Ticket

Krefelder EV 4 ( 2:0/2:1 )

ESC Moskitos Essen 2

Liga: Oberliga West Endrunde, 07.Spieltag

Datum: Freitag 25. Januar 2013

Anstoß: 19:30 Uhr

Arena: Rheinlandhalle Krefeld

Zuschauer: 136 (ca. 50 Gästefans) 6.716 Plätze

Tore: 1:0 Dennis Swinnen 5.Minute

2:0 Patrick Klöpper 16.Minute

2:1 Michael Budd 26.Minute

2:2 Michael Budd 45.Minute

3:2 Patrick Klöpper 54.Minute

4:2 Raphael Niederehe 60.Minute

Bericht:

Auch die zweite Tour des neuen Jahres sollte mich zum Sporthopping führen und so machte ich mich mit Stephan (heute als Fahrer) und seiner Freundin Richtung Krefeld auf. Gegen 19:15 Uhr erreichten wir die Rheinlandhalle und nachdem wir das Auto in einer Seitenstraße abgestellt hatten suchten wir den Eingang für die Heimfans. Nach fast 10 Minuten sinnlosen Umherirrens fanden wir im Hinterhof den Eingang der sich bei genaueren Betrachten als Lieferanteneingang entpuppte (liebe Krefelder, man kann auch Eingänge beschildern und wenn es nur ein Zettel in der Scheibe ist;).

Für acht Euro je Karte kamen wir so zwei Minuten vor dem Anpfiff hinein und so suchten wir uns direkt gute Plätze zum verweilen.

Das erste Drittel ging ganz klar an den KEV der schon nach fünf Minuten in Führung ging und in der 16. Minute auf 2:0 erhöhte. Ab dem zweiten Drittel wurde die Partie aber dann immer ausgeglichener, denn die Essener spielten jetzt auch mit und kamen in der 26. Minute zum Anschlusstreffer. Fünf Minuten nach Beginn des Schlussdrittels gelangen den Gästen dann der Ausgleich doch die Hausherren schlugen noch einmal zu als sie in der 54. Minute die erneute Führung schafften. In den Schlussminuten löste Essen dann seinen Torhüter auf in dessen Folge der KEV durch ein Empty Net Goal mit dem 4:2 den Siegtreffer erzielte.

Nur 136 Zuschauer wollten die Partie gegen die Moskitos Essen heute sehen. Der Support der Heimfans beschränkte sich nur auf die ersten fünf Minuten, danach war es aus der Heimkurve meist still. Aktiver waren da schon die knapp 50 mitgereisten Essener Fans die immer wieder laut und lang zu vernehmen waren.

Nach Spielschluss ging es zurück zum Auto und danach wurde man von Stephan zu hause abgesetzt.

Arena:

Die Rheinlandhalle ist die alte Heimat der Krefeld Pinguine bevor man 2004 über die Straße zum neuen König Palast zog. Die 1936 erbaute und 1955 neu errichtete Halle besitzt neben einer eckigen Bauform auch ein spitzzulaufendes Dach sowie vier unterschiedlich gebaute Tribünen im Inneren. Die Haupttribüne kommt als reine Sitzplatztribüne mit roten und blauen Holzbänken daher während die Gegentribüne im Unterrang über ähnliche Sitzgelegenheiten verfügt, im Oberrang aber Stehplätze den Ton angeben. Stehen kann man auch hinter den Toren auf der Nord und Südtribüne. Letztere beherbergt oberhalb der Stehplätze noch ein Restaurant. Neben einem nicht mehrbenutzten Videowürfel (wurde mittlerweile abgebaut) gibt es in den Kurven auch noch jeweils eine Anzeigetafel sowie die typische Hallenbeleuchtung als Extra. Fassungsvermögen: 6.714 Plätze (2.783 Sitz und 3.931 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Westparkstraße 126, 47803 Krefeld

Für Bahnfahrer: Den Hauptbahnhof in nördlicher Richtung verlassen und vom Ostwall auf den Südwall abbiegen. Von dort weiter auf die Lindenstraße und dann nördlich auf die Steinstraße. Am Ende quer durch den Stadtpark und über den Preußenring auf die Westparkstraße. Straße folgen bis zur Halle.

Rheinlandhalle

Rheinlandhalle

Rheinlandhalle

Rheinlandhalle

Rheinlandhalle

Rheinlandhalle

Rheinlandhalle

Rheinlandhalle

Rheinlandhalle

Rheinlandhalle

Zurück zur Homepage