VfR 06 Neuss 4 ( 3:1 )
SC SF Delhoven 2
Liga: Kreisliga A Grevenbroich/Neuss, 25.Spieltag
Datum: Sonntag 28. April 2013
Anstoß: 15:00 Uhr
Stadion: Stadion Hammerlandstraße Neuss
Zuschauer: 100 (Fünf Gästefans) 11.555 Plätze
Statistik: 109. Ground, 295. Spiel (Kreisliga A Grevenbroich/Neuss: 1 von 16)
Bericht:
Eigentlich für den 14. April geplant wurde am heutigen Sonntag der Besuch im Stadion Hammerlandstraße in Neuss nachgeholt. Mit dem Auto fuhr man via A42 und A57 Richtung Neuss wo man nach knapp 40 Minuten Fahrt ankam. Das Auto konnte kostengünstig ein paar Meter von der Anlage entfernt am Straßenrand abgestellt werden und nachdem man an der Kasse ein Ticket für zwei Euro gekauft hatte ging es auch schon direkt rein wo man erst einmal ein paar Minuten brauchte um aus dem Staunen rauszukommen. Danach ging es auf eine ausgiebige Fotorunde und während man ums Stadion ging machte man Bekanntschaft mit Sven, der extra für diesen Ground aus Rheinland-Pfalz angereist war. Nach kurzem Plausch setzten wir gemeinsam die Fotorunde fort und setzten uns nach getaner Arbeit auf der alten aber schönen Holztribüne hin um das Spiel zu verfolgen.
In einer munteren Partie stand es schon nach knapp acht Minuten 1:1 nachdem die Hausherren erst in Führung gingen und die Gäste kurz danach ausglichen. Danach gab es weitere Chancen auf beiden Seiten doch die erneute Führung blieb wieder dem VfR Neuss vorenthalten der in der 18. Minute das 2:1 markierte. Eine halbe Stunde nach Anpfiff flog dann ein Spieler der Gäste mit gelb rot vom Platz und kurz danach erhöhten die Hausherren auf 3:1. Im zweiten Abschnitt waren zunächst die Gäste aus Dormagen bissiger und schafften in der 61. Minute den 3:2 Anschlusstreffer. Zwölf Minuten später stellten die Neusser den alten Zweitorevorsprung wieder her als man das 4:2 erzielte doch statt die Partie jetzt ruhiger zu gestallten dezimierte man sich mit einer roten Karte selbst sodass beide Teams wieder mit der gleichen Anzahl Spieler auf dem Platz standen. Neuss konnte aber trotzdem das 4:2 bis zum Ende verteidigen und so drei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg einsammeln.
100 Zuschauer, darunter auch fünf Fans der Gäste sowie fünf Groundhopper, fanden sich heute im Stadion ein. Auf der Gegengerade hatte sich eine kleine Gruppe Neusser Fans versammelt die immer mal wieder mit Support auf sich aufmerksam machten und sogar kurz vor Schluss einen "VfR" Wechselgesang mit der Haupttribüne einstimmten.
Beste Grüße nach Rheinland-Pfalz an Sven und seinen Mitfahrer.
Stadion:
Das Stadion Hammerlandstraße (benannt nach der angrenzenden Hauptstraße) befindet sich östlich der Innenstadt in einem Gewerbegebiet und kommt als Oval mit Aschelaufbahn und Rasenbelag daher. Betreten wird die Anlage über einen kleinen Eingang am Derendorfweg, da die alten Kassenhäuschen dank Verfall nicht mehr im Betrieb sind. Blickfang ist auf jeden Fall die kleine überdachte Haupttribüne aus Holz und Beton mit Sprecherkabine und Holzbänken. Auch die Gegengerade kann sich durchaus sehen lassen, denn hier gibt es gleich 14 Stufen die über die komplette Länge überdacht sind. Auch die Kurven bestehen aus Stufen, die aber im Laufe der Zeit von Mutter Natur und ihrer Grasarmee eingenommen wurden. Neben der Haupttribüne befindet sich noch ein weiteres Gebäude indem neben den Umkleiden auch das Vereinsheim im ersten Stock untergebracht ist. Eine Flutlichtanlage ist nicht vorhanden und auch eine Anzeigetafel besitzt das Stadion nicht. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg die Regionalliga West zur Saison 1966/67 die zu diesem Zeitpunkt hinter der Bundesliga die zweithöchste Klasse war. Sechs Jahre hielt man sich in dieser Liga ehe 1972 der Abstieg in die Verbandsliga Niederrhein folgte. Nachdem man in den folgenden Jahren vergeblich versucht hatte den Wiederaufstieg zu schaffen verpasste man 1978 sogar die Qualifikation zur neuen Oberliga Nordrhein (löste die Verbandsliga als dritthöchste Klasse ab) und spielte ab da nur noch viertklassig. Nach mehreren Ab und Aufstiegen spielt man zur aktuellen Saison nur noch in der Kreisliga A. Ein weiterer Erfolg war die zweimalige Teilnahme am DFB Pokal (1976/77 und 1980/81) wobei man aber jeweils in der ersten Pokalrunde ausschied. Fassungsvermögen: 11.555 Plätze (800 Sitz und 10.755 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Derendorfweg 7, 41460 Neuss
Für Bahnfahrer: Vom HBF Neuss mit der Straßenbahnlinie 709 bis zur Haltestelle Langemarckstraße fahren und dort aussteigen. Von der Haltestelle einmal quer über die große Freifläche und schon steht man vor dem Stadion.