Ticket

SV Neukirchen 21 0 ( 0:1 )

SV Sonsbeck II 8

Liga: Bezirksliga Niederrhein Gruppe 7, 27.Spieltag

Datum: Sonntag 12. Mai 2013

Anstoß: 15:00 Uhr

Stadion: Kampfbahn Klingerhuf Neukirchen-Vluyn

Zuschauer: 30 (keine Gästefans) 15.000 Plätze

Statistik: 115. Ground, 301. Spiel (Bezirksliga Niederrhein Gruppe 7: 3 von 15)

Bericht:

Zum Abschluss der Woche sollte es noch an den Niederrhein, genauer nach Neukirchen-Vluyn, gehen wo mit der Kampfbahn Klingerhuf eine weitere schöne Anlage gekreuzt werden sollte. Über die A40 erreichte man den Ground nach knapp 20 Minuten wo man sich ein Ticket für 3,50 Euro kaufte und gratis ein Heft dazu bekam. Nach der routinemäßigen Fotorunde stellte man sich auf der Hintertorseite auf um das Spiel zu verfolgen.

Die Partie ist recht schnell erzählt, denn das Tabellenschlusslicht der Bezirksliga Gruppe 7 sowie Schießbude der Liga (Torverhältnis 22:173, Stand vor diesen Spieltag) hielt gegen den Aufstiegskandidaten nur eine Halbzeit gut mit, wurde aber im zweiten Durchgang vor der Reserve des SV Sonsbeck regelrecht auseinandergenommen. Ein Glück für den SV Neukirchen, dass ein Spiel nur 90 Minuten geht sonst hätte es hier locker zweistellig ausgehen können. Somit kann Sonsbecks Zweite weiter vom Aufstieg träumen während man beim SVN wohl froh seien kann wenn die Saison endlich zu Ende ist.

Gerade mal 30 Zuschauer kamen zum heutigen Spiel ins Stadion, Gäste waren nicht angereist. Support ebenfalls Fehlanzeige.

Stadion:

Die Kampfbahn Klingerhuf in Neukirchen-Vluyn befindet sich im Stadtteil Neukirchen im Sport und Freizeitpark Klingerhuf und liegt malerisch im angrenzenden Waldgebiet. Die Anlage besteht aus zwei Plätzen, ein Rasenhauptfeld sowie ein Aschenebenplatz, die sich aber beide sehen lassen können. Schon der großzügige Eingangsbereich mit seinen gelben Buchstaben (bilden den Schriftzug SVN 21 EV sowie Kampfbahn Klingerhuf) zeigt an, dass man hier auf eine echte Perle gestoßen ist. So ist es dann auch mit dem Hauptplatz, der zwar als Oval mit Aschelaufbahn daherkommt aber an Ausbau nicht geizt. Die Hauptseite sowie eine Hintertorseite besitzen 15 Stehstufen wobei die Hintertorseite für den Zuschauerverkehr dank Wildbewuchs abgesperrt wurde. Die andere Hintertorseite besitzt neun Stufen während die Gegengerade mit fünf Stufen den wenigsten Ausbau vorweisen kann. Eine Anzeigetafel gibt es genauso wenig wie ein Flutlicht (dieses findet man am Nebenplatz) doch das schmälert den Gesamteindruck des Stadions nicht im Geringsten. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die II. Division West (2.Oberliga West) zur Saison 1961/62 die zu diesem Zeitpunkt die zweithöchste Klasse war. Zwei Jahre hielt man sich in dieser Liga ehe man 1963 die Qualifikation zur neuen Regionalliga West (Ligenreform nach Einführung der Bundesliga) verpasste und somit nur noch drittklassig war. Nach einem langen auf und ab spielt man zur aktuellen Saison nur noch in der Bezirksliga. Fassungsvermögen: 15.000 Plätze (100 Sitz und 14.900 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Wilhelm-Reuter-Allee 2, 47506 Neukirchen-Vluyn

Für Bahnfahrer: Da Neukirchen-Vluyn über keinen eigenen Bahnhof verfügt sollte man zunächst mit der Bahn bis Duisburg Rheinhausen fahren und dort Richtung Rheinhausen-Markt laufen. Von dort mit der Buslinie 912 (Neukirchen-Vluyn Vluyner Südring) bis zur Haltestelle Neukirchen Sparkasse fahren und dort aussteigen. Danach in die Krefelder Straße laufen und nach wenigen Metern links in die Wilhelm-Reuter-Allee abbiegen. Am Ende der Straße befindet sich der Haupteingang zur Anlage.

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf Kampfbahn_Klingerhuf

Kampfbahn_Klingerhuf

Zurück zur Homepage