Ticket

SC Hertha Hamborn 0 ( 0:1 )

SV Rhenania Bottrop 3

Liga: Bezirksliga Niederrhein Gruppe 9, 15.Spieltag

Datum: Donnerstag 25. April 2013

Anstoß: 19:30 Uhr

Stadion: Sportanlage Iltisstraße Duisburg - Neumühl

Zuschauer: 30 (Sieben Gästefans) 2.000 Plätze

Statistik: 108. Ground, 294. Spiel (Bezirksliga Niederrhein Gruppe 9: 4 von 15)

Bericht:

Ein weiteres Nachholspiel unter der Woche sollte mich heute nach Duisburg führen wo der Tabellenzehnte SC Hertha Hamborn auf den Tabellenführer Rhenania Bottrop traf. Mit dem Auto war man in knapp Zehn Minuten an der Anlage und nachdem das Vehikel auf dem benachbarten Parkplatz abgestellt wurde kaufte man sich an der Kasse ein Ticket für 3,50 Euro. Kurz noch eine kleine Fotorunde gedreht und kurz darauf konnte die Bezirksligapartie auch schon beginnen.

Einen Tabellenunterschied konnte man heute nicht ausmachen und so wurde es eine recht ansehnliche Partie in der beide Teams zu Chancen kamen. Erst in der 43. Minute ging der Favorit aus Bottrop mit 1:0 in Führung und nur eine Minute später dezimierten sich die Hausherren selbst als ein Spieler der Hamborner wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte zu sehen bekam. Im zweiten Abschnitt passierte nicht allzu viel und erst in den letzten fünf Minuten bekam die Partie noch mal richtig Feuer. Zuerst kamen die Bottroper in der 85. Minute zum 2:0 welches die Partie schon entschied. Dann wurde es aber richtig hitzig als erst ein zweiter Spieler der Hausherren nach einer Notbremse glatt Rot sah und es in Folge der Hinausstellung zu einer Rudelbildung kam. Während ein Großteil der Spieler und Betreuer auf den Schiedsrichter einredeten kam es abseits noch zu einer Tätlichkeit als ein Hamborner Spieler den am Boden liegenden Bottroper (er war kurz vorher gefoult worden) mit dem Ball vor dem Kopf schoss. Erst nach fünf Minuten konnte der Unparteiische die Partie mit einem Freistoß für die Rhenanen fortsetzen der zum 3:0 führte. Kurz darauf war die Partie auch zu Ende doch nach Schlusspfiff gingen die Diskussionen weiter, denn der Schiedsrichter musste sich auf den Weg zur Kabine noch etliche Beleidigungen und Drohungen anhören. Mit dem Sieg festigt Rhenania Bottrop seine Spitzenposition während die Hamborner im Tabellenmittelfeld hängen bleiben.

30 Zuschauer fanden sich heute zum Nachholspiel auf der Sportanlage ein, darunter auch sieben Fans der Gäste. Support gab es heute nicht.

Stadion:

Die Sportanlage Iltisstraße (benannt nach der angrenzenden Straße) befindet sich im Duisburger Stadtteil Neumühl und kommt als reiner Ascheplatz daher. Betreten wird die Anlage über den Eingang Gerlingstraße wo ein großes Schild mit der Aufschrift "SC Hertha Hamborn 1951" verkündet wer hier zu Hause ist. Ausbau findet man auf der Anlage zwar nur auf einer Seite vor, dafür aber gleich in Form von vier Stufen sowie einer kleinen selbstgebauten überdachten Tribüne mit drei Reihen blauen Schalensitzen (leider nicht mehr ganz komplett). Ein großes Haus (dort befinden sich auch die Mannschaftskabinen) sowie ein kleiner Verpflegungsstand runden die Seite ab. Auf den anderen drei Seiten kann man sich hingegen nur ebenerdig ans Geländer stellen. Ein Flutlicht ist vorhanden, eine Anzeigetafel nicht. Größter Erfolg des Vereins war der Aufstieg in die Bezirksliga Niederrhein zur Saison 2000/01 in der man vier Jahre spielte. Nach dem Abstieg 2004 folgte 2005 der Wiederaufstieg und zwei weitere Jahre in der Bezirksliga. Nach einem erneuten Abstieg 2007 und zwei Jahren Kreisliga A schaffte man 2009 den dritten Aufstieg in die Bezirksliga in der man jetzt wieder im vierten Jahr spielt. Fassungsvermögen: 2.000 Plätze (Ca. 60 Sitz und 1.940 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Gerlingstraße 151, 47167 Duisburg

Für Bahnfahrer: Vom Duisburger HBF mit der Straßenbahnlinie 903 (Duisburg Watereck) bis zur Haltestelle Theodor Heuss Straße fahren und dort in die Buslinie 910 (Duisburg Meiderich BF) umsteigen. Weiter bis zur Haltestelle Hohenzollernplatz fahren, dort aussteigen und der Obermarxloher Straße folgen. An der Kreuzung noch einmal links in die Gerlingstraße abbiegen und nach wenigen Metern erscheint die Anlage auf der rechten Seite.

Sportanlage_Iltisstraße

Sportanlage_Iltisstraße

Sportanlage_Iltisstraße

Sportanlage_Iltisstraße

Sportanlage_Iltisstraße Sportanlage_Iltisstraße

Sportanlage_Iltisstraße

Sportanlage_Iltisstraße

Sportanlage_Iltisstraße

Sportanlage_Iltisstraße

Zurück zur Homepage