MSV Duisburg 1 ( 1:2 )
Borussia Dortmund II 2
Liga: 3.Bundesliga, 07.Spieltag
Datum: Dienstag 03. September 2013
Anstoß: 19:00 Uhr
Stadion: Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg
Zuschauer: 21.243 (ca. 3.000 Gästefans) 31.500 Plätze
Statistik: Kein neuer Ground, 338. Spiel
Bericht:
Die erste englische Woche in der dritten Bundesliga stand am heutigen Dienstagabend an und die sollte den MSV und seinen Fans gleich ein Derby unter Flutlicht bescheren, denn Borussia Dortmund gab sich heute die Ehre an der Wedau vorzuspielen. Obwohl es sich hierbei nur um die Zweitvertretung des BVB handelte war die Vorfreude auf dieses Spiel schon Tage vorher zu spüren. Mal wieder pünktlich auf der Arbeit Schicht gemacht fuhr man gegen 17:15 Uhr mit Paps los um erst einmal Alex und seine Freundin Chrissy zu Hause abzuholen ehe es über die A40 zur Arena ging. Dort um 17:35 Uhr angekommen das Auto auf unseren Stammparkplatz bei Taxi Duisburg abgestellt und direkt zum Eingang (Karten hatten wir uns ja schon beim letzten Heimspiel besorgt) und auf unsere Plätze auf der SIL Tribüne.
Duisburg von Beginn an mit viel Schwung nach vorne wollte sofort klare Verhältnisse schaffen, doch der Schuss ging sprichwörtlich nach hinten los, denn gleich mit der zweiten Chance ging der BVB mit 1:0 in Führung (Marvin Ducksch, 8.Minute). Die Zebras mussten sich erst mal von diesen Schock erholen und so dauerte es fast 30 Minuten bis wieder etwas Leben ins Spiel kam. Zum großen Leidwesen des MSV waren es aber wieder die BVB Youngster die in der 33. Minute durch Mustafa Amini auf 2:0 erhöhten. Kurz vor der Pause keimte aber wieder Hoffnung bei den Zebras auf als Kingsley Onuegbu mit seinen sechsten Treffer im laufenden Wettbewerb den Anschlusstreffer markierte. So ging es erst mal mit einem 1:2 Rückstand in die Pause, doch der zweite Abschnitt sollte wenig Besserung für den MSV bereithalten. Zwar konnten auf beiden Seiten Chancen verzeichnet werden aber häufiger musste der Schiedsrichter die Partie wegen Fouls unterbrechen. So gab es zum Ende noch mal sechs Minuten oben drauf doch auch in dieser Zeit schaffte es der MSV nicht mehr zum Ausgleich zu kommen. Dortmund verteidigte zum Schluss gut und konnte den knappen Vorsprung über die Zeit retten. Nach fünf ungeschlagenen Spielen muss der MSV wieder eine Niederlage wegstecken, welche man heute aber hätte verhindern können doch man wollte von Beginn an zu viel und lief folgerichtig ins offene Messer. Der BVB hingegen holt nicht nur den ersten Auswärtssieg sondern konnte auch die ersten Tore in der Fremde erzielen. Somit setzt man sich erst mal von Tabellenkeller ab.
Wie schon am ersten Spieltag so musste auch heute die Partie mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen werden, da sich vor den Kassen noch lange Schlangen gebildet hatten. Am Ende wollten dann auch 21.243 Zuschauer, darunter auch knapp 3.000 Fans aus Dortmund, die Partie sehen was den MSV einen neuen Saisonrekord einbrachte. Die Stimmung auf den Rängen konnte heute von der ersten bis zur letzten Minute überzeugen, denn beide Fanblöcke lieferten einen erstklassigen Support ab.
Stadion:
Am 08.11.2004 wurde die MSV Arena (seit 2010 Schauinsland-Reisen-Arena) offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Schauinsland-Reisen-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber momentan keinen Sponsor hat. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen, bis auf die Süd-Ost Ecke, auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Volksbank Rhein-Ruhr Ecke im Süden). Die Süd-Ost Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg
Für Bahnfahrer: Vom Duisburger Hauptbahnhof mit der U79 Richtung Düsseldorf an der Haltestelle Grunewald aussteigen, unter Autobahn und Bahnlinie durch und rechts in den Kalkweg abbiegen. Straße folgen bis das Stadion auf der linken Seite erscheint. Eine weitere Anreisemöglichkeit bietet sich mit der S1 an. Dort bis Bahnhof Duisburg Schlenk fahren, in die Sternstraße laufen und am Ende rechts halten und auf das Stadion zulaufen.