Ticket

Ratinger SpVgg Germania 04/19 3 ( 1:0 )

VfL Rhede 0

Liga: Oberliga Niederrhein, 03.Spieltag

Datum: Sonntag 11. August 2013

Anstoß: 15:00 Uhr

Stadion: Stadion Ratingen Ratingen

Zuschauer: 300 (ca. 10 Gästefans) 10.000 Plätze

Statistik: 138. Ground, 326. Spiel (Oberliga Niederrhein: 11 von 20)

Bericht:

Da man gestern arbeitsbedingt das zweite Heimspiel des MSV verpasste sollte es am heutigen Sonntag zumindest wieder in Oberliga Niederrhein gehen und da man wieder sechs Möglichkeiten zur Auswahl hatte nahm man den Ground der einen noch am wichtigsten erschien, nämlich das Stadion Ratingen in der gleichnamigen Stadt. Mit dem Auto war man über die A3 und A52 fix in Ratingen wo man das Auto auf dem Parkplatz der Eissporthalle abstellte und zu Fuß Richtung Stadion lief. An der Kasse kaufte man sich ein Ticket für sechs Euro (Heft gab es kostenlos, Schal 10 Euro) und betrat das Stadion. Dort drehte man noch eine kleine Fotorunde und setzte sich dann auf der Haupttribüne hin um das Spiel zu verfolgen.

In einer einseitigen Partie waren es vor allen die Hausherren, die mit viel Tempo und guten Chancen auffielen und in der 24. Minute nicht unverdient in Führung gingen. Im zweiten Abschnitt ließ Ratingen dann keine Zweifel mehr aufkommen und erhöhte in der 56. Minute auf 2:0 ehe man in der 68. Minute das 3:0 nachlegte. Die Gäste zwar weiterhin bemüht waren aber am Ende chancenlos. Ratingen gewinnt auch in dieser Höhe verdient die Partie und fährt so den ersten Dreier der Saison ein. Bester Mann heute der Homberger Neuzugang bei Ratingen 04/19: Chamdin Said mit allen drei Toren.

Zum ersten Meisterschaftsheimspiel kamen knapp 300 Zuschauer ins Stadion Ratingen, darunter auch ca. 10 Fans aus Rhede. Bis auf vereinzelte "RSV" Rufe und leicht störendes Getröte von der Haupttribüne keinen nennenswerten Support vernommen.

Nach Spielschluss verabschiedete man sich noch von den beiden Saarlandhoppern, die man im Stadion kennenlernte und fuhr wieder nach Hause.

Grüße gehen an die beiden Groundhopper aus dem Saarland.

Stadion:

Das Stadion Ratingen liegt nicht weit entfernt zur Ratinger Innenstadt und kommt als Oval mit Laufbahn und Rasenbelag daher. Blickfang des Stadions sind die beiden überdachten Längstribünen wobei die Haupttribüne eine komplette Länge der Seite einnimmt und über zehn Reihen rote Schalensitze verfügt. Die Gegentribüne dagegen ist ein Stück kürzer und besitzt nur Sitzbänke. In den Kurven finden sich noch vier Stufen auf denen man stehend die Spiele verfolgen kann. Ein Flutlicht ist vorhanden und befindet sich klassisch in den vier Ecken. Dafür fehlt aber eine Anzeigetafel. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Landesliga Niederrhein zur Saison 1974/75, die zu diesem Zeitpunkt die vierthöchste Klasse war. In dieser Liga hielt man sich vier Jahre ehe 1978 der Abstieg in die Bezirksliga folgte. 1996 stieg man erneut in die Landesliga auf in der man auf Anhieb den Sprung in die Verbandsliga schaffte. Nach drei Jahren in der Verbandsliga gelang dem Verein 2000 der Sprung in die Oberliga Nordrhein und war somit wieder Viertligist. Vier Jahre konnte man sich in der Liga halten ehe 2004 der Abstieg in die Verbandsliga folgte. Nach acht Jahren in der Verbandsliga schaffte man 2012 den zweiten Aufstieg in die Oberliga (jetzt fünfte Klasse) in der man jetzt in seine zweite Saison geht. Fassungsvermögen: 10.000 Plätze (4.000 Sitz und 6.000 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Am Stadion, 40878 Ratingen

Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Ratingen Ost wahlweise mit der Buslinie 749 bzw. 757 bis zur Haltestelle Stadion fahren und dort aussteigen. Von der Haltestelle die Straße ein kleines Stück weiter hoch laufen bis auf der linken Seite das Stadion erscheint.

Stadion_Ratingen

Stadion_Ratingen

Stadion_Ratingen

Stadion_Ratingen

Stadion_Ratingen

Stadion_Ratingen

Stadion_Ratingen

Stadion_Ratingen

Stadion_Ratingen Stadion_Ratingen

Stadion_Ratingen

Stadion_Ratingen

Stadion_Ratingen

Stadion_Ratingen

Stadion_Ratingen

Zurück zur Homepage