3:2 Travis Turnbull 39.Minute

3:3 Michel Periard 55.Minute

4:3 Martin Sertich 61.Minute

Statistik: 14. Eishockeyground, 46. Spiel (DEL: 4 von 14)

Bericht:

Es ist wieder Eiszeit, denn zum Abschluss des Septembers sollte es mal wieder zum Eishockey gehen und das hatte auch einen besonderen Grund. Viermal hatte man jetzt schon versucht die Eissporthalle am Seilersee in Iserlohn zu machen doch immer kam irgendwas dazwischen. Im fünften Anlauf sollte es dann endlich klappen und da man nicht alleine fahren wollte wurde kurzerhand Kollege Stephan angerufen, der für die kleine Tour direkt zusagte. Am Sonntagmittag wurde man von Stephan und seiner Freundin Kathi zu Hause abgeholt und über die Autobahnen ging es ins knapp 70 Km entfernte Iserlohn. 45 Minuten vor Bully kamen wir an der Halle an wo wir aber keinen Parkplatz fanden. Den gab es aber einige Meter weiter und nachdem wir noch ein kurzes Stück am Seilersee entlanggelaufen waren kamen wir auch schon an der Halle an. Dort Tickets für die Haupttribüne Unterrang besorgt, am Fanshop einen Schal gekauft und dann unsere Plätze im Block A eingenommen.

Es wurde eine unterhaltsame Partie mit guten Spielzügen und einigen Chancen doch sollte im ersten Drittel nur ein Tor fallen. Mit 1:0 gingen die Roosters ins Mitteldrittel wo man innerhalb von drei Minuten zwei weitere Tore schoss und sich erst mal mit 3:0 absetzte. Ingolstadt kämpfte sich aber nochmals ran und kam kurz vor Ende des zweiten Drittels noch zum 3:2. Spannend wurde es dann noch mal im letzten Drittel wo die Gäste versuchten zumindest noch den Ausgleich zu erzielen. Iserlohn wurde zunehmend nervöser und kassierte fünf Minuten vor dem Ende tatsächlich noch den Ausgleichstreffer. So musste die Overtime her und da waren gerade mal 17 Sekunden gespielt, da netzten die Roosters ein viertes Mal ein und sicherten sich am Ende den Sieg.

Gut besucht war heute die Iserlohner Eishalle, denn 2.877 Zuschauer, darunter auch knapp 60 Fans aus Ingolstadt, wollten das Heimspiel der Roosters sehen. Recht guter Support auf Seiten der Heimfans, während man die Gästefans nur nach den Toren hören konnte.

Nach Spielschluss ging es wieder zurück nach Oberhausen wo wir mit etwas Verspätung (Schuld war eine Baustelle) ankamen.

Arena:

Die Eissporthalle am Seilersee befindet sich im nordöstlichen Teil der Stadt Iserlohn am Seilersee (daher auch der Name) und kommt als etwas betagte Halle daher. Vom Grundriss erinnert die Iserlohner Halle dem der Hallen in Duisburg, Essen und Herne doch hat man hier durch Umbauten der Halle einen persönlichen Touch verliehen. Die Haupttribüne besteht aus zwei Rängen, ein Unterrang mit zehn Reihen roten, blauen und weißen Sitzschalen sowie einen kleinen Oberrang (eine Art Empore) mit VIP Logen. Die Gegengerade ist als Stehplatztribüne gebaut und besitzt noch eine kleine Vortribüne mit vier Sitzreihen. Auch die beiden Hintertortribünen besitzen Ausbau in Form von fünf Sitzreihen. Einen Videowürfel sucht man hier vergebens, dafür gibt es hinter den Toren zwei digitale Anzeigetafeln. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Eishockey Bundesliga zur Saison 1977/78 (als EC Deilinghofen) in der man jetzt seine 23. Saison bestreitet (1977-1979 EC Deilinghofen, 1979/80 und 1982-1988 ECD Iserlohn, 2000 bis heute Iserlohn Roosters). Fassungsvermögen: 4.967 Plätze (2121 Sitz und 2.846 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Seeuferstraße 25, 58636 Iserlohn

Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Iserlohn wahlweise mit der Buslinie 1 oder 13 bis zur Haltestelle Eissporthalle fahren und dort aussteigen.

Eissporthalle_am_Seilersee Eissporthalle_am_Seilersee

Eissporthalle_am_Seilersee

Eissporthalle_am_Seilersee

Eissporthalle_am_Seilersee

Eissporthalle_am_Seilersee

Eissporthalle_am_Seilersee

Eissporthalle_am_Seilersee

Eissporthalle_am_Seilersee

Zurück zur Homepage