Ticket

VfR Rauxel 08 0 ( 0:11 )

Blau Weiß Börnig 29

Liga: Kreispokal Herne, 2.Runde

Datum: Mittwoch 14. August 2013

Anstoß: 19:00 Uhr

Stadion: Sportanlage Voerdestraße Castrop-Rauxel - Bladenhorst

Zuschauer: 30 (ca. 10 Gästefans) 3.500 Plätze

Statistik: 140. Ground, 328. Spiel (Kreisliga C Herne Gruppe 2: 1 von 14)

Bericht:

Nachdem man gestern statt Kreispokal Herne lieber Regionalliga West schaute sollte heute versäumtes nachgeholt werden und so entscheid man sich für die Partie VfR Rauxel gegen Blau Weiß Börnig (nebenbei auch das einzige Pokalspiel heute). Mit dem Auto gegen 18:15 Uhr losgefahren kam man via A42 um 18:35 Uhr am Platz an wo man für drei Euro eine Eintrittskarte bekam und die Anlage betrat. Während meiner kleinen Runde lief mir noch Sascha aus Gelsenkirchen in die Arme und zusammen wurde die Partie geschaut.

Um es kurz zu machen, der C-Ligist VfR Rauxel hatte gegen den A-Ligisten Blau Weiß Börnig keine Chance. Schon ohne Ersatzspieler in die Partie gegangen mussten die Hausherren mit ansehen wir ihr Gegner ein Tor nach dem anderen schoss und zur Halbzeit schon 11:0 führte. Im zweiten Abschnitt ging die Demontage weiter was zwei Spieler des VfR Rauxel dazu veranlasste schon früh vor dem Abpfiff den Platz zu verlassen um sich zu duschen (wäre wohl heute überflüssig gewesen da man sich eh kaum aus der eigenen Hälfte raus bewegte). Am Ende wurde es ein historisches Ergebnis, denn nach 90 Minuten hieß es 0:29 aus Sicht des VfR Rauxel und auch Sascha und ich mussten erst mal realisieren was wir soeben gesehen hatten. Der beste Mann am heutigen Abend war aber auf alle Fälle der Keeper der Gäste der, dank Beschäftigungslosigkeit, lieber neben dem Pfosten stand und mit seinem Handy zu Gange war oder einfach einen Ersatzball nahm um diesen ins eigene Tor zu schießen.

Neben uns wollten noch 30 weitere Zuschauer, darunter vielleicht 10 Fans aus Herne, die Partie verfolgen und sie werden sich wohl genauso verwundert die Augen gerieben haben wie wir. Support suchte man aber trotzdem heute vergebens.

Nach Spielschluss bot ich Sascha noch an ihn mit Richtung Gelsenkirchen zu nehmen und nachdem ich ihn dort an einer Bushaltestelle abgesetzt hatte ging es für mich weiter Richtung Oberhausen.

Beste Grüße heute mal Richtung Gelsenkirchen an Sascha.

Stadion:

Die Sportanlage Voerdestraße (meist auch Waldstadion genannt) befindet sich an der gleichnamigen Straße im Castrop-Rauxeler Stadtteil Bladenhorst. Schon der Eingangsbereich ist schön gestaltet und bietet neben zwei gemauerten Kassenhäuschen auch ein Schriftzug aus Metall welches den Vereinsnamen bildet. Die Anlage selbst besitzt zwar nur auf einer Seite Ausbau, dafür aber in Form von fünf grasbewachsenen Stufen sowie mittig einen kleinen überdachten Unterstand mit Holzbänken. Ansonsten stellt man sich auf den Längsseiten ebenerdig ans Geländer oder hinter den Toren einfach auf die Freifläche. Ein Flutlicht oder eine Anzeigetafel sucht man dagegen vergebens. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Bezirksliga Westfalen zur Saison 1952/53 in der man aber nach nur einem Jahr wieder abstieg und für Jahrzehnte in den Kreisligen verschwand. Der zweite Aufstieg in die Bezirksliga erfolgt dann auch erst in der Saison 1991/92 und diesmal hielt man sich gute vier Jahre in der Liga. Nach dem Abstieg 1995 konnte man nochmals zur Saison 1999/2000 in die Bezirksliga aufsteigen doch stieg man schon nach zwei Jahren wieder ab. Nachdem man lange in der Kreisliga B unterwegs war folgte zur letzten Saison der sportliche Tiefpunkt in der Vereinsgeschichte als man in die Kreisliga C absteigen musste und somit zur aktuellen Saison im Keller des Ligentableaus angekommen ist. Fassungsvermögen: 3.500 Plätze (100 Sitz und 3.400 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Vördestraße 7, 44579 Castrop-Rauxel

Für Bahnfahrer: Vom HBF Castrop-Rauxel einmal über den Berliner Platz und dann links in die Victorstraße abbiegen. Diese folgen bis sie sich teilt, an der Stelle halb rechts halten und dann rechts in die Vördestraße abbiegen. Nach ein paar Metern erscheint die Anlage auf der linken Seite.

Sportanlage_Voerdestraße

Sportanlage_Voerdestraße

Sportanlage_Voerdestraße

Sportanlage_Voerdestraße

Sportanlage_Voerdestraße

Sportanlage_Voerdestraße

Sportanlage_Voerdestraße

Sportanlage_Voerdestraße

Sportanlage_Voerdestraße

Sportanlage_Voerdestraße

Sportanlage_Voerdestraße

Zurück zur Homepage