Ticket

FC Gladbeck II 1 ( 0:3 )

SG Preußen Gladbeck II 4

Liga: Kreisliga B Gelsenkirchen Gruppe 1, 30.Spieltag

Datum: Sonntag 09. Juni 2013

Anstoß: 13:15 Uhr

Stadion: Sportanlage Roßheidestraße Gladbeck - Brauck

Zuschauer: 80 (ca. 10 Gästefans) 3.500 Plätze

Statistik: 123. Ground, 309. Spiel (Kreisliga B Gelsenkirchen Gruppe 1: 1 von 16)

Bericht:

Vom Fürstenbergstadion in Gelsenkirchen bis zur Sportanlage Roßheidestraße in Gladbeck brauchten wir nur knapp zehn Minuten sodass wir kurz vor Anpfiff die Anlage betraten. An der Kasse Tickets für vier Euro gekauft und auf Nachfrage sogar einen Schal bekommen ging es zum Rasenplatz wo wir dank geänderter Anstoßzeit aber noch 15 Minuten warten mussten bis das Spiel losging. Damit war auch klar, dass wir hier nach 75 Minuten weg mussten damit wir noch pünktlich in Zweckel aufschlagen würden.

Es wurde eine klare Angelegenheit, denn der Tabellendritte Preußen Gladbeck ließ den Hausherren keine Chance. So war die Partie auch schon zur Halbzeit entschieden, denn man führte schon mit 3:0 und spätestens nach den beiden Platzverweisen im zweiten Abschnitt gegen Spieler des FC Gladbeck brauchten sich die Gäste keine Sorgen mehr zu machen. Am Ende ein verdienter Sieg der Gäste.

80 Zuschauer kamen zum letzten Heimspiel der zweiten Mannschaft des FC Gladbeck, darunter auch 10 Fans der Gäste. Support aber wie schon beim ersten Spiel Fehlanzeige.

Wie schon gesagt war für uns schon nach 75 Minuten Schluss und so verpassten wir noch die letzten beiden Tore, was aber nicht weiter tragisch war, denn es wartete ja noch das Hauptspiel um 15:00 Uhr auf uns und dort wollten wir ja pünktlich auftischen.

Stadion:

Die Sportanlage Roßheidestraße (benannt nach der vorbeiführenden Straße) befindet sich im Gladbecker Stadtteil Brauck zwischen einem Wohngebiet sowie einer Halde und kommt als reiner Fußballplatz mit Rasenbelag daher. Ausbau gibt es hier auf den beiden Längsseiten in Form von vier Stufen während die beiden Kurven nur über einen Graswall verfügen. Eine Flutlichtanlage sowie eine Anzeigetafel gibt es am Platz aber nicht. Größter Erfolg des 1968 gegründeten Vereins (entstand aus einer Fusion zwischen den Sportfreunden Gladbeck (sechs Jahre II.Division West) und dem SuS Rosenhügel) war die Teilnahme an der Landesliga Westfalen zur Saison 1968/69 die zu diesem Zeitpunkt die vierthöchste Klasse war. Nach drei Jahren stieg man in die Bezirksklasse und nach sieben Jahren sogar in die Kreisliga ab. Nach einem einjährigen Zwischenspiel in der Landesliga zur Saison 1997/98 schaffte man zur Saison 2011/12 noch einmal den Sprung in die Bezirksliga. Zur aktuellen Saison tritt die Mannschaft aber wieder in der Kreisliga A an. Fassungsvermögen: 3.500 Plätze (3.500 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Roßheidestraße 4, 45968 Gladbeck

Für Bahnfahrer: Vom Bahnhof Gladbeck West mit der Buslinie 253 (Gelsenkirchen Buerer Straße) bis zur Haltestelle Wehlheimer Straße fahren und dort aussteigen. Haltestelle befindet sich direkt am Eingang zur Anlage.

Sportanlage_Roßheidestraße

Sportanlage_Roßheidestraße

Sportanlage_Roßheidestraße

Sportanlage_Roßheidestraße Sportanlage_Roßheidestraße

Sportanlage_Roßheidestraße

Sportanlage_Roßheidestraße

Sportanlage_Roßheidestraße

Sportanlage_Roßheidestraße

Sportanlage_Roßheidestraße

Sportanlage_Roßheidestraße

Sportanlage_Roßheidestraße

Sportanlage_Roßheidestraße

Zurück zur Homepage